Welche Fahrleinen?
Moderator: Moderator
-
- Insider
- Beiträge: 339
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 12:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dez 2017
06
13:35
Welche Fahrleinen?
Hallo!
Kann mir jemand Fahrleinen (Einspänner) empfehlen? Soll am liebsten aus Leder sein, wir haben zur Zeit grässliche Kunststoffleinen, die nach Chemie stinken und doofen rauhen Grip haben...
LG, Nanna
Kann mir jemand Fahrleinen (Einspänner) empfehlen? Soll am liebsten aus Leder sein, wir haben zur Zeit grässliche Kunststoffleinen, die nach Chemie stinken und doofen rauhen Grip haben...
LG, Nanna
LG, Nanna
Seit 1989 dabei.Jetzt in Warteschleife mit Connemarapony, Tochter mit Lissy (Welsh A, 26km i.d.W.)
Seit 1989 dabei.Jetzt in Warteschleife mit Connemarapony, Tochter mit Lissy (Welsh A, 26km i.d.W.)
-
Rennsemmel
- ForenGuru
- Beiträge: 2468
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 13:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Dez 2017
06
14:07
Re: Welche Fahrleinen?
Ist zwar kein Leder, sondern Plastik, aber ich liebe grippy biothane. Und dann in 16 oder 19mm. Frag doch mal uns Steffi.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gruß von Doro mit neuem Motto:
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
-
Ikarus
- Schnellschreiber
- Beiträge: 935
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 19:46
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dez 2017
06
14:16
Re: Welche Fahrleinen?
Ich kann Dir eine Ledereinspännerleine mit Grip anbieten, da flutscht nix durch beim Regen. Bei Interesse mach ich mal ein Foto. Ist nagelneu.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
to remember http://www.allbreedpedigree.com/komet+ii 11.03.1992 bis 30.09.2015
- Kathl
- ForenGuru
- Beiträge: 2102
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 16:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Dez 2017
06
15:24
Re: Welche Fahrleinen?
Die Frage ist ja wofür? Klingt jetzt doof aber mir ging es so, dass ich zwei verschiedene Leinen hätte.
Zum ordentlich Fahren/ Dressurfahren eine hochwertige Lederleine. Da würde ich bei den normalen Fahrsport Ausrüsten schauen oder bei Sabro wenn man was besonderes will.
Zum ordentlich fahren braucht die Leine Gewicht um ruhig zu liegen.
Zum Strecke fahren waren die uns beiden aber viel zu schwer- da hatte ich immer eine 9mm Beta Biothane Leine. Da meine nie ernsthaft gezogen hat perfekt. Alternativ das rutschfestere- gab's damals aber noch nicht.
Zum ordentlich Fahren/ Dressurfahren eine hochwertige Lederleine. Da würde ich bei den normalen Fahrsport Ausrüsten schauen oder bei Sabro wenn man was besonderes will.
Zum ordentlich fahren braucht die Leine Gewicht um ruhig zu liegen.
Zum Strecke fahren waren die uns beiden aber viel zu schwer- da hatte ich immer eine 9mm Beta Biothane Leine. Da meine nie ernsthaft gezogen hat perfekt. Alternativ das rutschfestere- gab's damals aber noch nicht.
Grüße Kathrin!
-
JasminL
- Poster
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 23. November 2016, 07:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Dez 2017
06
17:43
Re: Welche Fahrleinen?
Ich habe auch biothane fahrleinen von tajara.
Meine hat 16mm breite, im Handstück grippy biothane ohne noppen und davor beta biothane. Bin total zufrieden und funktioniert sowohl zum Distanzfahren, als auch zum Dressurfahren!
Meine hat 16mm breite, im Handstück grippy biothane ohne noppen und davor beta biothane. Bin total zufrieden und funktioniert sowohl zum Distanzfahren, als auch zum Dressurfahren!
-
- Insider
- Beiträge: 339
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 12:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dez 2017
06
18:18
Re: Welche Fahrleinen?
Danke schon mal für Eure Tipps! Nun muß ich wohl doch noch überlegen, ob Leder oder Biothane... Nicht für die Langstrecke, einfach so für zuhause.
LG, Nanna
Seit 1989 dabei.Jetzt in Warteschleife mit Connemarapony, Tochter mit Lissy (Welsh A, 26km i.d.W.)
Seit 1989 dabei.Jetzt in Warteschleife mit Connemarapony, Tochter mit Lissy (Welsh A, 26km i.d.W.)
- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Dez 2017
06
18:53
Re: Welche Fahrleinen?
Noch ne Stimme für Tajara, wie von Jasmin beschrieben.
Grüble noch, ob ich meine quasi Neue verkaufe. Orange-schwarz mit Kontrastnähten, 19mm.
Grüble noch, ob ich meine quasi Neue verkaufe. Orange-schwarz mit Kontrastnähten, 19mm.
-
- Super Poster
- Beiträge: 52
- Registriert: Mittwoch 23. November 2016, 18:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dez 2017
08
16:04
Re: Welche Fahrleinen?
Wir fahren inzwischen fast nur noch BioThane Leinen von SAM (https://sattlerei-ansorge.de/de) in 19mm. Die Leinen sind ideal für alles (von Dressur, über Hindernisfahren, Marathon bis hin zu langen Strecken), denn sie liegen gut in der Hand, werden nicht bei Kälte hart und rutschen bei Regen nicht durch. Einfach toll!!!
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.