"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Moderator: Moderator
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Aug 2024
02
16:52
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Trosskarten bitte selbst drucken oder kopieren, genau. Nachdem ich mittlerweile bei meinen "normalen" Ritten immer einen Haufen Kartensätze übrig habe (die ich manchmal immerhin im Folgejahr benutzen kann), manche Leute mehr als einen oder nur einen halben Tross haben, viele nur noch digital unterwegs sind, der Tross mit dem Navi fährt usw. hab ich nur einen Satz pro Reiter gedruckt. Die Verschwendung wird mir sonst zu groß. Ich habe insgesamt 100 Kartensätze gemacht, bringe also alles mit was übrig ist. Meine Helfer fahren z.T. bei jemand anderem mit, brauchen z. T. eigene Karten...
-
wicht
- HopTop
- Beiträge: 1410
- Registriert: Samstag 19. April 2008, 15:08
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Aug 2024
02
17:04
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Edit: hat sich erledigt, danke
Hat jemand mal alle Etappenlängen für mich?
Ist Tag 20 die längste Etappe?
Hat jemand mal alle Etappenlängen für mich?
Ist Tag 20 die längste Etappe?
Zuletzt geändert von wicht am Samstag 3. August 2024, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.


Wer denkt er kann reiten, der hat aufgehört es zu lernen...
-
ulibarbara
- Insider
- Beiträge: 372
- Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:45
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Aug 2024
02
21:46
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Angekommen
Super organisiert, vielen Dank. Doch Urlaub - fast Pauschalurlaub. Mit deutschsprachiger Reiseleitung.

-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Aug 2024
04
08:23
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Die Länge der Tagesetappen:
55--67-44-64-75-58-57-48-60-77-64-65-39-57-50-80-70-70-68-78-41 = 1287 da war meine Schätzung vor einem Jahr doch gar nicht schlecht.
Im Norden werden die Tage lang, aber es ist flach. Am heftigsten ist Tag 17. Den könnte man ein bisschen einkürzen, wenn jemand eine Spur durch einen Brennesseldschungel bahnt. Mit dem Fahrrad hab ich den Umweg in Kauf genommen... Hinter Freden. Vielleicht fährt ja vorher noch jemand mit einem Rangerover durch?!
55--67-44-64-75-58-57-48-60-77-64-65-39-57-50-80-70-70-68-78-41 = 1287 da war meine Schätzung vor einem Jahr doch gar nicht schlecht.
Im Norden werden die Tage lang, aber es ist flach. Am heftigsten ist Tag 17. Den könnte man ein bisschen einkürzen, wenn jemand eine Spur durch einen Brennesseldschungel bahnt. Mit dem Fahrrad hab ich den Umweg in Kauf genommen... Hinter Freden. Vielleicht fährt ja vorher noch jemand mit einem Rangerover durch?!
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Aug 2024
05
07:05
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Der letzte Satz war natürlich ein Feuerkreis-Insider...!
-
wicht
- HopTop
- Beiträge: 1410
- Registriert: Samstag 19. April 2008, 15:08
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Aug 2024
05
07:09
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"


Wer denkt er kann reiten, der hat aufgehört es zu lernen...
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Aug 2024
05
08:00
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Ich habe am Wochenende auch schon voller Vorfreude die Karten sortiert 
Was für ein toller Service, sie jetzt schon zu haben, vielen Dank!!!
...eine fehlt bei mir: Tag 5 Nr. 4?
Da ich sowieso nur bis zur 1. Pause möchte, ist es für mich nicht relevant, aber evtl. fehlt sie auch bei anderen?
By the way, Tag 1:
Die Pause ist dort bei ca. 32 km angegeben.
Bis dahin müssen wir am 1. Tag mindestens reiten, oder?
(eine weitere Pause habe ich auf den Karten nicht gefunden?)

