Ich reite auch mit dem Prestige Trekker.
Ich habe ihn vor ca. 12 Jahren gebraucht gekauft und habe damit mit meiner alten Stute kurze Distanzen und auch viele Wanderritte gemacht.
Wenn man es mag (so wie ich) weich und weit weg vom Pferd zu sitzen, ist es ein prima Sattel.
Leider passte er auf sie irgendwann nicht mehr, denn sie bekam altersbedingt einen leichten Senkrücken.
Auf ihre Tochter, die ich heute reite, passt er grenzwertig (ist halt ein sehr kurzes Fjord). Als sie 5jährig war und noch wenig Muskulatur und Widerrist hatte (BMI eines Weinfasses), ging es nur im Flachland gut. Heutzutage passt er gottseidank gut, da sie mit den Jahren mehr Widerrist bekommen hat.
Verstellmöglichkeiten gibt es meiner Meinung nach keine. Ich wills mal so sagen, man kann zwar die Strippen, wo die Gurtbefestigung dran hängt verändern, aber ich konnte bisher nicht feststellen, dass es zu einer Veränderung der Passform führt. Lediglich die Gurtlage verändert sich. (Es ist mir aber auch noch nie gelungen, Informationen zu dem Thema zu erhalten, diese Erfahrung habe ich durch try and error gemacht)
Absolut positiv an dem Sattel ist, dass man ihn komplett zerlegen kann. Irgendwann in seiner Geschichte fiel der Sattel mal herunter (was durch den blöden Schwerpunkt leider leicht passiert, wenn man ihn nur über eine Stange oder ähnliches hängt) und der Baum ging kaputt.
Der Prestigehändler meines Vertrauens schickte den Sattel damals nach Italien, damit ein neuer Baum eingebaut würde (Eine andere Möglichkeit gab es seinerzeit nicht) . Das dauerte zwar recht lange, aber ich bekam den Sattel geputzt und mit neuen Schrauben, Ösen und Baum zurück für kaum 250 DM.

Dass es doch so billig wäre, den Sattel runderneuern zu lassen, hatte ich nicht erwartet!
Zum Dressurreiten habe ich ihn nie verwendet.
Ich habe den Sattel auch schon auf anderen Pferden genutzt, er passte bisher irgendwie auf jedes Modell!
Edit: als Unterlage benutze ich ein reines Neoprenpad aus der Westernszene, was ich mit der Schere zugeschnitten habe...
