DFM Thomashofdistanz 2025

Hier treffen sich die Distanzfahrer.

Moderator: Moderator

Benutzeravatar
Kasijan
High Poster
High Poster
Offline
Beiträge: 151
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:20
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Aug 2025 11 20:15

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Kasijan

Kein Netz ..?

Ich dachte, dass gibt es nur bei uns " in the middle of nüscht" 😁
Benutzeravatar
Zwockel
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 565
Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Aug 2025 11 20:49

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Zwockel

andrea hassel hat geschrieben:
Montag 11. August 2025, 19:18
Wieviele Tierärzte waren eigentlich bei den Nachuntersuchungen? Auf Faceboook sind nicht so schöne Videos von Zieleinläufen zu sehen und heftige Diskussionen zur Verfassung des Siegerpferdes im Gange. Weiß jemand von denen, die dabei waren, Näheres? Ich verlasse mich nicht so gern auf Videos und FB-Diskussionen als Informationsbasis…
Es waren drei Tierärzte da. Der Zustand des Pferdes war auch auf der Veranstaltung schon heftig umstritten. Eigentlich hätte da jemand einschreiten müssen. Soweit ich weiß, wurde der Titel dann auch wieder zurückgegeben (angeblich aufgrund des Shitstorms, aber ich hoffe, dass sie doch ein bisschen Einsehen hatte, dass diese Vorstellung des Pferdes überhaupt nicht ging - wer kann schon auf einen Pokal stolz sein, der mit so einer traurigen NU endet?).

Eigentlich hätte das Schiedsgericht angerufen werden müssen - das Reglement sieht aber scheinbar vor, dass das nur jemand machen kann, der von der Entscheidung benachteiligt ist. Es bestand diesbezüglich viel Unsicherheit. Allerdings waren Renan, die RB und die Fahrerbeauftragte auch vor Ort, so dass viele sicherlich davon ausgegangen sind, dass die Offiziellen sich kümmern würden. Die allerdings sahen sich mit der Reglementsvorschrift "die Entscheidung des Tierarztes ist unanfechtbar" ebenfalls nicht handlungsfähig (die Fahrerbeauftragte ist ja selbst die DFM bei den Ponys mitgefahren, ich weiß nicht, ob sie überhaupt was mitbekommen hat von dem ganzen).

Schwierig, das alles, und so schade, dass diese wunderbare Veranstaltung so geendet hat. Mareike und ihr Mann haben sich so viel Mühe gegeben und eine tolle Organisation auf die Beine gestellt. Schon beim Rauffahren auf die Paddockwiese wurde man sofort eingewiesen und hatte einen festen Paddockplatz. Alle Infos wurden ausgehändigt, incl. Zeitplan und Speisekarte :D
Die Strecken (wir sind die 54 km gefahren) waren traumhaft schön, wunderbar zu fahren, die Markierung war manchmal etwas schwierig, aber mit einem Blick auf die Karte ging das alles gut. Die Helfer, die Veranstalter, ALLE IMMER gut gelaunt, insgesamt eine tolle Atmosphäre.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwockel für den Beitrag (Insgesamt 3):
Sigrun (Dienstag 12. August 2025, 08:16) • Cira (Dienstag 12. August 2025, 09:16) • babara (Dienstag 12. August 2025, 09:41)
Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
andrea hassel
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 16:11
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal
Aug 2025 11 21:55

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von andrea hassel

War diese Nachuntersuchung denn ein Dreier-entscheid aller Tierärzte oder hat das einer/eine allein gemacht?
Angekommen ist angekommen ... :biggrin
Benutzeravatar
miriam8607
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 397
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 15:26
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Aug 2025 11 21:59

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von miriam8607

Die Aussage war, dass das Schiedsgericht A) nur von Teilnehmern angerufen werden kann und B) trotzdem nicht die Tierarztentscheidung revidiert werden kann.

Die Entscheidung war ein Dreierentscheid.

An der Verbreitung der Videos, für die ich sehr dankbar bin, war ich auch interessiert und beteiligt, nur ohne Facebook aber ich hab sie entsprechend kommentiert in die Reiterwelt gestreut. Sowas DARF nicht passieren.

