
Distanzsulky
Moderator: Moderator
- lumi
- HopTop
- Beiträge: 1157
- Registriert: Dienstag 14. April 2009, 21:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Jun 2018
02
22:46
Distanzsulky
Ich suche was kleines leichtes für flottere Fahrten
ich finde den Distanzsulky ganz toll, allerdings gibts den ja nicht direkt zu kaufen und gebraucht ja echt selten noch dazu in der passenden Größe. Jetzt habe ich mir die Bauanleitung schicken lassen, in der offenbar leider vergeblichen Hoffnung, jemanden zu finden, der mir den baut... und da steht auch immer was von Stockmaß bis 1m... ich habe ein Pony von 93cm Stockmaß, da passt das, aber der Sulky sollte möglichst für beide oder auch nur für die Große mit Stockmaß 1,06m sein. Hat irgendjemand hier schonmal einen Distanzsulky mit einem "größeren" Pony gefahren?

LG
Susan
Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
Susan

Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
-
- High Poster
- Beiträge: 220
- Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:07
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Jun 2018
03
00:13
Re: Distanzsulky
ich fahre einen nachgebauten Distanzsulky für größere Ponys, grenzwertig mit kleinerer Isistute-aber es geht. Und ich finde den Sulky von allen die ich ausprobiert habe bisher am allerbequemsten. Falls Foto gewünscht kann ich das gerne per mail schicken, einfach eine PN an mich hier 
ich meinte den von schettysulky.de , der, der nciht mehr gebaut wird vom Hersteller...

ich meinte den von schettysulky.de , der, der nciht mehr gebaut wird vom Hersteller...
Zuletzt geändert von Darling am Sonntag 3. Juni 2018, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Shetty ist ..... einfach nur wundervoll
- vondererle
- High Poster
- Beiträge: 228
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 21:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Jun 2018
03
00:18
Re: Distanzsulky
hm, jetzt hab ich vorhin bei FB einen demontiereten shetty sulky gesehen für 150€
ob ich den wiederfinde ???
ob ich den wiederfinde ???
lg
Marion
Marion
- lumi
- HopTop
- Beiträge: 1157
- Registriert: Dienstag 14. April 2009, 21:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Jun 2018
03
11:33
Re: Distanzsulky
@darling, geht auch den meine ich! Sehr gern Fotos, ich schick dir meine Mail Adresse
@vondererle
Einen angefangenen Rahmen habe ich auch gefunden, aber der ist am Ende der Stunde von hier aus
und viel anfangen kann ich damit auch nicht 
@vondererle
Einen angefangenen Rahmen habe ich auch gefunden, aber der ist am Ende der Stunde von hier aus


