Anzenbreiten Großpferd/Traber
Moderator: Moderator
-
greenorest
- HopTop
- Beiträge: 1191
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 18:46
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Dez 2018
09
09:32
Anzenbreiten Großpferd/Traber
Hallo,
wisst ihr, was ein normaler Abstand der Anzen vorne am Selett bei Großpferd (Traber, Warmblut) ist?
Tipps, wie man die benötigte Breite ausmisst ohne Kutsche vor Ort?
Kann es sein, dass Traberwagen so gebaut sind, dass man den Sulky nur von oben übers Pferd klappen kann und nicht über die breiteste Stelle des Bauchs kommt? Der Wagen ist eigentlich für Traberanspannung gedacht, sollte bei uns auf Brustblattanspannung umgebaut werden.
Hintergrund: Eine Freundin hat ein Angebot für einen älteren Maier Jogger für Traber (Typ SWING-TROTTER (F012) 120 cm Spurbreite, ) der Verkäufer misst angeblich 46 cm Anzenstand. Mein Shetty hat 44 cm??
Gruß Tina
wisst ihr, was ein normaler Abstand der Anzen vorne am Selett bei Großpferd (Traber, Warmblut) ist?
Tipps, wie man die benötigte Breite ausmisst ohne Kutsche vor Ort?
Kann es sein, dass Traberwagen so gebaut sind, dass man den Sulky nur von oben übers Pferd klappen kann und nicht über die breiteste Stelle des Bauchs kommt? Der Wagen ist eigentlich für Traberanspannung gedacht, sollte bei uns auf Brustblattanspannung umgebaut werden.
Hintergrund: Eine Freundin hat ein Angebot für einen älteren Maier Jogger für Traber (Typ SWING-TROTTER (F012) 120 cm Spurbreite, ) der Verkäufer misst angeblich 46 cm Anzenstand. Mein Shetty hat 44 cm??
Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *
-
prinzessin
- HopTop
- Beiträge: 1347
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:49
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Dez 2018
09
11:02
Re: Anzenbreiten Großpferd/Traber
Ich fahre meine Welsh A mit 48 cm....
Kommt mir arg schmal vor...
Kommt mir arg schmal vor...
618 km - Guinni du warst der Beste!
In der Warteschleife mit der Minimaus...734 km hat sie schon
In der Warteschleife mit der Minimaus...734 km hat sie schon
-
miriam8607
- Insider
- Beiträge: 390
- Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 15:26
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Dez 2018
09
13:17
Re: Anzenbreiten Großpferd/Traber
Ich kann gleich mal meinen Trainingswagen messen. Aber 46 kommt hin. Muss von oben übers Pfedd geklappt werden.
-
Becci83
- High Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 14:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Dez 2018
10
00:33
Re: Anzenbreiten Großpferd/Traber
Oh Tina,
Das is nett das du hier schreibst hätte ich auch auf die Idee kommen können
Mein pferd was davor sollte is ein eher kräftiges Warmblut....habe arge bedenken das das zu eng wird, Verkäufer meinte aber der Wagen wäre auch für sowas geeignet, sagt eben vorne 46 cm und an der breitesten Stelle 1m. Das Angebot ist sehr gut aber beide Maße kann ich mir nicht vorstellen das das passt....über Tipps zum Messen bzw Erfahrungen wäre ich sehr dankbar...
LG Becci
Das is nett das du hier schreibst hätte ich auch auf die Idee kommen können

Mein pferd was davor sollte is ein eher kräftiges Warmblut....habe arge bedenken das das zu eng wird, Verkäufer meinte aber der Wagen wäre auch für sowas geeignet, sagt eben vorne 46 cm und an der breitesten Stelle 1m. Das Angebot ist sehr gut aber beide Maße kann ich mir nicht vorstellen das das passt....über Tipps zum Messen bzw Erfahrungen wäre ich sehr dankbar...
LG Becci