Es ist super schade, die Veranstaltung war wirklich wunderschön und ich hab auf dieser Veranstaltung mehr Input (sowohl schönes, als auch nicht so schönes) bekommen und mehr gelernt als in den 18 Jahren Distanzreiten bisher.
Durch diese Videos darf jeder mal seine Rolle im Umgang mit dem Sportpartner Pferd überdenken. Und man konnte auf der Veranstaltung aber auch unfassbar tolle Menschen in Aktion erleben, die richtig Leistung erbracht haben und bei denen das Pferd sehr offensichtlich mehr als ein Sportpartner ist.
andrea hassel
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 16:11
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal
Aug 2025 11 22:35

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von andrea hassel

Wenn drei Tierärzte ihr Placet geben, die das Pferd während des ganzen Rittes gesehen haben, dann ist diese Entscheidung zu akzeptieren. Dann haben sie mehr und anderes gesehen als wir Außenstehenden auf Videos.
Wenn wir aber mit unserem Reglement keine Möglichkeit haben, eine derart schlechte Vorstellung (damit meine ich das Vorführen und die Flasche) zu unterbinden oder zu ahnden, dann stimmt mit unserem Reglement etwas nicht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andrea hassel für den Beitrag (Insgesamt 3):
Sigrun (Dienstag 12. August 2025, 08:15) • Cira (Dienstag 12. August 2025, 09:16) • Hakumi (Dienstag 12. August 2025, 09:31)
Angekommen ist angekommen ... :biggrin
Benutzeravatar
Isi-Heike
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 485
Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Aug 2025 12 08:04

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Isi-Heike

Im Reglement steht doch aber klar drin, dass Missbrauch von Hilfsmitteln und Antreiben durch Dritte, außer durch Zurufen, verboten sind?
Benutzeravatar
Sigrun
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4996
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal
Aug 2025 12 08:14

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Sigrun

ich glaube, aber nicht für die Untersuchungen, sondern nur auf der Strecke?
Einsendeschluss für Anträge ist am 30. August, wie man Anträge erfolgreich stellt, steht in der letzten DA.

(genau, wie es hier anfängt: überlegen, mit anderen austauschen, checken, was tatsächlich im Reglement steht, Antrag formulieren, überlegen, wie er sich auf den Rest des Reglements auswirkt, Antrag korrigieren lassen und an die Geschäftsstelle schicken).

Es war ansonsten eine sehr tolle Veranstaltung, die meisten Pferde, die die Meisterschaft absolviert haben, haben hervorragend ausgesehen, vor allem Nando, der wirklich locker und schwingend alle Untersuchungen und den Zieleinlauf absolviert hat. Man sollte jetzt nicht die Ergebnisse von etwa 80 Teilnehmern schlecht reden, weil eine Tierarztentscheidung (zu recht) sehr umstritten war.

Die betreffende Teilnehmerin ist die ganze Zeit gut mit ihrem Pferd umgegangen, und auf der Strecke - zumindest da, wo ich es gesehen habe (vorletzte Runde) - lief es auch ordentlich! Sie wusste, dass er fest war, aber sie hat sich vermutlich einfach auf die Tierärzte verlassen, die das Pferd - nach Auskunft kompetenter Beobachter - auch schon im letzten Gate hätten herausnehmen können, ohne allzu viel Kritik einstecken zu müssen.

Wenn dazu jetzt im Internet noch üble Nachrede kommt, sollte man nicht alles glauben, was Leute behaupten, die ein Video von einem katastrophalen Vortraben gesehen haben, ohne dabei gewesen zu sein, und vor Jahrzehnten mal zur Konkurrenz gehörten.

