"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
sundance
Moderator||Moderatorin
Moderator||Moderatorin
Offline
Beiträge: 4594
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 20:14
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Dez 2018 20 10:49

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von sundance

DrSabine hat geschrieben:
Jolly hat geschrieben: Niedersachsen und Hessen sind reitwege-rechtlich doch vielleicht günstiger als der Osten...
Das ist ein sehr gewichtiges Argument. Mir reicht es, wenn ich mich mit bayerischen Waldfürsten auseinandersetzen darf.

Sabine, ich bin in meinem Leben wirklich viel herumgekommen und kann Dir somit aus Erfahrung sagen: Du wirst kaum anderswo ein so liberales Reitwegerecht und so nette (i.S. von großzügig) Landwirte, Jäger und Förster finden wie in Bayern! Bei uns fahren die Bauern noch an die Seite, halten an und stellen die Maschine ab, wenn ein Reiter kommt. Dasselbe tun sie, wenn sie am Baumfällen sind. "Böse" werden o.g. Personengruppen nur, wenn man quer über ihre Wiesen/Äcker reitet oder mitten durch den Wald, abseits der Wege.
Es gibt Pferdemenschen und Menschen mit Pferden
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4260
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 20 11:12

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

*off-Topic*
@Sundance: das ist bei uns aber auch so! In der Regel sind die Bauern & Co. sehr rücksichtsvoll!

Und laut niedersächsischem Wegerecht darf man überall reiten, wo
- man ganzjährig mit einem 2-spurigen Fahrzeug fahren kann (= Geländequad, das kann sehr viel :-) )
- es nicht durch offizielle(!) Schilder ausdrücklich verboten ist
nur bei eindeutigen "Privatweg - Reiten verboten" -Schildern ist es sonst noch verboten

In unserem Rosengarten-Forst hängen z. B. einige nicht-offizielle Verbotsschilder, die darf ich geflissentlich ignorieren...
Benutzeravatar
Sigrun
Foren König||Foren Königin
Foren König||Foren Königin
Offline
Beiträge: 5007
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal
Dez 2018 20 11:22

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Sigrun

Wenn man an die Ostsee will und bestehende Strecken nutzen, kommt man um S-H nicht herum, aber da wäre die Strecke ja schon größtenteils fertig bzw. bekannt und bereitbar (europäischer Fernreitweg)

Ich finde, wir nehmen Groß Schwansee als Ziel, (als Startort würde man ggf. das halbe Starterfeld schon am ersten Tag verlieren, weil der Sand zu tief war und zu viele Steine und Stöcke am Strand lagen)

1. Tag Groß Schwansee - Carlow (Reiterhof, der zu Ritten mit unauffälliger Orga passt *g*)
2. Tag Mölln / Alter Postweg - Lübtheen

Oder direkt durch McPomm über Roggendorf nach Lübtheen, aber da kenn ich die Strecke nicht.

Nordsee/ Cuxhaven seh ich viel kritischer, da ist doch auf dem Weg dorthin nur Asphalt und Kanäle ...

Zum Reitrecht empfehle ich das aktuelle VFD-Heft, da ist es für jedes Bundesland und jede Region ganz genau aufgedröselt.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Benutzeravatar
Leasusanne
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 764
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 18:59
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Dez 2018 20 12:29

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Leasusanne

Wenn man Pfronten als Start nimmt, und dann die passenden Quartiere aus Knickreiterins Karte (die ich nicht mehr finde) über Google Maps verbindet bekommt man eine gute Richtung der Strecke.
Pfronten
Schilchernhof/Dietmannsried
Dann sozusagen parallel zur,A 7, eher östlich Über Ulm, Langenau. Ellwangen, Feuchtwangen, Rotenburg ob der Tauber
Da gibt es auch Veranstaltungsorte zwischen drin: Babenhausen, Fleinhausen, nahe Langenau...(Albstart)
Dann Langenfeld bei Neustadt an der Aisch, Bamberg, Coburg
Dann wie in Knickreiterins Karte
Frauenwald
Braunsroda
Lostau
Arendsee
Lübtheen
Ziel Dassow, Ostsee
Ich denke wenn man Veranstaltungsorte integriert, sollte die Orga vor Ort einfacher werden.
Ich bin gespannt DrSabine, wie Du planst.
Benutzeravatar
Faesschen
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1222
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal
Dez 2018 20 14:21

