Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten
Moderator: Moderator
-
Parje
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 790
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 10:42
-
Hat sich bedankt:
82 Mal
-
Danksagung erhalten:
71 Mal
Beitrag
von Parje
Mein letzter Stuhr Ritt ist schon etwas her.... so 1996 müsste es gewesen sein
Daher sind die Erinnerungen ans Geläuf nicht mehr so die besten
So wie ihr schreibt, würde das für uns aber ein ganz netter Saisonabschluss sein. Dann warte ich mal noch 2 Wochen ab, wie das Pony so läuft und werde dann nennen. Mal sehen welche Länge....
-

susiM
- Insider

- Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 10:57
-
Hat sich bedankt:
27 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von susiM
Moin,
reitet oder fährt jemand in Stuhr die 81 und hat vor, das gemütlich (ca T6) zu tun?
Überlege, aufgrund des super angesagten Wetters noch nachzunennen ....nur, wesentlich schneller wird bei den Temperaturen
absolut nicht Isi-Tauglich sein.
lg susi
-
Parje
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 790
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 10:42
-
Hat sich bedankt:
82 Mal
-
Danksagung erhalten:
71 Mal
Beitrag
von Parje
Ich habe mich nun doch gegen einen Start entschieden und das Pony schon in die Winterpause geschickt.
Wünsche euch allen ein tolles Wochenende bei schönen Wetter

-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
Beitrag
von DrSabine
Hoffentlich haben die Stuhrer eine Kettensäge...
-

susiM
- Insider

- Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 10:57
-
Hat sich bedankt:
27 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von susiM
@DrSabine: Wieso, ist dort viel umgefallen bei dem Sturm letzte Woche???
lg susi
-
Karima
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 748
- Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 10:21
-
Hat sich bedankt:
7 Mal
-
Danksagung erhalten:
14 Mal
Beitrag
von Karima
Wahrscheinlich . Bei uns ca. 25km von Stuhr ist Einiges umgefallen und ich war noch nicht im Wald. Die Wege sind mittlerweile so aufgeweicht. Eigendlich hatte ich auch geplant nochmal eine kleine Runde zu reiten. Das kann ich mir verkneifen, traben macht nur noch auf Sand oder Schotter Spaß alles Andere ist mir zu glitschig. Und es soll wieder regnen.....

Reiten macht Spaß - viel reiten macht viel Spaß

LG Doro
-

susiM
- Insider

- Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 10:57
-
Hat sich bedankt:
27 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von susiM
oha - manchmal sind so Info von "vor Ort" ja echt gut!
Bei uns war es ja nicht so arg - und unsere Schotterwege werden halt nie glitschig - da fehlt dann manchmal die Vorstellung....
Danke
lg susi
-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
Beitrag
von DrSabine
ja, matschig/rutschig ist es auch - aber gleich im ersten Wald liegen auf einem der Haupt-Streckenabschnitte 4 Bäume quer. Ich war am WE viel Zickzack-reiten, überwiegend im Schritt.
Hier ist zum Teil sehr viel umgekippt, Harpstedter Wald, Dünsen, Katenkamp - wie es auf der Großen Höhe aussieht weiß ich nicht, da war ich noch nicht. Aber es sind auch viele einzeln stehende Bäume an den Wegrändern einfach umgekippt, mit Glück ins Feld, mit Pech über die Wege.
-

susiM
- Insider

- Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 10:57
-
Hat sich bedankt:
27 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von susiM
au weia

Da hat es euch ja knüppeldick erwischt!
-
Noell
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1077
- Registriert: Montag 20. September 2004, 21:40
-
Hat sich bedankt:
40 Mal
-
Danksagung erhalten:
49 Mal
Beitrag
von Noell
Also: ich würde bei gutem Wetter, also nicht Dauerregen, ja glatt kommen, aber wenn die Wege nicht frei sind und es zur Safari wird, bitte ich um Hochsetzen der Höchstzeit auf T 8....
Ulf

Lasse mir die Option bis Do/Fr offen....
Grussi
Noell
Ihr könnt abmarkieren gehen....
der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen
) ich: : die Schallgrenze ist erreicht: 10.000 idW
-
prinzessin
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1347
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:49
-
Hat sich bedankt:
38 Mal
-
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von prinzessin
Klingt spannend für die Fahrer..

618 km - Guinni du warst der Beste!
In der Warteschleife mit der Minimaus...734 km hat sie schon
-

Jens
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1063
- Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:23
-
Hat sich bedankt:
105 Mal
-
Danksagung erhalten:
67 Mal
Beitrag
von Jens
wir haben eigentlich geplant zu starten und wollten statt der genannten 40 km die 61 in Angriff nehmen.
Kommen wir heute in den Stall und wollen nochmal eine Runde warmlaufen.
Da begrüßt mich Conny mit einem Handteller-großen Hämatom an der Schulter.
Nun werden wir Mittwoch entscheiden, ob wir überhaupt los fahren .

-
araberbirgit
- Insider

- Offline
- Beiträge: 325
- Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 17:33
-
Hat sich bedankt:
13 Mal
-
Danksagung erhalten:
11 Mal
Beitrag
von araberbirgit
Derzeit kann ich mir auch nicht vorstellen, daß der Ritt problemlos wird. Genauso wie Dr. Sabine es schon geschrieben hat - es dürften etliche Bäume quer über die Wege liegen und das sind alles mächtige Eichen oder Buchen etc gewesen - vor allem einzelne Baumreihen an Feldwegen hat es hier absolut hart getroffen - die sind in Serie zu Boden gegangen. Ich war gestern auch hier unterwegs und mußte etliche Umwege über matschige Mais- und Kartoffelacker machen . Leider habe ich auch noch keine Rückmeldung von den Veranstaltern, ob der Ritt stattfinden kann und meine Frage war ja auch, ob tatsächlich bei 40 km die erste Pause bei 10 km ist?! Hat jemand eine offizielle Info, ob die Wege alle geprüft wurden und der Ritt stattfindet?
-
Sophie
- Newbee

- Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 26. November 2016, 08:31
-
Hat sich bedankt:
4 Mal
-
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von Sophie
Hallo Zusammen! Weiß man schon neues zu den Wegen? Möchte spontan die 81 nennen. Und würde mich auch über einen Mitreiter zwischen T5-6 freuen.

-
FarinaElli
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 09:11
-
Hat sich bedankt:
7 Mal
-
Danksagung erhalten:
32 Mal
Beitrag
von FarinaElli
Ich telefoniere nachher mit den Veranstaltern und kann heute Abend eine Info einstellen wie die Wege aussehen

mit Farina 1471 km i.d.W. beendet

mit Fury 1153 km i.d.W. beendet
