Biothane-Leine
Moderator: Moderator
- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Mär 2016
14
14:25
Biothane-Leine
Nachdem mein Pony meine schöne 16mm Beta-Leine geschrottet hat, überlege ich auf 19mm Beta oder gar Grippy ohne Noppen umzusteigen.
Bei 19mm geht's mir eher um die Reißfestigkeit, bei Grippy um den Grip mit schwitzigen Flossen. Finde zu Grippy aber auch schon keine Bruchlast-Angaben.
Kann man das genauso schrauben oder zu weich und sollte eher genäht werden?
Meine Fahrlehrerin bekommt von meiner Leine schon Augenkrebs und hält das fimischige schmale Ding für eher untauglich.
Hier fahren ja Etliche mit Biothane - was habt Ihr?
Bei 19mm geht's mir eher um die Reißfestigkeit, bei Grippy um den Grip mit schwitzigen Flossen. Finde zu Grippy aber auch schon keine Bruchlast-Angaben.
Kann man das genauso schrauben oder zu weich und sollte eher genäht werden?
Meine Fahrlehrerin bekommt von meiner Leine schon Augenkrebs und hält das fimischige schmale Ding für eher untauglich.
Hier fahren ja Etliche mit Biothane - was habt Ihr?
-
- High Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Donnerstag 31. März 2011, 16:19
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Mär 2016
14
15:17
Re: Biothane-Leine
Ich habe mir eine von tajara-horsewar machen lassen. Breite müsste ich messen. Ich bin super zufrieden damit. Ich habe eine ohne Grip und genäht. Ist auch bei Regen gut zu halten.
-
Rennsemmel
- ForenGuru
- Beiträge: 2468
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 13:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Mär 2016
14
15:33
Re: Biothane-Leine
ich hab normales Beta in 16mm. damals gab es nämlich noch kein grippy.
meine Leine ist von 03.2005, hat mir ws damals bei runningbear nähen lassen... mein gott ist das lange her.
16mm sind ok, ich würde allerdings grippy nehmen.
Haltbarkeit: vimpy zieht wie die sau, wenn er nicht so will wie er darf, sie haben sich schon in den Speichen verfangen und wurden gescheuert, ich hab schon damit longiert...
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
meine Leine ist von 03.2005, hat mir ws damals bei runningbear nähen lassen... mein gott ist das lange her.
16mm sind ok, ich würde allerdings grippy nehmen.
Haltbarkeit: vimpy zieht wie die sau, wenn er nicht so will wie er darf, sie haben sich schon in den Speichen verfangen und wurden gescheuert, ich hab schon damit longiert...
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
Gruß von Doro mit neuem Motto:
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
-
prinzessin
- HopTop
- Beiträge: 1347
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:49
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Mär 2016
14
15:38
Re: Biothane-Leine
Ich habe auch normale 16 mm Biothane. 19mm war mir zu viel in der Hand, Grippy mag ich auch gar nicht in der Hand.
Wo ist denn deine kaputt gegangen?
Wo ist denn deine kaputt gegangen?
- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Mär 2016
14
15:44
Re: Biothane-Leine
Bei ihrem Stunt Mittwoch mehrfach um die Achse gewickelt, längs aufgeschnitten, am Schnallenloch (Leinenmitte) dann abgerissen.
(Morgen röntgen wir zur Sicherheit den Kiefer... Vielleicht ist es Zufall, daß sie ihr Heu wegen des einsetzenden Graswachstums vermehrt liegen läßt, aber... Schon allein aus Dankbarkeit, daß sie das weder mir noch dem Sulky übel genommen hat, bin ich ihr das schuldig
)
(Morgen röntgen wir zur Sicherheit den Kiefer... Vielleicht ist es Zufall, daß sie ihr Heu wegen des einsetzenden Graswachstums vermehrt liegen läßt, aber... Schon allein aus Dankbarkeit, daß sie das weder mir noch dem Sulky übel genommen hat, bin ich ihr das schuldig

- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Mär 2016
31
23:27
Re: Biothane-Leine
Danke nochmal für Euren Input. Ohne Doros Statement pro Grippy hätt ich mich rangetraut.
Heute ist die Leine von Tajara gekommen. 19mm, 1,65m Beta, dann Grippy.
Hab die Knödeline 2h zu Fuss durchs Dorf gefahren und bin restlos begeistert!
Liegt in meiner Hand deutlich (!) besser als die 16mm Beta vorher. Hätt' ich ja nie gedacht
Weicher, formbarer, griffiger als das starre Beta.
(Und die orange Absteppung auf schwarz, das translucent-orange Gebissstück, haaach...
)
Heute ist die Leine von Tajara gekommen. 19mm, 1,65m Beta, dann Grippy.
Hab die Knödeline 2h zu Fuss durchs Dorf gefahren und bin restlos begeistert!
Liegt in meiner Hand deutlich (!) besser als die 16mm Beta vorher. Hätt' ich ja nie gedacht

Weicher, formbarer, griffiger als das starre Beta.
(Und die orange Absteppung auf schwarz, das translucent-orange Gebissstück, haaach...

- lumi
- HopTop
- Beiträge: 1157
- Registriert: Dienstag 14. April 2009, 21:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
23
17:42
Re: Biothane-Leine
haste mal nen Foto?
büdde

LG
Susan
Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
Susan

Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
-
prinzessin
- HopTop
- Beiträge: 1347
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:49
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Apr 2016
24
20:55
Re: Biothane-Leine

Kurz vorm Schneesturm...

Das vordere Stück ist aus Beta, das Griffstück aus Grippy und das Gebißstück translucent. Alles 19mm.
So ausgemessen, das das Annahtstück knapp nach dem Ponypopo liegt und niiiie in die Hände kommt.
@Prinzessin: Klar!
-
SannyB
- Schnellschreiber
- Beiträge: 714
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 11:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mai 2016
19
17:43
Re: Biothane-Leine

Ist ja irre!!!
Sowas stell ich mir für mein Mäuschen auch noch vor... Sowohl Kopfstück als auch Leinen.
Wenn dein Pferd "NEIN" sagt,
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (60 km)
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (60 km)
- Esme Wetterwachs
- High Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 13. November 2014, 14:00
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Sep 2016
08
10:22
Re: Biothane-Leine
Wir kaufen uns jetzt auch eine Biothane Leine von Arden, weil Regenwetter den guten Lederleinen zu arg zusetzt.
Ich überlege allerdings, eine mit gummiertem Gurt-Handstück zu kaufen zwecks Rutschfestigkeit bei Nässe und dicken Handschuhen im Winter. Was meint ihr?
Ich überlege allerdings, eine mit gummiertem Gurt-Handstück zu kaufen zwecks Rutschfestigkeit bei Nässe und dicken Handschuhen im Winter. Was meint ihr?
- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Sep 2016
08
11:32
Re: Biothane-Leine
Meine ist "Gummiert" - Grippy ohne Noppen.
Absolute Kaufempfehlung! Schon allein, weil ich die viiiiel angenehmer, da weicher, in der Hand finde!
Grippy ist so bemessen, daß nach der Schweifrübe erst das Handstück daraus anfängt, vorn Beta, weil besser auf Fell gleitet und mit Schweiß und Fell nicht so verpappt.
(Is geil, oder? Ich fahr ja nur vom Boden
)
Absolute Kaufempfehlung! Schon allein, weil ich die viiiiel angenehmer, da weicher, in der Hand finde!
Grippy ist so bemessen, daß nach der Schweifrübe erst das Handstück daraus anfängt, vorn Beta, weil besser auf Fell gleitet und mit Schweiß und Fell nicht so verpappt.
(Is geil, oder? Ich fahr ja nur vom Boden



- Esme Wetterwachs
- High Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 13. November 2014, 14:00
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Sep 2016
08
12:31
Re: Biothane-Leine
Ich glaube, wir sprechen nicht vom gleichen
Ich visiere ein gummiertes Handstück aus GURTMATERIAL an. Keine Grippy Biothane.
Hat es einen bestimmten Grund, dass Du läufst, statt anzuspannen?

Ich visiere ein gummiertes Handstück aus GURTMATERIAL an. Keine Grippy Biothane.
Hat es einen bestimmten Grund, dass Du läufst, statt anzuspannen?

- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Sep 2016
08
12:41
Re: Biothane-Leine
Ah, ok.
Gummiertes Gurtmaterial hab ich als Zügel. Hält aber nicht lange, die Gummierung löst sich komplett auf
Gummiertes Gurtmaterial hab ich als Zügel. Hält aber nicht lange, die Gummierung löst sich komplett auf
