
43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Moderator: Moderator
-
Isi-Heike
- Insider
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Apr 2016
01
11:34
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Aber unser Heuband ist auch aus Plastik!! Was nun??? 

-
Faesschen
- HopTop
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Apr 2016
01
11:39
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
@Isi-Heike: das ist schlecht ... aber vielleicht kannst du ein paar alte Höfe in der Nachbarschaft fragen, ob die noch irgendwo auf dem Heuboden eine Rolle von dem alten Sisalband stehen haben ? ... ist dann bestimmt schon dunkelbraun und leicht angeschimmelt und von Mäusen angeknabbert ... aber das hält trotzdem noch
Silke (die noch einen Beutel mit alten Heubändern in der hintersten Ecke des Bauwagens am Stall gefunden hat)



Silke (die noch einen Beutel mit alten Heubändern in der hintersten Ecke des Bauwagens am Stall gefunden hat)
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
11:41
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
...oder im Viehhandel nach den guten, alten Kuhhalftern aus Hanf fragen?
Einfach kann jeder
Einfach kann jeder

-
buschfeger
- HopTop
- Beiträge: 1096
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 19:04
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
13:53
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Oh, ich habe da noch ne Rolle Heuband, kann ich gerne zum Halfterknüpfen stellen 
Ach und ich nehm dann ne Flasche am Start... Werde alles bunt beleuchten
Dann ist der Likör mir...

Ach und ich nehm dann ne Flasche am Start... Werde alles bunt beleuchten


Schöne Grüße vom Buschfeger und seinen Hotte`s 
Es geht weiter:
14. Dreiplatzdistanz am 06.09.-07.09.2024
30km / 55km / 80km

Es geht weiter:


-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
13:59
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Öööhhmmmm Andrea - du hast da was falsch verstanden
(du kannst aber immer reichlich zugreifen, wir haben - dank Karin S. - immer mehr als genug Likörchen im Start
)
@alle: sollen wir aus gegebenen Anlass am Freitag nachmittag im Start einen Halfter- & Trensenknüpfkurs anbieten?


(du kannst aber immer reichlich zugreifen, wir haben - dank Karin S. - immer mehr als genug Likörchen im Start

@alle: sollen wir aus gegebenen Anlass am Freitag nachmittag im Start einen Halfter- & Trensenknüpfkurs anbieten?
-
myriell
- Insider
- Beiträge: 371
- Registriert: Freitag 1. März 2013, 00:06
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Apr 2016
01
14:13
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Ich bin recht versiert im Knüpfen und würde mich als Knüpfhilfe anbieten
.
Geknüpfte Gurtstrupfen stelle ich mir allerdings abenteuerlich vor.. da muss ich nochmal drüber nachdenken.

Geknüpfte Gurtstrupfen stelle ich mir allerdings abenteuerlich vor.. da muss ich nochmal drüber nachdenken.
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
14:21
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
von den Altvorderen kenne ich noch den Trick Pferdeschweif- oder Mähnenhaare zu verwenden
Ausprobiert hab ich es aber natürlich noch nicht
Ich verabschiede mich in die Sonne und freue mich auf viele weitere Anregungen + Verbesserungsvorschläge

Ausprobiert hab ich es aber natürlich noch nicht

Ich verabschiede mich in die Sonne und freue mich auf viele weitere Anregungen + Verbesserungsvorschläge

-
buschfeger
- HopTop
- Beiträge: 1096
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 19:04
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
14:25
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Isch hap ta wasch falsssch verstandn???
)

Schöne Grüße vom Buschfeger und seinen Hotte`s 
Es geht weiter:
14. Dreiplatzdistanz am 06.09.-07.09.2024
30km / 55km / 80km

Es geht weiter:


- Superpropfen
- Super Poster
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 18:20
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Apr 2016
01
15:10
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
@Isi- Heike: Hier meldet sich ein alter Hof in deiner Nachbarschaft, der noch mit Sisal Bändern arbeitet.
Mmmmmhhh, wenn ich so nachdenke könnte daraus eine Geschäftsidee entstehen.
"Bio- Sisal- Thane Shop" aka Superpropfen
Mmmmmhhh, wenn ich so nachdenke könnte daraus eine Geschäftsidee entstehen.

