Jetzt brauche ich ein passendes Geschirr und v.a. Hilfe, was wie eingestellt und eingehängt wird. Bei uns ist es bergig, Hintergeschirr muss sein und auch der Gig wird mit Bremse ausgestattet.
An den Anzen sind nur kleine "Pöppel" - keine Ösen, nichts. Am Rahmen kein Ortscheit und keine Umlenkrollen.
Wie und wo hängte man da das Hintergeschirr ein? Liegen die nackten Anzen einfach lose in den Schlaufen, könnten also theoretisch rausrutschen, wenn die Zugstränge lose sind?
Aus eigener Anschauung (Fahrkurs vor über 25 Jahren) kenne ich komplizierte lederne Zweispännergeschirre in einer aufgeräumten, nach Leder duftenden Geschirrkammer mit einem irrwitzigen Verbrauch an Sattelseife. Von @greenorest kenne ich Sieltec, dass eher meiner Vorstellung hinsichtlich Gewicht und Pflegeaufwand entspricht. Gibt es weitere Alternativen? Wenn Sieltech, welches Modell?
Hänge in einer Grübelschleife. Ohne Geschirr kein Fahren, ohne Fahren keine Erfahrung, ohne Erfahrung kann ich kein Geschirr kaufen. Ich muss einfach mal anfangen. Helft mir bitte raus aus der Schleife

Wie bringe ich der Stute das Aufhalten bei - denke kennt sie nicht von der Bahn?
Ich will mit meiner Mutter im Gelände spazierenfahren (keine Distanzfahrten).