Das es auch nie ohne Streit geht
Ich habe ja auch mal angefangen beim Feuerkreisritt.
Hier gilt für jemanden, der weiß, was auf ihn zukommt: war das schon ordentlich.
Als Anfänger / damaliger Ersttäter war ich verwirrt und wäre es wieder gewesen.
Es gab eine Karte: ja , allerdings KP und VK und Stopp so klein, kaum lesbar.
Zusätzlich die Karten von Jens, zu denen er natürlich ausdrücklich sagte, die sind nicht aktuell.
Aber eine Horde Reiter um einen Tisch mit vielen Karten, wir erfahreneren beißen uns ja durch, ist für einen ANFÄNGER um 21-22Uhr sicher irritierend und dann kam es wahrscheinlich zu Verwirrungen.
Für mich (schon mittelalter Hase mit Kenntnis der Strecke) war mit Vorbesprechung von Bert alles tutti. Außerdem bin ich stumpf und reite auch allein nach Karte und denke mir: früher oder später finde ich den Weg.
Das kann man aber nicht 1:1 auf Anfänger projezieren, insofern ist Claudi´s Aussage schon einfach mal als Kritikpunkt für leichte Verbesserungen anzunehmen.
Im übrigen habe ICH die Liste mit Telefonnummern vermisst.
So könnte man positiv reagieren:
a) überlegen, ob es sinnig wäre nur eine Vorlage deutlich auszuhängen, so dass sie nicht bei irgendwem liegt und alle anderen sie suchen
b) Bei der Vorbesprechung fragen, ob jemand neu ist und mehr Hilfe benötigt
Ich persönlich bin mit der Karte super zurecht gekommen, mit dem GPS habe ich dann doch nicht geübt - die Kontrollfunktion hatte Anja und zusammen waren wir ein paar Mal am Überlegen, sind aber topp über die Strecke gekommen! Naja, und ich kenn das meiste ja, nicht auswendig, aber hilft schon deutlich.
Was leichte Verbesserungen angeht, fand ich die Bändchen zum Moorweg zB sehr hilfreich für Neulinge.
Also bitte, vor allem Franz, nimm doch einfach zur Kenntnis, dass da jemand nicht ganz durchgestiegen ist, und frage dich einfach: geht es klarer oder will man das so lassen?
Seid nett zueinander, wir sehen uns in zwei Wochen
Gruß
Conny