MTR Zu Gast Bei

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
Annalynn
Super Poster
Super Poster
Offline
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 07:36
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Sep 2015 17 11:13

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Annalynn

Schön! Ich gehe auf GPSies ansehen.
Benutzeravatar
ConnyK
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: Freitag 5. März 2004, 14:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:
Sep 2015 17 14:56

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von ConnyK

Alter Falter.
Das nennt man in der Summe dann doch einige Höhenmeter. :shock:
Bin mir schon jetzt recht sicher, nicht die ganze Strecke zu reiten….
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.
Arben
Sep 2015 17 15:11

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Arben

Ich glaube, es sieht bei Gpsies schlimmer aus, als es wirklich ist!
Benutzeravatar
knickreiterin
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Sep 2015 17 15:19

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von knickreiterin

ConnyK hat geschrieben:Alter Falter.
Das nennt man in der Summe dann doch einige Höhenmeter. :shock:
Bin mir schon jetzt recht sicher, nicht die ganze Strecke zu reiten….
Naja, nimm mal vergleichsweise die Schwäbische Alb / 5 Tage (und es gab ja bekanntlich mal ein 10Tage Version mit Teilnehmern, die sich das volle Pensum gegönnt haben) oder die Krokus / 3 Tage an und rechne die auf 7 Tage hoch, dann sieht die Eifel gleich viel moderater aus .

Und sofern die Höhen Angaben in der Ausschreibung zum Kabardinertrail stimmen, würde ich den alten Falter da mal hinpacken wollen :)
Zuletzt geändert von knickreiterin am Donnerstag 17. September 2015, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Svenja1987
Moderator||Moderatorin
Moderator||Moderatorin
Offline
Beiträge: 359
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 12:20
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Sep 2015 17 15:19

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Svenja1987

Für die Einzelstrecken betrachtet finde ich die Höhenmeter nicht sonderlich schlimm. Bin aber auch am Rand vom Schwarzwald beheimatet...
Wenn man natürlich alles zsm addiert sieht es spannend aus. :-)

Ich reite def nicht die ganze Strecke - war aber auch nie geplant ;-)
Mit der kleinen Trabermaus 920km in der Wertung...
Annalynn
Super Poster
Super Poster
Offline
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 07:36
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Sep 2015 17 15:22

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Annalynn

Ich hat auch gedacht ganz viel Höhenmeter.
Freue mich sehr. Aber bin gespannt ob 61 km nicht zuviel ist für meine Fjording.
Diese Jahr hat Sie driemahl im Eifel trainiert aber wir kommen von ganz plattes land.
Annalynn
Super Poster
Super Poster
Offline
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 07:36
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Sep 2015 17 15:25

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Annalynn

Und meine Plan ist natürlich nicht die ganze Strecke zu reiten.. Vieleicht Freitag 64 und Samstag nicht und dan weiter jedem Tag bis erstem VG.
Benutzeravatar
Svenja1987
Moderator||Moderatorin
Moderator||Moderatorin
Offline
Beiträge: 359
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 12:20
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Sep 2015 17 15:30

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Svenja1987

@Annalynn: langsam und gemütlich wird das schon klappen! :-) Weise Distanzler sagen doch immer - es ist nur das Tempo was Probleme verursacht...
Mit der kleinen Trabermaus 920km in der Wertung...
Annalynn
Super Poster
Super Poster
Offline
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 07:36
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Sep 2015 17 15:33

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Annalynn

Svenja du hast recht. Und wir gehen immer langsam ;-) Immer die letzte am Ziel. Aber Stolz auf die Pony :D
'It's the speed that kills the horse, not the distance'
Benutzeravatar
ConnyK
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: Freitag 5. März 2004, 14:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:
Sep 2015 17 15:37

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von ConnyK

Keine Angst, ich weiss was Berge sind und bin sie oft genug geritten. Auch schon die Alb durchgeritten.
Die ist dagegen aber doch recht harmlos…;-) Weil sie zumindest immer wieder sehr lange flache Passagen hat, auf denen man halt auch mal zureiten kann und das Donautal nur platt ist. Das seh ich hier noch nicht, aber ich lasse mich einfach überraschen und reite so lange, wie der Bauch es für gut befindet. Allerdings würde ich schon mal ganz vorsichtig anfragen, ob wir nicht wenigstens ab und zu etwas früher starten können, weil es dann abends einfach schon recht früh dunkel wird….?
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.
Arben
Sep 2015 17 18:45

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Arben

Wir machen das mit den Startzeiten so, daß es paßt :-) Am 1. Tag starten wir ja früh und schauen dann mal. Frühstück gibt es auf jeden Fall ab 6:00 Uhr.
Benutzeravatar
GemmaWay
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 553
Registriert: Sonntag 21. November 2004, 20:01
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Sep 2015 17 19:48

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von GemmaWay

Also vor 9:00 ist ja wohl nicht nötig. So lang sind die Etappen ja nicht und jeder Tag hat ein zentrales Gate. Da könnte man doch ab Tag 2 auch vorher beenden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüße
Sigrun

:winken
Arben
Sep 2015 17 22:58

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Arben

Hallo an die Starter! Ich habe die ganzen Höhenmeter nach großer Unterleibs-OP mit 6 nachfolgend Wochen Bettruhe als nicht trainiertes und vollkommen muskelabgebautes Individuum mit dem Bike geschafft - wobei ich die Berge das Fahrrad geschoben habe - und ich LEBE noch!!! Und habe nicht 4 Beine... Die einzigen Runden, die ich heftig fand, waren die vom Rursee hoch. Anschließend kommt dann aber die Dreiborner Hochebene, da haben die Pferde Zeit, sich zu erholen. Es sind insgesamt viele Fluss-Täler dabei. Und 2 Strecken mit vielen Höhenmetern wurden Baustellen-bedingt oder km-bedingt von mir raus genommen. Da bin ich von GemmaWay ganz andere Höhenmeter gewohnt! ;-)
Macht Euch keine Sorgen! Wie vorher gesagt, "it's the pace, that kills'! Und bei steilen Abstiegen kann man auch führen - T8 ist auch mit Norweger locker drin! Ehrlich Annalynn :-)
Arben
Sep 2015 17 23:01

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von Arben

Due Start-Zeiten habe ich übrigens genauestens überlegt :-) Gemütlich frühstücken, gemütlich reiten, bzw. Verladen und gemütlich losreiten :-) Habe extra auf die Sonnenauf- und -untergangszeiten geachtet (s. Homepage) und habe mir viel Mühe mit Zeit-Tabellen von T4 - T9 (!) gemacht :-)
Benutzeravatar
eiko
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 16:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Sep 2015 18 09:02

Re: MTR Zu Gast Bei

Beitrag von eiko

Um euch ein bisschen zu beruhigen: ich war in der Gegend öfter wanderreiten und ein paar mal trainieren und selbst meine dicken Robustponys haben in dem Gelände locker dieselben Tagesstrecken geschafft wie zu Hause im Flachland. Wenn man es also langsam genug angeht sind die Berge gar nicht sooo schlimm.

Wenn ich es schaffe komme ich euch Sa oder So mal besuchen. :)
572 km i.d.W., MDR, zur Zeit Rentnerreiter...
Antworten