Was macht ein Distanzveranstalter, bei gutem Wetter, wenn er frei hat?
Richtig, er packt Pferd und Hund ein, um neue Strecken auszukundschaften!
Gestern war ich in Elbergen und habe eine neue Variante für die erste Runde ausprobiert. Das Ergebnis unglaublich! Es ist mir gelungen, auf der 26 km Runde den Asphalt und Schotter Anteil auf unter 2 km zu reduzieren. Alles Gras-, Sand und Waldwege, flüssig zu reiten mit langen Galoppstrecken, also alles wovon man so täumt als Distanzreiter.
Wie es mit dem Restaurant bei Start und Ziel aussieht kann ich noch nicht so genau sagen. Im Moment ist alles eine große Baustelle. Aber die Paddockwiese sieht schon gut aus.
Schlipse im Frühling 25. - 27.04.2025
Moderator: Moderator
-
Pamina97
- High Poster
- Beiträge: 191
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 11:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Feb 2025
26
11:11
Re: Schlipse im Frühling 25. - 27.04.2025
Unsere Nennung kommt auch bald.
Gesendet von meinem Pixel 9 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Pixel 9 mit Tapatalk
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen!!!
- Karima
- Schnellschreiber
- Beiträge: 742
- Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 10:21
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Feb 2025
26
19:09
Re: Schlipse im Frühling 25. - 27.04.2025
Das hört sich gut an. Dann nur noch schönes Wetter bestellen. 

Reiten macht Spaß - viel reiten macht viel Spaß 
LG Doro

LG Doro
-
- Poster
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 08:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Mär 2025
06
22:54
Re: Schlipse im Frühling 25. - 27.04.2025
Bei bestem Wetter haben Anja und ich heute nochmal die 26km Runde in Augenschein genommen & die eh schon schöne Strecke ist nochmal deutlich schöner geworden 
Folgende Dinge kann ich heute nach dem Test noch in den Raum werfen, die Strecke ist (nach wie vor) auch "Großpferdegeeignet" - alles unter 173 (und auch darüber) kommt überall durch & viel wichtiger, mein Pferd hat auch (sehr spontan auf mitte der Strecke) überlegt nochmal die Barhuftauglichkeit zu testen
Fazit - auch das geht, wir konnten ohne nennswerten Schaden die Strecke "mit einem Platten" zu Ende reiten 
Die Allzeit beliebten Brötchen werden wir auch wieder an beiden Tagen frisch vom Bäcker holen & auch abends bekommen wir (wer möchte) alle satt.
Kurze Einblicke gibt's bei Instagram unter team.galopl_er - die erste Hälfte war das Pferd zu frisch für mehr & bei der anderen hatte ich neben Eisen kein Platz mehr fürs Filmen bei allem, was über Schritt hinausging.

Folgende Dinge kann ich heute nach dem Test noch in den Raum werfen, die Strecke ist (nach wie vor) auch "Großpferdegeeignet" - alles unter 173 (und auch darüber) kommt überall durch & viel wichtiger, mein Pferd hat auch (sehr spontan auf mitte der Strecke) überlegt nochmal die Barhuftauglichkeit zu testen


Die Allzeit beliebten Brötchen werden wir auch wieder an beiden Tagen frisch vom Bäcker holen & auch abends bekommen wir (wer möchte) alle satt.
Kurze Einblicke gibt's bei Instagram unter team.galopl_er - die erste Hälfte war das Pferd zu frisch für mehr & bei der anderen hatte ich neben Eisen kein Platz mehr fürs Filmen bei allem, was über Schritt hinausging.