Das Drumerherum war fantastisch, mir fällt nichts ein, was man hätte besser machen können: Vetgate mit Tribüne! Großes Festzelt mit Holzboden, den ganzen Tag mit Verpflegung geöffnet, ebene Paddockwiese mit Platz für ca. 100 Gespanne mit fest vorgegebenen Paddockgrößen, Einweiser sogar für Helfer und Zuschauer bis in den späten Nachmittag hinein; von der Hintergrund-Orga mal ganz schweigen: jeder KP konnte sich die Infos für seinen Job herunterladen, inkl. Dankeschön, Aufgabenbeschreibung, Anfahrtsbeschreibung, Koordinaten und Karten. Dazu alles, was man braucht, in einer Tasche: Warnweste, Namensschild, Klemmbrett, Listen, Kulis, Snacks und Getränke ... Plus die Info, wer von wann bis wann vermutlich bei einem vorbeikommt und worauf man achten soll. Besser geht es nicht.

Wir müssen da im Reglement was nachbessern, um so etwas zu verhindern. Ganz ausschließen lässt es sich nicht.

Mein Vorschlag wäre: bei Meisterschaften grundsätzilch 3er-Entscheid und Re-check für alle ab dem vorletzten Gate (damit da ggf. strenger ausgesiebt wird) und Nachuntersuchung am Folgetag. In zwei verschiedenen Anträgen, weil der Letzteres nicht durchkommen wird. Und einen Antrag, dass Antreiben durch 3. beim Vortreiben ab LDR verboten ist und zum Ausschluss führt (bisschen Luft würde ich da lassen, aber ab LDR sollte jeder sein Pferd gut vortraben können).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sigrun für den Beitrag (Insgesamt 4):
Cira (Dienstag 12. August 2025, 09:17) • Hakumi (Dienstag 12. August 2025, 09:29) • Parje (Dienstag 12. August 2025, 14:38) • Oryx (Mittwoch 13. August 2025, 07:53)
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Benutzeravatar
Hakumi
High Poster
High Poster
Offline
Beiträge: 180
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 10:53
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Aug 2025 12 09:29

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Hakumi

Isi-Heike hat geschrieben:
Dienstag 12. August 2025, 08:04
Im Reglement steht doch aber klar drin, dass Missbrauch von Hilfsmitteln und Antreiben durch Dritte, außer durch Zurufen, verboten sind?
Diese Vorstellung, bei dem das Pferd ja kaum einen gescheiten Schritt getrabt ist, wurde nicht für die Entscheidung hergenommen sondern die Wiederholung, die sofort eingefordert wurde.
Dass das Pferd daraufhin in der Wertung blieb, ist die Entscheidung der Tierärzte. Wie ich oder andere das finden ist da erstmal zweitrangig.
Irgendwer muss am Ende die Entscheidungsgewalt haben und das sollte wohl nicht das umstehende Puplikum sein…

Ich bin aber auch klar dafür das schon ab MDR (denn da befinden sich in DE die meisten Reiter oft über Jahre) ohne Gerte oder Zuhilfenahme des Strickes, vorgestellt werden muss. Das ist absolut nicht Zuviel verlangt! Und wenn die Pferde nicht mehr traben, dann war’s das eben. Dann weiß man was man zu Hause üben muss, oder es wird deutlich, das hier über die Uhr geritten wurde und dann darf das Pferd auch aus gutem Grund eliminiert werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hakumi für den Beitrag:
Mac (Dienstag 12. August 2025, 11:54)
Benutzeravatar
Isi-Heike
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 485
Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Aug 2025 12 09:47

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Isi-Heike

Ich ging davon aus, dass der Passus im Reglement für die gesamte Veranstaltung gilt, also auch für die VU, Vet Checks und NU inkl. Transportfreigabe. Ich bin auch tatsächlich mal wegen zu Hilfe Nehmens des Führstrickes gerügt worden, und musst nochmal traben.

