Liebe Heidefreunde,
dieses Jahr ist leider immer noch alles anders.
Und zusätzlich zu Corona kommt jetzt auch noch das Pferde-Herpesvirus dazu!
Damit die Heide dieses Jahr sicher stattfinden kann, haben wir folgende gravierenden Änderungen beschlossen:
Die Heide wird dieses Jahr nicht mit „echten Equiden“, sondern mit Steckenpferden geritten!
Alternativ darf man auch ein Schaukelpferd nutzen, wenn man genügend Schwung fürs Vorwärts entwickelt.
Dieses birgt mehrere Vorteile:
- Die tierärztlichen Kontrollen entfallen komplett.
Alternativ steht in jeder Pause ein kompetenter Handwerker bereit, der kontaktarm über einen Campingtisch die Pferde zur Begutachtung auf evtl. Schäden oder unerlaubtes Tuning (= Dopingkontrolle) inspiziert
- Man kann dadurch dieses Jahr die Heide auch endlich als Distanzfahrt absolvieren (extra für dich, Julia

)!
Es steht nämlich jedem frei, einen Bollerwagen hinter sich herzuziehen…
- Wir würden das Distanzfahren dieses Jahr ausdrücklich begrüßen, da dadurch die Anzahl der Trosser coronakonform auf ein absolutes Mindestmaß reduziert werden könnten – schließlich kann der Reiter sein Equipment und seine Verpflegung im Bollerwegen selbst mit sich führen.
- Da diese Art des Distanzreitens bzw. -fahrens für den Reiter/Fahrer ungleich anstrengender ist als mit einem „echtem Pferd“, ist nach der Hälfte der Strecke ein Reiter/Fahrerwechsel erlaubt, wenn beide aus einem Haushalt stammen und rote Socken tragen.
Bitte gebt bei der Nennung an, ob ihr mit einem Stecken- oder einem Schaukelpferd starten möchtet und aus welchem Material es besteht, damit wir entsprechend qualifizierte Handwerker in den Pausen stellen können.
Es wird aufgrund der verschiedenen Schwierigkeitsgrade eine getrennte Wertung für Stecken- und Schaukelpferde sowie für die Fahrer und die Reiterwechsel-Teilnehmer geben!
Da wir durch diese Maßnahmen die Teilnehmeranzahl sowie die Kontakte der Teilnehmer untereinander auf ein absolutes Mindestmaß beschränken können und das Pferde-Herpesvirus komplett umgehen steht unter diesen Umständen der Heidedistanz 2021 nichts im Wege!
Über Anregungen, konstruktive Kritik sowie eure Meinungen zu den Änderungen würden wir uns wie immer sehr freuen!
Ich hoffe, das ihr alle Verständnis dafür habt und diese Maßnahmen zum guten Gelingen mittragt.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Karin und das H.O.T.