-
Saphira
- Insider
- Beiträge: 416
- Registriert: Donnerstag 13. April 2006, 14:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Dez 2018
10
14:02
Re: Anzenbreiten Großpferd/Traber
Ich kann die Tage mal messen:
Trabergig wo 1,54m zierlicher Traber reinpasst und auch kräftigeres polnisches WB mit ähnlicher Größe.
Wenn ersteres gerade einen dicken Grasbauch hatte, war es in der Tat recht eng und man musste exakt passend heranfahren. Das "Problem" gab es bei meinem 1,30m Pony mit passender Gig definitiv nicht; von daher kann ich mir schon vorstellen, dass der Verkäufer recht hat.
Wie groß ist das WB?
Trabergig wo 1,54m zierlicher Traber reinpasst und auch kräftigeres polnisches WB mit ähnlicher Größe.
Wenn ersteres gerade einen dicken Grasbauch hatte, war es in der Tat recht eng und man musste exakt passend heranfahren. Das "Problem" gab es bei meinem 1,30m Pony mit passender Gig definitiv nicht; von daher kann ich mir schon vorstellen, dass der Verkäufer recht hat.
Wie groß ist das WB?
- Kathl
- ForenGuru
- Beiträge: 2102
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 16:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Dez 2018
10
15:01
Re: Anzenbreiten Großpferd/Traber
Ich kann meinen mal messen. Aber die Anzen sind ja auch leicht flexibel und man kann die ja auch noch etwas verändern. (Erhitzen und biegen).
Grüße Kathrin!
-
Becci83
- High Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 14:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Dez 2018
10
19:12
Re: Anzenbreiten Großpferd/Traber
165 cm Stockmaß...Und nicht wirklich zierlich ... 



-
Rennsemmel
- ForenGuru
- Beiträge: 2468
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 13:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Dez 2018
10
21:31
Re: Anzenbreiten Großpferd/Traber
messen bringt ja nur bei vergleichbarer Anspannung was.
Ein Klicker wird weit oben am Selett eingeklickt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ein Klicker wird weit oben am Selett eingeklickt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gruß von Doro mit neuem Motto:
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
-
greenorest
- HopTop
- Beiträge: 1191
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 18:46
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Dez 2018
10
21:54
Re: Anzenbreiten Großpferd/Traber
Hallo Doro,
d.h. die Traberwagen liegen dann eher "oben" auf dem Rücken statt seitlich am Pferd? Wenn es dann doch mal einen Schlag auf Selett gibt, ist das doch sicher unabnehmer fürs Pferd? Ich finde den Maier F012 von Gewicht und Geometrie her für den gedachten Einsatzzweck (älteres, erfahrenes Pferd, das aber nicht viel Gewicht ziehen soll) sympatisch. Da es bei uns bergig ist, soll aber unbedingt mit Brustblattanspannung gefahren werden. Hast du Erfahrungen mit dieser Art Wagen? Ich kenne bisher nur Ponywagen oder eben große, schwere Gigs, wie man sie im klassischen Fahrsport findet.
Gruß Tina
d.h. die Traberwagen liegen dann eher "oben" auf dem Rücken statt seitlich am Pferd? Wenn es dann doch mal einen Schlag auf Selett gibt, ist das doch sicher unabnehmer fürs Pferd? Ich finde den Maier F012 von Gewicht und Geometrie her für den gedachten Einsatzzweck (älteres, erfahrenes Pferd, das aber nicht viel Gewicht ziehen soll) sympatisch. Da es bei uns bergig ist, soll aber unbedingt mit Brustblattanspannung gefahren werden. Hast du Erfahrungen mit dieser Art Wagen? Ich kenne bisher nur Ponywagen oder eben große, schwere Gigs, wie man sie im klassischen Fahrsport findet.
Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *
-
Rennsemmel
- ForenGuru
- Beiträge: 2468
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 13:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Dez 2018
10
22:20
Re: Anzenbreiten Großpferd/Traber
Hi Tina, das kann man bestimmt umbauen.
Ja, die Klickeranspannung ist weiter oben am Selett, dass Pferd wird etwas hochgehebelt (ist Absicht).
Du erkennst es leicht, wenn du "Traber" in die Bildersuche eingibst.
Halte mich jetzt nicht für faul, wenn ich sage: "ich bin sicher, du kriegst das angepasst", da spricht nur meine Achtung vor dir
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ja, die Klickeranspannung ist weiter oben am Selett, dass Pferd wird etwas hochgehebelt (ist Absicht).
Du erkennst es leicht, wenn du "Traber" in die Bildersuche eingibst.
Halte mich jetzt nicht für faul, wenn ich sage: "ich bin sicher, du kriegst das angepasst", da spricht nur meine Achtung vor dir

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gruß von Doro mit neuem Motto:
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal