"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
BonBalou
Newbee
Newbee
Offline
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 08:59
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Mai 2024 16 23:13

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von BonBalou

Hakumi hat geschrieben:
Donnerstag 16. Mai 2024, 23:06
@Darling

Ich nutze einen Bollerwagen von Fuxtec, den ich gebraucht für nen Appel und Ei bekommen habe. Das Teil ist super. Total stabil (damit soll man eigentlich kleine Menschen rumkutschieren), platzsparend unterzubringen und aufgrund der Reifen total geländegängig.
Fuxtec hat aber meist nur eine Belastbarkeit von offiziellen 75 kg - der für 599 Euro hat dann immerhin 120 kg :biggrin :mrgreen :biggrin

Da die Hersteller ja immer ein wenig unter der wirklichen Belastbarkeit bleiben, würde ich immer zu mehr tendieren um nachher Spielraum zu haben - ist aber auch immer die Frage, was und wieviel will man damit transportieren. Bei mir müssen halt auch schon mal ein paar große Kanister Wasser damit transportiert werden - für mal eben 1 Kanister Wasser, Futter, Decken und Snacks sollten dann aber auch 75 ausreichen :D
Castano
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 351
Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 18:51
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Mai 2024 17 07:11

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Castano

Seite 96 - wir hatten das Thema Klappwagen schon einmal :-)

:D

Castano hat geschrieben:
Dienstag 16. April 2024, 15:28
Thema Bollerwagen - ACHTUNG - bitte unbedingt auf die Zuladung achten. Die "billigen Dinger" sind leider schnell kaputt.
Ich, als Trosser, trosse nicht mehr ohne Wagen. Wer mich als Tross haben möchte, braucht einen Wagen - mir ist das schleppen auf Dauer einfach Zuviel. Mein Rücken kann und will das nicht. Auch in den Pausen hat so alles seinen Platz, und man sucht nicht in hohem Gras ein abgelegtes Kopfstück oder dergleichen (Handschuhe sind auch toll zum suchen).

Ich habe diesen: 80kg
Versandhaus mit a*** // FASports Faltbarer Bollerwagen Faltwagen Outdoor Handwagen Transportwagen mit Feststellbremse



- der reicht mir, für mich allein - also 2x 20l Kanister + Sattel

Dann habe ich diesen: 150kg
Versandhaus mit a*** // Sekey XXL Plus Bollerwagen Faltbar 200L 150KG Tragkraft, Faltbarer Bollerwagen Geländetauglich mit Bremsen, Handwagen Patentiert Klappbar aus Vier Richtungen, XXL-PlusG 4010, Blau mit Grau



- in der 150kg/200l Variante
- super, wenn wir zu zweit unterwegs sind - und in der Pause z.B. 2 Futtereimer, Wassereimer, diverse Decken usw usw mit müssen.
- der ist natürlich deutlich größer und stabiler :-)

LG
Benutzeravatar
Faesschen
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1213
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Mai 2024 17 08:19

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Faesschen

Sigrun hat geschrieben:
Donnerstag 16. Mai 2024, 23:10
Mein Tipp (schon seit 15 Jahren bestimmt, die erste Karre funktioniert immer noch): Wolfcraft Sackkarre, die man auch zur Schubkarre umbauen kann, da passt alles für eine einstündige Pause drauf, inkl. 2 Bundeswehrkanister mit Wasser, Futterbütten, Decken, Zaunmaterial und Sachen für den Reiter. So läuft man nur einmal. Ist nicht billig, hält aber. Nicht ganz so sparsam zusammen zu klappen, wie ein Faltwagen, dafür geländegängig und hält.
Nachdem irgendwann die Luftreifen kaputt waren, habe ich die jetzt mit Vollgummireifen ... wirklich eine gute Investition !!
Benutzeravatar
Sigrun
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4700
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 290 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal
Mai 2024 17 08:55

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Sigrun

Das aktuelle Bild zum Thema, Trossen auf MTR mit Kind und Bollerwagen. Foto: Gerhard Hinz
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Castano
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 351
Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 18:51
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Mai 2024 17 10:43

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Castano

Sigrun hat geschrieben:
Freitag 17. Mai 2024, 08:55
Das aktuelle Bild zum Thema, Trossen auf MTR mit Kind und Bollerwagen. Foto: Gerhard Hinz
Unser Tross :biggrin // mit dem oben genannten Wagen - alles für 3 Pferde
Darling
High Poster
High Poster
Offline
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:07
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Mai 2024 17 11:00

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Darling

da habt ihr einen tollen Tross @Castano!
Ein Shetty ist ..... einfach nur wundervoll
Castano
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 351
Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 18:51
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Mai 2024 17 12:12

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Castano

Darling hat geschrieben:
Freitag 17. Mai 2024, 11:00
da habt ihr einen tollen Tross @Castano!
ABSOLUT! Wir sind auch super HAPPY!!!

