Die Strecke vorher 3-4 Tage als Wanderritt reiten, wie es früher Tradition war, und dann mit einem perfekt vorbereiteten Pferd starten. Strecke kennt man dann, Wanderritt hat man gemacht - alles kein Problem mehr.
LEIDER ABGESAGT!: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Moderator: Moderator
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2022
12
15:23
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Beta
- Schnellschreiber
- Beiträge: 769
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:19
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2022
16
22:52
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Wie viel Zeit liegt zwischen Markierritt und der eigentlichen Distanz?
Und wo könnte man zwischendurch mit Pferd(en) gut unterkommen?
Und wo könnte man zwischendurch mit Pferd(en) gut unterkommen?
Gøre livet til festen,
ride Islandshesten.
ride Islandshesten.
-
- Insider
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 00:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Apr 2022
17
07:37
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Guten Morgen,
Das Treffen zum Markierritt ist immer den Sonntagnachmittag/abend vor der Heidedistanz, in diesem Jahr also am 10.7.2022. Der Markierritt startet dann am Montagmorgen. Es wird in Etappen geritten, sodass man auch später Einsteigen oder früher aufhören kann.
Je nachdem wie viele Reiter dabei sind, sind wir spätestens am Donnerstag fertig, d.h. es wäre eine Nacht mit Pferd bis zum eigentlichen Ritt zu überbrücken. Da finden wir auf jeden Fall ein Plätzchen für dich, vermutlich würde ich Dir anbieten mir Deinem Pferd zu mir in den Stall zu kommen, das ist dann wenige km vom Start entfernt.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Das Treffen zum Markierritt ist immer den Sonntagnachmittag/abend vor der Heidedistanz, in diesem Jahr also am 10.7.2022. Der Markierritt startet dann am Montagmorgen. Es wird in Etappen geritten, sodass man auch später Einsteigen oder früher aufhören kann.
Je nachdem wie viele Reiter dabei sind, sind wir spätestens am Donnerstag fertig, d.h. es wäre eine Nacht mit Pferd bis zum eigentlichen Ritt zu überbrücken. Da finden wir auf jeden Fall ein Plätzchen für dich, vermutlich würde ich Dir anbieten mir Deinem Pferd zu mir in den Stall zu kommen, das ist dann wenige km vom Start entfernt.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Alles verändert sich mit dem, der neben einem ist oder neben einem fehlt.
-
Beta
- Schnellschreiber
- Beiträge: 769
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:19
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2022
17
07:57
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Das klingt richtig toll! Ich habe auch eine Freundin ganz in der Nähe (Belsen). Bei ihr könnte ich sicher übernachten. Evtl. würde ich noch ein zweites Pony mitnehmen, sodass sie mit auf den Markierritt kommen könnte. Ich werde sie mal fragen, ob die Woche bei ihr noch frei ist. Ihr bekommt dann in diesen Tagen noch eine weitere Nennung für den Hundertmeiler!
Gøre livet til festen,
ride Islandshesten.
ride Islandshesten.
-
- Insider
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 00:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Apr 2022
17
08:04
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Das klingt doch sehr gut!
Nele
Nele
Alles verändert sich mit dem, der neben einem ist oder neben einem fehlt.
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2022
21
12:08
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Früher sind viele auch schon Donnerstag angereist, v.a. diejenigen mit einer weiteren Anreise - z.b. aus der Schweiz, den Niederlanden oder Süddeutschland - , und haben die Zeit genutzt, um schon mal die Strecke und den Pausenplatz für die Nacht zu erkunden oder z.B. Gespanne zum Frühstück zu fahren oder Paddocks dort aufzubauen oder gar sich schon am Ziel ein Plätzchen auszusuchen. Die Leute, die nach dem Markierritt direkt starten wollten, sind direkt nach dem Markierritt zum Start gefahren, meist sind sie Donnerstag dann nicht mehr mitgeritten. Wir haben den Startplatz ab Donnerstag nachmittag "in Betrieb" genommen (Dixie da, eine Veranstalterin vor Ort). In den letzten Jahren war der Markierritt allerdings sowieso oft schon am Mittwoch zu Ende (viele Teams, die nur kurze Strecken reiten wollten, dann schafft man mehr Strecke gleichzeitig zu markieren), wobei dann von Mi auf Do noch vor Ort übernachtet wurde, bevor man dann zum Umpacken, Pferde wegbringen nach Hause oder eben zum Start zurückfuhr.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
- Insider
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 00:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Apr 2022
21
12:13
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Hallo Sigrun,
das Szenario, welches Du beschreibst (den Startplatz Donnerstags schon in Betrieb zu nehmen) ist jetzt auch schon 9 Jahre her. Bei uns jetzigen Veranstaltern ist das erstmal per se so nicht vorgesehen.