Dass das in diesem Fall auch so war, wusste ich nicht, und ich habe mich auch bewusst nicht an der Veruteilung anwesender Personen beteiligt, denn
1. war ich nicht dabei und das Video ist unschön, aber so kurz, dass ich mir zumindest keinen Rückschluss auf den Verfassungszustand des Pferdes erlaube
2. bin ich immer noch der Meinung, dass man Kritik sofort und direkt üben sollte (warum ist zB der Videofilmer nicht "laut" geworden? Nein, lieber auf Facebook (oä) posten, damit sich alle bequem und weit weg empören können...)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Isi-Heike für den Beitrag:
Sigrun (Dienstag 12. August 2025, 09:58)
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2340
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1130 Mal
Aug 2025 12 11:07

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von DrSabine

Dreierentscheid bei Meisterschaften... Die DFM ist immer national. Und die Veranstaltung drumrum durchaus auch mal "klein". Es gab ja auch mal eine Fahrermeisterschaft ohne Begleitfahrten/-ritte. Die hätten sich bedankt, für 12 Teilnehmer drei TÄ vorhalten zu müssen.

Das "Antreibverbot" zu verdeutlichen ist sicher eine gute Idee.

Ansonsten ist auch mir der Satz: "Die Entscheidung des Tierarztes ist unanfechtbar" absolut heilig. Sonst haben wir ganz schnell keine Tierärzte mehr und können den Sport einstampfen.

Daher finde ich auch das Posten und Kommentieren von Tierarztentscheidungen in der Öffentlichkeit absolut daneben. Die asozialen Medien führen dazu, dass die Leute jeglichen Anstand vermissen lassen. Schämt euch alle, die dazu beigetragen haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DrSabine für den Beitrag (Insgesamt 2):
schwalbe (Dienstag 12. August 2025, 12:10) • Anett (Mittwoch 13. August 2025, 08:31)
Benutzeravatar
Parje
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 807
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 10:42
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Aug 2025 12 12:41

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Parje

Ich habe mich bislang sehr bewusst in den sozialen Medien zurückgehalten, weil ich noch immer finde das solche Dinge dort nicht hingehören.
Für die Klärung solcher "Vorfälle" haben wir in unserem Verein verschiedene Organe, die sich im Nachgang damit beschäftigen und eine zukunftsorientierte Entscheidung oder Empfehlung mit solchen Dingen umzugehen, aussprechen können. Ich stand zur NU sowie eigentlich fast den ganzen Tag an der Vortrabstrecke und habe ebenfalls Videomaterial gemacht, welches ich den Beiräten zur Verfügung stelle. Bei meinem Material handelt es sich nicht um das, welches im Netz eine Dynamik entwickelt hat. ;)
Ich für mich habe diesen Weg gewählt und an die entsprechenden Fachbeiräte etc geschrieben. So wie andere die vor Ort waren auch.

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, was hier geschrieben wurde, aber es waren zB keine 3 sondern 5!!! Tierärzte vor Ort. Davon 4 VDD TAs.

Die einzige öffentliche Meinung zu der ich mich hinreißen lassen werde ist, das für meinen Geschmack, das Siegerpferd der DFM Großpferdewertung, bereits im 3.Gate hätte rausgenommen werden müssen!!! Hier gab es eine 60 minütige Pause mit ReCheck und das Pferd lief im ReCheck um ein vielfaches schlechter als bei der 1.Vorstellung.
Es gibt einige Spekulationen rund um die TA Entscheidung. Aber auch damit müssen sich die entsprechenden Organe des VDD auseinandersetzen.

Ich finde es unfassbar schade, das ein solches Vorkommniss einer so grandios gut gemachten Veranstaltung wie dieser einen faden Beigeschmack verleiht.
Mareike und Hennig haben sich den Allerwertesten aufgerissen um den Fahrern eine würdige Meisterschaft zu bieten. Rücksichtsloses, egogetriebenes Verhalten war dann von einigen Teilnehmern der Dank. Zum Glück aber lange nicht von allen!!!!
Sobald es um eine blöde Scherpe, einen Pokal und einen Titel geht, scheint bei einigen leider der Kopf nicht mehr zu funktionieren.
Ich hoffe es gibt bald wieder eine Zeit in der ich mit stolz sagen kann, ich bin Distanzfahrerin. Derzeit ist das leider eher nicht der Fall.