LG
Susan
Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
Susan

Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
- Chiggi
- Schnellschreiber
- Beiträge: 736
- Registriert: Sonntag 28. September 2008, 13:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Feb 2020
05
11:40
Re: Distanzsulky
Würde das Thema gern hoch holen.
Haben ihn hier Leute? Ist er gefedert?
Wo bekommt man die Bauanleitung?
Ich habe zwei Menschen die mir das bauen. Aber bisher fehlt es irgendwie an der zündenden Idee. Wobei wir auch schon überlegt haben einfach einen Trabersulky nach zu bauen, nur eben gefedert.
Und am allerliebsten nutzbar für 89cm uns noch was Größeres .. so 1,10-1,20 aber vermutlich ist das utopisch.
Haben ihn hier Leute? Ist er gefedert?
Wo bekommt man die Bauanleitung?
Ich habe zwei Menschen die mir das bauen. Aber bisher fehlt es irgendwie an der zündenden Idee. Wobei wir auch schon überlegt haben einfach einen Trabersulky nach zu bauen, nur eben gefedert.
Und am allerliebsten nutzbar für 89cm uns noch was Größeres .. so 1,10-1,20 aber vermutlich ist das utopisch.
Grüßle von Saskia
Mini und Arabär Bespaßer.
Mini und Arabär Bespaßer.
-
greenorest
- HopTop
- Beiträge: 1191
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 18:46
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Feb 2020
05
11:59
Re: Distanzsulky
Hallo,
ich fahre eine Sonderanfertigung von Maier Sulky mit Stm 90 cm. Der Wagen wiegt 22kg und ist wirklich toll für die lange Strecke. Shettysulky.de Bauart bin ich auch schon gefahren, mit Stm ca. 115 cm. Sehr tolle Straßenlage durch die Federung, aber: M.E. hat man als Fahrer durch die Sitzposition wenig Halt, mir wäre das auf Dauer zu riskant.
Gruß Tina
ich fahre eine Sonderanfertigung von Maier Sulky mit Stm 90 cm. Der Wagen wiegt 22kg und ist wirklich toll für die lange Strecke. Shettysulky.de Bauart bin ich auch schon gefahren, mit Stm ca. 115 cm. Sehr tolle Straßenlage durch die Federung, aber: M.E. hat man als Fahrer durch die Sitzposition wenig Halt, mir wäre das auf Dauer zu riskant.
Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *
- Chiggi
- Schnellschreiber
- Beiträge: 736
- Registriert: Sonntag 28. September 2008, 13:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Feb 2020
05
12:08
Re: Distanzsulky
Okay Vielen Dank!
Ich hab hier grade ein bisel gelesen und komme ja vermutlich nicht um einen Maier . Sofern wir nicht doch den perfekten Eigenbau fertig planen.
Bin momentan am Überlegen ob ich mir ein Reitpferd, oder ein größeres Fahrpony kaufe. Mal sehen. Vermutlich braucht es dann tatsächlich für jedes Pony einen eigenen Sulky.
Ich hab hier grade ein bisel gelesen und komme ja vermutlich nicht um einen Maier . Sofern wir nicht doch den perfekten Eigenbau fertig planen.
Bin momentan am Überlegen ob ich mir ein Reitpferd, oder ein größeres Fahrpony kaufe. Mal sehen. Vermutlich braucht es dann tatsächlich für jedes Pony einen eigenen Sulky.
Grüßle von Saskia
Mini und Arabär Bespaßer.
Mini und Arabär Bespaßer.
- knickreiterin
- Schnellschreiber
- Beiträge: 753
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Feb 2020
05
13:20
Re: Distanzsulky
Was sagt die versammelte Kompetenz aktuell zum Hülsmann Sulky ?
Beiträge aus 2017 und älter waren wenig positiv. Optimierungen feststellbar ?
Beiträge aus 2017 und älter waren wenig positiv. Optimierungen feststellbar ?
-
prinzessin
- HopTop
- Beiträge: 1347
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:49
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Feb 2020
05
19:12
Re: Distanzsulky
Hülsmann hat mir von der Sitzposition gar nicht zugesagt, auf dem Teil könnte ich keine 4 Stunden sitzen.
Beim Maier passt die Sitzposition für mich perfekt ( habe 2 unterschiedliche Modelle) , da kann ich tagelang drauf sitzen.
Beim Maier passt die Sitzposition für mich perfekt ( habe 2 unterschiedliche Modelle) , da kann ich tagelang drauf sitzen.
618 km - Guinni du warst der Beste!
In der Warteschleife mit der Minimaus...734 km hat sie schon
In der Warteschleife mit der Minimaus...734 km hat sie schon
- Stanley
- Super Poster
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 19:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Feb 2020
07
09:32
Re: Distanzsulky
Hallo, ich hatte ein sehr nettes Gespräch mit Frau H.
Sie hat mich Referenzen und ein Angebot für meinem Wunschsulky versprochen.
Das ist 2 Wochen her, und ich habe nichts mehr gehört.
Mittlerweile habe ich wieder bei Maier ein Sulky bestellt. Modell "@greenorest" also so leicht wie es eben geht.
Maier ist nicht begeistert, aber baut mir den.
Der Preise ist sicher nicht höher als bei H.
Wenn doch die Entfernung nicht wäre ... zu uns im Norden. (Versand kostet bummelig 400 Euro)
Gruß Dinie
Sie hat mich Referenzen und ein Angebot für meinem Wunschsulky versprochen.
Das ist 2 Wochen her, und ich habe nichts mehr gehört.
Mittlerweile habe ich wieder bei Maier ein Sulky bestellt. Modell "@greenorest" also so leicht wie es eben geht.
Maier ist nicht begeistert, aber baut mir den.
Der Preise ist sicher nicht höher als bei H.
Wenn doch die Entfernung nicht wäre ... zu uns im Norden. (Versand kostet bummelig 400 Euro)
Gruß Dinie
-
Shettymanager
- Schnellschreiber
- Beiträge: 508
- Registriert: Samstag 16. August 2014, 17:56
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Feb 2020
07
09:53
Re: Distanzsulky
...ich hab nen Hülsmann...und wäre mein Mann nicht so reparatur- und schweissbegabt, würde ich echt im Regen stehen....ja, stehen, denn nun haben auch die Räder, bzw die Speichen aufgegeben ...vorletztes Jahr massiver Speichenbruch in Glandorf, musste aufgeben.
Da die von ihrer Qualität dermaßen überzeugt sind, geh ich davon aus, dass sich da nix geändert hat und auch nix ändern wird.
Da die von ihrer Qualität dermaßen überzeugt sind, geh ich davon aus, dass sich da nix geändert hat und auch nix ändern wird.
Zuletzt geändert von Shettymanager am Freitag 7. Februar 2020, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ronja: 3123km i.d.W
...mein 2-fach DM-Fahrshetty 
Amy: 1000km-Marke geknackt
Jette: in Ausbildung mit 305km i.d.W
Schimmel: auf der immergrünen Wiese