Lösungen für Interessierte werden sich aber immer finden, wenn sie mit Karin oder mir in Kontakt treten. Zumindest hat das bisher immer geklappt.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
das Szenario, welches Du beschreibst (den Startplatz Donnerstags schon in Betrieb zu nehmen) ist jetzt auch schon 9 Jahre her. Bei uns jetzigen Veranstaltern ist das erstmal per se so nicht vorgesehen.
Lösungen für Interessierte werden sich aber immer finden, wenn sie mit Karin oder mir in Kontakt treten. Zumindest hat das bisher immer geklappt.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Alles verändert sich mit dem, der neben einem ist oder neben einem fehlt.
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2022
21
12:24
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Dann ist doch gut, dass nun geklärt ist, dass eine frühe Anreise zum Hundertmeiler veranstaltungsseits nicht vorgesehen ist.
Es gibt ja reichlich Ferienunterkünfte in der näheren Umgebung für Leute mit Pferden.
Es gibt ja reichlich Ferienunterkünfte in der näheren Umgebung für Leute mit Pferden.
Zuletzt geändert von Sigrun am Donnerstag 21. April 2022, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
- Insider
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 00:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Apr 2022
21
12:27
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Das ist absolut so nicht korrekt.
Für alle, die vorher anreisen wollen, haben wir immer eine Lösung gefunden. Und das wird auch weiterhin so sein. Dafür sollte man mit Karin oder mir Kontakt aufnehmen.
Bisher haben wir Boxen oder Ferienwohnungen vermittelt, sodass eine frühere Anreise immer möglich war, wenn sie gewünscht wurde. Nur so per se wie das vor 9 Jahren war, ist es nicht mehr.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Für alle, die vorher anreisen wollen, haben wir immer eine Lösung gefunden. Und das wird auch weiterhin so sein. Dafür sollte man mit Karin oder mir Kontakt aufnehmen.
Bisher haben wir Boxen oder Ferienwohnungen vermittelt, sodass eine frühere Anreise immer möglich war, wenn sie gewünscht wurde. Nur so per se wie das vor 9 Jahren war, ist es nicht mehr.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Alles verändert sich mit dem, der neben einem ist oder neben einem fehlt.
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2022
21
12:27
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Ach, sorry, dann habe ich das falsch verstanden.
Leider kann man ja Beiträge hier nicht mehr löschen.
Leider kann man ja Beiträge hier nicht mehr löschen.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2022
06
07:52
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Nochmal dringend Werbung machen!!!
Nach aktuellem Stand von gestern haben wir noch nicht mal 10 Nennungen für die Heide!!!
Daher nochmal der dringende Aufruf:
wer evtl. plant, die Heide unter die Hufe zu nehmen sollte möglichst bald nennen!!!
Man geht kein finanzielles Risiko ein: wie weiter oben geschrieben, kann man das Nenngeld zurückbekommen, wenn man vor Nennschluß wieder absagen muß...
Bitte die Info fleißig verteilen - gerne auch in allen anderen sog. sozialen Medien
Vielen Dank und liebe Grüße,
Karin
Nach aktuellem Stand von gestern haben wir noch nicht mal 10 Nennungen für die Heide!!!