Und noch ein kurzer Satz zur Berichterstattung. Ich habe über das gesamte Wochenende in dem Whatsapp Kanal des Rittes berichtet. Und ich habe mir verdammt viel Mühe gemacht, die Infoflut aus den KPs, von der Strecke und aus dem Gate für alle so aufzubereiten, das ein mitfiebern möglich war.
Ich hatte zwar WLan vor Ort, aber auch das ließ mich ab und an im Stich. Die Zeit, noch das Distanzforum zu bedienen, wäre schlicht und ergreifend nicht da gewesen. Da hätte sich dann, wie Sigrun schon schrieb, jemand zu Haus finden müssen, der meine Infos aus dem Kanal hier einstellt.
Lebt halt immer alles von Leuten die sich gerne engagieren.

Im übrigen gab es auch ganz viele tolle Momente an diesem Wochenende. Zum Beispiel den einzigen Zieleinlauf den ich persönlich miterleben konnte. Den von Franziska Richter und Kronprinzessin Lillifee. Wer dabei nicht auch feuchte Augen bekommen hat....
Oder das wunderbare Synchronvorstellen der Beiden Shettyjungs Toulouse und Legolas von Birgit Rosenberger in jedem Gate. Die Beiden waren so wach und top drauf. Eine wahre Freude sie den ganzen Tag über sehen zu können. Und auch Caro's Adena wurde in jedem Gate fit und mit Ruhe und Verstand vorgestellt, genau so wie ihr Zielpartner Nando von Ines.

Es gab also auch viele sehr schöne Bilder und Gänsehautmomente.
Natürlich dürfen wir die Augen nicht verschließen oder durch eine rosarote Brille schauen. Es muss!!! sich etwas für die Zukunft tun. Dennoch finde ich es wichtig das man sich auch die guten Bilder vor Augen führt. Die Teilnehmer die es gut gemacht haben, haben es sich verdient!

Liebe Grüße
Jessi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Parje für den Beitrag (Insgesamt 10):
babara (Dienstag 12. August 2025, 13:53) • Kasijan (Dienstag 12. August 2025, 14:38) • Isi-Heike (Dienstag 12. August 2025, 14:58) • Sigrun (Dienstag 12. August 2025, 15:13) • Noell (Dienstag 12. August 2025, 15:24) • Kathy71 (Dienstag 12. August 2025, 15:51) • Charlie (Dienstag 12. August 2025, 16:45) • Zwockel (Dienstag 12. August 2025, 19:55) • toska62 (Mittwoch 13. August 2025, 06:51) • Anett (Mittwoch 13. August 2025, 08:31)
Benutzeravatar
Isi-Heike
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 485
Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Aug 2025 12 15:00

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Isi-Heike

PS. für alle Helfer, die Legolas und Toulouse nicht auseinander halten können: Toulouse hat IMMER einen Puls von 48 ;-)
(zumindest bei den Oktober Fahrten...)
Benutzeravatar
Sigrun
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4996
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal
Aug 2025 12 15:27

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Sigrun

Zurück zu den schönen Seiten: Es wurde berichtet:

Gelungener Bericht im NDR-Fernsehen, wenn auch nur auf eine TN konzentriert, aber dafür wird der Sport in der Kürze ganz gut erklärt.

Vorbericht in unserem Anzeigenblättchen (der Landkreis ist ca. 70 km lang)
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sigrun für den Beitrag:
Kasijan (Dienstag 12. August 2025, 20:45)
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Benutzeravatar
babara
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1416
Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2025 12 16:10

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von babara

Schöner Bericht beim NDR!
LG, Barbara

SportAraber-Datenbank: https://araber-sportpferde.de
Infos zum arabischen Vollblut: https://info.baschwa.net
Benutzeravatar
Sigrun
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4996
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal
Aug 2025 12 16:21

Re: DFM Thomashofdistanz 2025

Beitrag von Sigrun

Auch im Radio wurde berichtet,, 2 Min. Beitrag ab ca. 04:48 Min., zwischen Mord, Totschlag und dem so gar nicht funktionierenden ÖPNV hier. :roll: Diese Sendung ist von heute nachmittag.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Antworten