Amy: 1000km-Marke geknackt

Jette: in Ausbildung mit 305km i.d.W

Schimmel: auf der immergrünen Wiese

- Flaumur
- HopTop
- Beiträge: 1277
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Feb 2020
07
14:05
Re: Distanzsulky
das ist ja schade zu hören.
ich werf als evtl Alternative noch Chevisulky aus Finnland in den Ring, da hab ich meinen her.
Ungebremst für 135er Pony nach meinen Wunschmaßen gebaut, Modell Joggi (bzw damals noch "Pony Joggi, dem Maierschen Ponysulky sehr ähnlich und etwas über 50kg schwer) hat mich 1450€ gekostet, inkl spedition (110€) von Finnland bis vor die Haustür. mittlerweile hat er gte 4000km auf wanderfahrten und im gelände auf der Uhr, bis auf eine verbogene Speiche, weil wir mal ne Ast gefangen haben, ist da nix dran
ich werf als evtl Alternative noch Chevisulky aus Finnland in den Ring, da hab ich meinen her.
Ungebremst für 135er Pony nach meinen Wunschmaßen gebaut, Modell Joggi (bzw damals noch "Pony Joggi, dem Maierschen Ponysulky sehr ähnlich und etwas über 50kg schwer) hat mich 1450€ gekostet, inkl spedition (110€) von Finnland bis vor die Haustür. mittlerweile hat er gte 4000km auf wanderfahrten und im gelände auf der Uhr, bis auf eine verbogene Speiche, weil wir mal ne Ast gefangen haben, ist da nix dran
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Flaumur für den Beitrag:
- knickreiterin (Montag 10. Februar 2020, 13:45)
- knickreiterin
- Schnellschreiber
- Beiträge: 753
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Feb 2020
10
13:43
Re: Distanzsulky
Wie praktisch @stanley, ein Ansichtsexemplar per Ende AprilStanley hat geschrieben: ↑Freitag 7. Februar 2020, 09:32...
Mittlerweile habe ich wieder bei Maier ein Sulky bestellt. Modell "@greenorest" also so leicht wie es eben geht.
Maier ist nicht begeistert, aber baut mir den.
Der Preise ist sicher nicht höher als bei H.
Wenn doch die Entfernung nicht wäre ... zu uns im Norden. (Versand kostet bummelig 400 Euro)
Gruß Dinie

-
- High Poster
- Beiträge: 220
- Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:07
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Feb 2020
22
21:13
Re: Distanzsulky
ich habe mir in einem aktuellen Anfall von was auch immer einen Sulky aus den USA gekauft. 13kg leicht, ich glaube weniger geht nicht mehr. Ist ein Hyperbike, wird da wohl sehr gerne gefahren. Ich finde ihn nach wie vor gewöhnungsbedürftig, va weil mein Pony sehr -ähem schnell ist-auch mit ihrem Hintern Richtung Luft und ich da doch sehr dicht dran sitze. Aber ich gebe noch nicht auf- das das Hyperbike und ich Freunde werden. Das wäre zumindest für die mit Minis und bis max. Ponyhöhe von 110cm eine Alternative. Größer darf Pony nicht sein.
Ein Shetty ist ..... einfach nur wundervoll