Ich reaktiviere diesen Thread, da einer der offenen Punkte auf meiner "to do-Liste" ist: Helm ersetzen.
Mein alter Helm, ein
Tipperary Sportage 7000 ist jetzt doch etwas in die Jahre gekommen (hergestellt gemäss Aufkleber 10/2004

), mittlerweile arg siffig, dazu kommt, dass er mir vor ein paar Tagen auf den Boden (Beton) gefallen ist. Klonk...
Der Helm ist zwar dunkelgrau, war aber durch das geringe Gewicht und die tolle Belüftung auch bei grösster Hitze immer angenehm zu tragen. (Na ja, irgendwann wird's unangenehm, aber das liegt dann einfach an den Aussentemperaturen und nicht in erster Linie am Helm.)
Zuerst scheiterte ein Ersatzkauf am Nachfolgemodell von Tipperary, das gemäss allen Aussagen von Käufern, nur noch auf runde Köpfe gepasst hat - mein Kopf ist eher ovaler Bauart...
Jetzt gibt es von Tipperary aber das Modell
Modell 8500, das soll wieder auf die gleiche Kopfform wie der 7000 passen. Zudem sieht er ähnlich gut belüftet aus wie mein aktueller Helm.
Dann kam die Sache mit der neuen Euronorm für Reithelme um die Ecke und ich habe die ganze Geschichte wieder vor mir her geschoben. Nachdem jetzt aber auch das geklärt ist, sollte ich wohl aufhören, mich davor zu drücken. Ja, ich gebe zu, so richtig motiviert bin ich nicht. Am einfachsten wäre es ja, sich an einem Ort durch alle Modelle durchprobieren zu können und sich dann zu entscheiden. Aber wo gibt's diese Möglichkeit schon? Und nein, eine grosse Messe (oder ein Geschäft), wo (fast) alle Hersteller vertreten sind, habe ich hier nicht in der Nähe. Auf die Variante "x Helme online zu bestellen, zu Hause zu probieren und alles was nicht passt zurück zu schicken" habe ich so keine Lust...
Ich habe mir jetzt viele der Beiträge zum Thema hier durchgelesen und dazu Infos online zusammengesucht. Im Moment favorisiere ich diese beiden Modelle:
wie oben bereits verlinkt den Tipperary Sportage 8500
und den
Xilon von KED
(weiss hier jemand woraus das erwähnte Winterpaket besteht? Warum gibt's den nicht mit der reflektierenden K-Star Fläche und dem 180° Reflektor-Streifen? Steht zumindest nichts davon in der Produktebeschreibung. GRRRRRR.....)
Der Xilon scheint auf jeden Fall ein gutes Anpassungssystem zu haben, das LED-Blinklicht hinten gefällt mir auch.
Kann mir jemand von Euch etwas zu diesen beiden Modellen sagen?
Vielen Dank und liebe Grüsse
verdi