Was für ein toller Service, sie jetzt schon zu haben, vielen Dank!!!
...eine fehlt bei mir: Tag 5 Nr. 4?
Da ich sowieso nur bis zur 1. Pause möchte, ist es für mich nicht relevant, aber evtl. fehlt sie auch bei anderen?
By the way, Tag 1:
Die Pause ist dort bei ca. 32 km angegeben.
Bis dahin müssen wir am 1. Tag mindestens reiten, oder?
(eine weitere Pause habe ich auf den Karten nicht gefunden?)
-
- Poster
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 21. Mai 2007, 11:14
- Hat sich bedankt: 369 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Aug 2024
05
08:29
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Die Karte fehlt bei mir auch. Aber die ist ja sicher auf dem usb Stick als pdf?
Liebe Grüße Barbara
Liebe Grüße Barbara
-
armin
- Newbee
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 8. April 2005, 22:27
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Aug 2024
05
09:00
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Die Karte fehlt nicht, nur die Nummerierung stimmt nicht, Karte 4 von Tag 5 braucht man nicht.
Ansonsten einfahc unterwegs fragen wos hier zumMeer geht !
Ansonsten einfahc unterwegs fragen wos hier zumMeer geht !

-
Hibiscus
- Poster
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 21:35
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Aug 2024
05
09:04
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
...eine fehlt bei mir: Tag 5 Nr. 4?
Da ich sowieso nur bis zur 1. Pause möchte, ist es für mich nicht relevant, aber evtl. fehlt sie auch bei anderen?
- Das ist ein Fehler in der Nummerierung. Die Karte fehlt nicht, es wurde falsch nummeriert. Es sind 5 Karten. Die Nummerierung ist 1,2,3,5,6. Die Karten 3 und 5 haben eine Überlappung.
By the way, Tag 1:
Die Pause ist dort bei ca. 32 km angegeben.
Bis dahin müssen wir am 1. Tag mindestens reiten, oder?
(eine weitere Pause habe ich auf den Karten nicht gefunden?)
- Auf der Karte Tag1/Karte2 findest du eine Pause bei km 18,4.
Generell lohnt es sich einmal die PDF´s zu öffnen. dort sind die Puls- und Pausenpunkte farblich markiert und es gibt noch einen Pfeil, wodurch klar ist, welcher Text zu welchem Punkt gehört.
Das ist wohl (warum auch immer) nicht gedruckt worden. Bei meinem Drucker zu Hause wird es einwandfrei gedruckt. Leider habe ich nur einen sw-Drucker.
Gruß
Da ich sowieso nur bis zur 1. Pause möchte, ist es für mich nicht relevant, aber evtl. fehlt sie auch bei anderen?
- Das ist ein Fehler in der Nummerierung. Die Karte fehlt nicht, es wurde falsch nummeriert. Es sind 5 Karten. Die Nummerierung ist 1,2,3,5,6. Die Karten 3 und 5 haben eine Überlappung.
By the way, Tag 1:
Die Pause ist dort bei ca. 32 km angegeben.
Bis dahin müssen wir am 1. Tag mindestens reiten, oder?
(eine weitere Pause habe ich auf den Karten nicht gefunden?)
- Auf der Karte Tag1/Karte2 findest du eine Pause bei km 18,4.
Generell lohnt es sich einmal die PDF´s zu öffnen. dort sind die Puls- und Pausenpunkte farblich markiert und es gibt noch einen Pfeil, wodurch klar ist, welcher Text zu welchem Punkt gehört.
Das ist wohl (warum auch immer) nicht gedruckt worden. Bei meinem Drucker zu Hause wird es einwandfrei gedruckt. Leider habe ich nur einen sw-Drucker.
Gruß
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Aug 2024
05
09:09
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Vielen Dank euch allen!
Das mit Karte 4 hat sich damit dann ja geklärt
und die Pause bei 18,4 hatte ich glatt übersehen, danke schön!
Das mit Karte 4 hat sich damit dann ja geklärt