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Faesschen

@Sabine: ich würde S-H nicht unbedingt komplett ausschließen ... die Strecken bei Mölln/Ratzeburg (Alter Postweg / Lauenburgische Seen) ist sehr nett ... und wer dann noch nicht genug von den "Bergen" hat ... da ist es ein ganz bisschen weniger flach, als in McPom 8) :wink:

Silke
Benutzeravatar
knickreiterin
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Dez 2018 20 14:44

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von knickreiterin

Faesschen hat geschrieben:@Sabine: ich würde S-H nicht unbedingt komplett ausschließen ... die Strecken bei Mölln/Ratzeburg (Alter Postweg / Lauenburgische Seen) ist sehr nett ... und wer dann noch nicht genug von den "Bergen" hat ... da ist es ein ganz bisschen weniger flach, als in McPom 8) :wink:

Silke
Alter Postweg ? Kenne den Alten Frachtweg auf den 5 Tagen ....8kilometerlang schnurrgerade ...da fällt selbst den sonst gern frenzelden Reitern nix mehr ein ;-)
Benutzeravatar
Sigrun
Foren König||Foren Königin
Foren König||Foren Königin
Offline
Beiträge: 5007
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal
Dez 2018 20 14:49

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Sigrun

Den meinte ich *g*
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Benutzeravatar
Faesschen
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1222
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal
Dez 2018 20 14:59

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Faesschen

:lol: hab ich gut abgeschrieben - oder ?? :biggrin

Ist zwar schön gradlinig, aber bei geplanten 1000 km bringt einen das schneller ans Ziel, als in vielen Schlenkern :D
Benutzeravatar
ConnyK
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1020
Registriert: Freitag 5. März 2004, 14:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 20 15:43

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von ConnyK

Die Gegend um Bamberg, Bayreuth ist traumhaft schön. Und sicher auch einfacher etwas zu finden als im Westen.
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2344
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1132 Mal
Dez 2018 20 16:52

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Fränkische Schweiz! Steht auf der Wunschschliste. Vielleicht finden wir ja ein Quartier in Aufsess, der Gemeinde mit der höchsten Brauereidichte pro Einwohner...
Benutzeravatar
knickreiterin
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Dez 2018 20 17:31

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von knickreiterin

Sigrun hat geschrieben: ...

Ich finde, wir nehmen Groß Schwansee als Ziel, (als Startort würde man ggf. das halbe Starterfeld schon am ersten Tag verlieren, weil der Sand zu tief war und zu viele Steine und Stöcke am Strand lagen)
..
.
Da müssten wir zwar den Standarddresscode der MTR Reiter ein wenig überarbeiten.....aber hey, ja warum nicht mal bei den Dorniers übernachten ;-)
Benutzeravatar
Sigrun
Foren König||Foren Königin
Foren König||Foren Königin
Offline
Beiträge: 5007
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal
Dez 2018 20 17:40

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Sigrun

Das war halt mein bevorzugter Strandzugang, als es noch kein Hotel, sondern nur ein leerstehendes Gut war. Vielleicht findet man rundherum eine Wiese oder einen Hof, wenn das mit dem Dresscode nach 14 Tagen auf dem Pferd nicht mehr so einfach ist.

Hat schon jemand über Pausentage nachgedacht?
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Benutzeravatar
Leasusanne
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 764
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 18:59
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Dez 2018 20 17:46

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Leasusanne

Pausentage sind wohl besser zu vermeiden.
Aber Kurzetappen zwischendurch ( zB 40 km) sind wohl zu empfehlen, wenn ich die Altmeister richtig verstanden habe.
Benutzeravatar
Sigrun
Foren König||Foren Königin
Foren König||Foren Königin
Offline
Beiträge: 5007
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal
Dez 2018 20 17:54

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Sigrun

Auch eine gute Idee :D
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Benutzeravatar
Kathy71
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1989
Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 21:16
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Dez 2018 20 18:41

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Kathy71

...durch das Sauerland??? Eifel??? Westerwald???
LG, Kathy
_____________________________________
*mit Gigabyte A (aka Krümel) LDR-qualifiziert* :-D
Antworten