Auf Deinen Finnen bin ich ja schon sowas von gespannt!!
Wegen der Rollen frag ich.
Eigentlich sind die unkaputtbar und haben einen sehr geringen Reibungswiderstand.
Bin früher sehr viel gesegelt und die Belastungen waren dort ein Zigfaches!
Es könnte aber auch an Deinem Seil gelegen haben.
Kletterseile sind je nach Zweck statischer oder "elastischer".
Wenn ich Stürze und sie mich abfangen sollen, wäre es nett, wenn sie das sanft erledigen.
Will ich was statisch abspannen etc. wäre möglichst unflexibel nett.
Da war ich nun auch seehr unentschlossen.
Diese Seite erklärt die Unterschiede gut:
http://bornack.de/uploads/pdf/05_bornac ... hnuere.pdf
Die radiale Verformung in der Rollennut kann je nach Seilstärke wohl eher "bremsend" wirken als die Rolle selbst - vielleicht passte wirklich eher Dein Seil nicht dazu ?!
(Hab Edelrid Static Float in 11mm genommen und bin gespannt. Was hab ich früher falsche Schoten gehasst! Da hat man sich bei Starkwind dann auch ordentlich unnötig abgemüht-wollte ich Pony ersparen.)
@Superpropfen:
Gern! Anschauen auch gern jederzeit.
Nur eingefahren ist mein Pony leider noch nicht.
Da bin ich ihr aber auch nur einige Fahrabzeichen-Ausfahrten voraus. Blutige Anfänger...
(Mit viel Zeit zum drüber nachdenken dank ständiger Dunkelheit