Die haben das zum 1. Mal gemacht, und waren innerhalb weniger Stunden auf Profi Niveau :biggrin
Benutzeravatar
Kathl
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2072
Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 16:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Mai 2024 22 18:08

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Kathl

Zum Thema Ultraläufer und Shetty...
Der macht was ganz ähnliches...
https://www.followmychallenge.com/live/ ... roject-16/
Grüße Kathrin!
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2145
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 881 Mal
Mai 2024 24 20:50

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Frühere Anreise in der Fallmühle ist möglich, nach vorheriger Anmeldung. Am besten eben anrufen!

Es gibt dort auch Betten und Zimmer mit Dusche, momentan ist alles für uns reserviert. Und sehr gutes Abendessen. Morgen probieren wir dann auch das Frühstück aus.
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2145
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 881 Mal
Mai 2024 25 08:25

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Mittwochs und Donnerstags gibt es übrigens kein Abendessen, da ist Ruhetag. Info für die ganz früh Anreisenden.
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2145
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 881 Mal
Mai 2024 25 19:55

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Derzeit suchen wir Pausenplätze. Von Spitze bis machbar ist alles dabei. Meistens ohne enge Wendemanöver oder direkt durchfahrbar.
Die Pulskontrollen sind alle ohne Tross geplant. Der kann sich gerne vorher oder nachher um die Höppchen kümmern.
Morgen geht es weiter mit Tag 5.
Darling
High Poster
High Poster
Offline
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:07
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Mai 2024 26 09:01

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Darling

Ich kopiere das einfach mal Kommentarlos von FB hier rein damit @DrSabine du es auch sehen kannst, ich habe keinen offiziellen Auftrag oder so, einfach nur gesehen:

Hallo Ihr Lieben, nachdem wir eingetragen sind als erste Pause der Trans Germania wundere ich mich inzwischen etwas, dass sich noch nie jemand von den Veranstaltern bei uns gemeldet hat.
Es wäre doch schön zu wissen, wie das alles über Nacht ablaufen soll , was wir alles anbieten sollen an Paddock Bereich Kühlbereich , …. Und so weiter. 
Es wäre auch schön, einen offiziellen Kontakt zu haben.!
Bitte meldet euch doch am besten mit Telefonnummern, dass man einfach mal sprechen kann, ob und wie wir das organisieren sollen !!
viele Grüße Sibylle Markerk - Baeumer
Ein Shetty ist ..... einfach nur wundervoll
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2145
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 881 Mal
Mai 2024 26 11:10

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Ja Danke! Eben mit Sibylle Markert-Bäumer sehr nett telefoniert, alles prima, es gibt Abendessen vegetarisch und nicht vegetarisch und wer lieber selbst grillen möchte kann hofeigenes Fleisch erwerben. Morgens Frühstück für alle, das ist im Paddockgeld inbegriffen, auch für den Tross, also nutzt es!
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 3973
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 250 Mal
Kontaktdaten:
Mai 2024 27 07:34

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

Moin liebe Sabine,

vielen Dank!
Dann werden Jessi und ich uns mal bei der Fallmühle für Mittwoch Abend anmelden :-)
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2145
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 881 Mal
Jun 2024 08 13:24

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

An alle gpx Künstler: Ich bin gerade dabei, die Pausenpunkte auf die Streckenkarten einzuzeichnen. Aber wie kriege ich die in die gpx-Tracks? Oder braucht ihr sie dort gar nicht, weil ihr sie auf den Karten seht?

@Castano: Hier würde ich deine angebotene Hilfe gerne in Anspruch nehmen!

Ach ja, im Ziel gibt es wohl eine größere Fete und der Bürgermeister soll die Siegerehrung machen... Uh!
Antworten