und die Pause bei 18,4 hatte ich glatt übersehen, danke schön!
-
- Poster
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 4. August 2023, 12:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Aug 2024
05
09:28
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Vielleicht ist das folgende eine Hilfestellung für euch:
Bei den meisten Autonavis kann man die Punkte auch eingeben ohne die Adresse zu wissen. Das funktioniert dann über die Längen- und Breitengrade.
Diese Koordinaten von Start, Puls, Pausen und Ziel stehen in den GPX Dateien.
Dort ab der 3ten Zeile.
Das sieht so aus, wenn die GPX Datei mit einem Editor geöffnet wird (rechte Maustaste -> Öffnen mit -> Editor):
- <wpt lat="47.558336760" lon="10.522358790"> -> Koordinaten des Punktes im Format WGS84 (Dezimalgrad)
- <ele>927.5</ele> -> Höhe des Punktes über Meereshöhe
- <name>Start Tag1</name> -> Name des Punktes
Unter <wpt… ist der Längen- und Breitengrad im Format WGS84 (Dezimalgrad) zu sehen.
Das kann in den meisten Autonavis direkt eingegeben werden. Falls das Autonavi ein anderes Format benötigt, dann kann auf der Seite www.koordinaten-umrechner.de in das benötigte Format umgerechnet werden.
Für die Camps ist das in der Regel nicht nötig, da es für die Camps Adressen gibt. Für Puls- und Pausenplätze ist das ja nicht der Fall.
Auf der Seite www.koordinaten-umrechner.de wird der aktuelle Punkt auch auf einer Karte angezeigt. Da könnt Ihr kontrollieren ob der Punkt korrekt eingetragen wurde.
Es kann auf der Seite www.koordinaten-umrechner.de auch direkt auf der Karte ein Punkt angeklickt werden. Dann kann man sich den Weg über die GPX Datei sparen, muss aber halt dann den Punkt auf der Karte korrekt markieren.
Ich hoffe das hilft euch.
Knight-Rider
Bei den meisten Autonavis kann man die Punkte auch eingeben ohne die Adresse zu wissen. Das funktioniert dann über die Längen- und Breitengrade.
Diese Koordinaten von Start, Puls, Pausen und Ziel stehen in den GPX Dateien.
Dort ab der 3ten Zeile.
Das sieht so aus, wenn die GPX Datei mit einem Editor geöffnet wird (rechte Maustaste -> Öffnen mit -> Editor):
- <wpt lat="47.558336760" lon="10.522358790"> -> Koordinaten des Punktes im Format WGS84 (Dezimalgrad)
- <ele>927.5</ele> -> Höhe des Punktes über Meereshöhe
- <name>Start Tag1</name> -> Name des Punktes
Unter <wpt… ist der Längen- und Breitengrad im Format WGS84 (Dezimalgrad) zu sehen.
Das kann in den meisten Autonavis direkt eingegeben werden. Falls das Autonavi ein anderes Format benötigt, dann kann auf der Seite www.koordinaten-umrechner.de in das benötigte Format umgerechnet werden.
Für die Camps ist das in der Regel nicht nötig, da es für die Camps Adressen gibt. Für Puls- und Pausenplätze ist das ja nicht der Fall.
Auf der Seite www.koordinaten-umrechner.de wird der aktuelle Punkt auch auf einer Karte angezeigt. Da könnt Ihr kontrollieren ob der Punkt korrekt eingetragen wurde.
Es kann auf der Seite www.koordinaten-umrechner.de auch direkt auf der Karte ein Punkt angeklickt werden. Dann kann man sich den Weg über die GPX Datei sparen, muss aber halt dann den Punkt auf der Karte korrekt markieren.
Ich hoffe das hilft euch.
Knight-Rider
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Aug 2024
05
11:02
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
...und noch eine Frage zum letzten Tag, evtl. habe ich ja wieder falsch geguckt:
Pause schon bei 16,1 km
Pulskontrolle bei 27,3
Ziel 41,1!?
= letzte Etappe 25 km?
...oder habe ich wieder die 1. Pause übersehen? (z. B. beim Puls dabei?)
Pause schon bei 16,1 km
Pulskontrolle bei 27,3
Ziel 41,1!?
= letzte Etappe 25 km?
...oder habe ich wieder die 1. Pause übersehen? (z. B. beim Puls dabei?)
-
Hibiscus
- Poster
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 21:35
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Aug 2024
05
11:08
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Das ist richtig.
Am letzten Tag ist erst eine Pause bei 16,1 km dann Pulskontrolle bei 27,3 km und das Ziel ist dann bei 41,1 km.
Das bedeutet zwischen Pause und Ziel liegen 25 km unterbrochen von einer Pulskontrolle.
Gruß
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Aug 2024
05
12:01
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Alles klar, danke schön! ...wenn wir bis dahin gekommen sind, schaffen wir das auch noch
.-)