Daher nochmal der dringende Aufruf:
wer evtl. plant, die Heide unter die Hufe zu nehmen sollte möglichst bald nennen!!!
Man geht kein finanzielles Risiko ein: wie weiter oben geschrieben, kann man das Nenngeld zurückbekommen, wenn man vor Nennschluß wieder absagen muß...
Bitte die Info fleißig verteilen - gerne auch in allen anderen sog. sozialen Medien

Vielen Dank und liebe Grüße,
Karin
-
Beta
- Schnellschreiber
- Beiträge: 769
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:19
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2022
08
00:38
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen und hoffe so sehr, dass sich noch viele entschließen. Wir freuen uns schon alle so sehr auf dieses Abenteuer!!!
Gøre livet til festen,
ride Islandshesten.
ride Islandshesten.
-
araberbirgit
- Insider
- Beiträge: 325
- Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 17:33
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Mai 2022
08
16:17
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Hi Karin ....wenn Du schreiben würdest, das es viele Anmeldungen gibt und nur noch wenige Startplätze vergeben werden können, dann würdest Du noch Nennungen bekommen. Ist wie mit dem Sonnenblumenöl und dem Toilettenpapier....
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2022
09
06:42
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Hi Birgit,
tja - ich hab's halt nicht so mit den Fake News...
tja - ich hab's halt nicht so mit den Fake News...

-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Jun 2022
04
10:06
Re: LEIDER ABGESAGT!: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Liebe Heidehelfer,
allerschwersten Herzens müssen wir nach 2 Jahren Pandemie schon wieder die Heide absagen!
Dieses Mal allerdings weil wir viel zu wenig Nennungen haben!
Wir haben hin- & hergerechnet, aber so ist es für uns finanziell einfach nicht machbar.
Es gibt sicherlich mehrere Gründe, warum so wenig Leute dieses Jahr die Heide reiten wollen, das verstehen wir.
Aber wir können sie auch nicht aus unserer eigenen Tasche finanzieren, so das wir uns gezwungen sahen, diesen schweren Schritt zu gehen...
Nächstes Jahr wird es auf jeden Fall eine Heide geben!
Dann ist nämlich das 50. Jubiläum, ein halbes Jahrhundert!!!
Die 50. Heidedistanz wird vom 28. – 30. Juli 2023 stattfinden - egal was kommt!
Und noch ein sehr dringender und wichtiger Aufruf:
nächstes Jahr wird definitiv das letzte Mal sein, das unser tolles Orga-Team und wir die Heide veranstalten werden.
Wir suchen dringend Nachfolger damit dieser traumhafte Ritt weiterlebt!!!
Sprecht uns gerne einfach an!
Herzliche und traurige Grüße,
Nele, Karin und das H.O.T. (Heide-Orga-Team)
allerschwersten Herzens müssen wir nach 2 Jahren Pandemie schon wieder die Heide absagen!
Dieses Mal allerdings weil wir viel zu wenig Nennungen haben!
Wir haben hin- & hergerechnet, aber so ist es für uns finanziell einfach nicht machbar.
Es gibt sicherlich mehrere Gründe, warum so wenig Leute dieses Jahr die Heide reiten wollen, das verstehen wir.
Aber wir können sie auch nicht aus unserer eigenen Tasche finanzieren, so das wir uns gezwungen sahen, diesen schweren Schritt zu gehen...
Nächstes Jahr wird es auf jeden Fall eine Heide geben!
Dann ist nämlich das 50. Jubiläum, ein halbes Jahrhundert!!!
Die 50. Heidedistanz wird vom 28. – 30. Juli 2023 stattfinden - egal was kommt!
Und noch ein sehr dringender und wichtiger Aufruf:
nächstes Jahr wird definitiv das letzte Mal sein, das unser tolles Orga-Team und wir die Heide veranstalten werden.
Wir suchen dringend Nachfolger damit dieser traumhafte Ritt weiterlebt!!!
Sprecht uns gerne einfach an!
Herzliche und traurige Grüße,
Nele, Karin und das H.O.T. (Heide-Orga-Team)