"Bio- Sisal- Thane Shop" aka Superpropfen
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
02
17:17
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Vielen Dank für die vielen kreativen Vorschläge!!!
aber nach reiflicher Überlegung müssen wir leider feststellen, daß die Beachtung all dieser nostalgischen Neuerungen uns doch etwas zu kompliziert wird...
Daher dürfen bei der Heidedistanz doch alle mit selbstgewählter (reglementskonformer) Ausrüstung starten
!
@Superpropfen: du kannst natürlich gern trotzdem deinen Knüpfkurs auf der Heide durchführen
Viele liebe Grüße,
die Karin
aber nach reiflicher Überlegung müssen wir leider feststellen, daß die Beachtung all dieser nostalgischen Neuerungen uns doch etwas zu kompliziert wird...


Daher dürfen bei der Heidedistanz doch alle mit selbstgewählter (reglementskonformer) Ausrüstung starten

@Superpropfen: du kannst natürlich gern trotzdem deinen Knüpfkurs auf der Heide durchführen

Viele liebe Grüße,
die Karin
- lumi
- HopTop
- Beiträge: 1157
- Registriert: Dienstag 14. April 2009, 21:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
04
19:54
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016

jetzt mal Spaß beiseite, was ist denn für nen Heideneuling wirkilch wichtig zu wissen vorher? also was ist an Ausrüstung "verboten" bzw. gar nicht gern gesehen (LED-Vorderzeug usw?), was ist Pflicht (klar, Wege nicht verlassen, Taschenlampe dabei haben...)
LG
Susan
Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
Susan

Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
04
21:29
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Hallo lumi,
du solltest für die Nacht möglichst:
- reflektierende Kleidung/Ausrüstung in irgendeiner Form haben
- nur bei Hengsten/schlagenden Pferden evtl. ein kl. Knicklicht in den Schweif hängen
- eine Stirnlampe am Helm haben
- diese aber so wenig wie möglich! anmachen!
(z. B. zum Karte kontrollieren oder bei entgegenkommenden Autos)
Verboten sind LED-Sachen & Co. nicht, haben aber Nachteile.
Sie blenden vor allem dein Pferd und die anderen Reiter.
Je weniger Licht man anhat, desto mehr sieht man.
Klingt erstaunlich komisch, ist aber so - die Augen gewöhnen sich echt an die Dunkelheit!
Die Troßpunkte folgen wie gesagt noch.
Auf keinen Fall!!! dürfen die Trosser ins Naturschutzgebiet fahren!
(außer mit dem Fahrrad)
Das führt zum Ausschluß da es den Fortbestand der Heide gefährdet!
Ansonsten sind Pflicht:
- gute Laune
- Rücksichtnahme auf alle anderen
- eigenen Müll wieder mitnehmen
- Trosser: bei Straßenquerungen NICHT die Autos anhalten
- wenn möglich eigenes Geschirr mitbringen
- überall hinter sich aufräumen + saubermachen - auch den Müll + Dreck von evtl. anderen
...so allgemeine Sachen eben
LG und gute Nacht,
die Karin
Ausführlihce Infos jibbet auch in der Vorbesprechung oder jederzeit hier...
du solltest für die Nacht möglichst:
- reflektierende Kleidung/Ausrüstung in irgendeiner Form haben
- nur bei Hengsten/schlagenden Pferden evtl. ein kl. Knicklicht in den Schweif hängen
- eine Stirnlampe am Helm haben
- diese aber so wenig wie möglich! anmachen!
(z. B. zum Karte kontrollieren oder bei entgegenkommenden Autos)
Verboten sind LED-Sachen & Co. nicht, haben aber Nachteile.
Sie blenden vor allem dein Pferd und die anderen Reiter.
Je weniger Licht man anhat, desto mehr sieht man.
Klingt erstaunlich komisch, ist aber so - die Augen gewöhnen sich echt an die Dunkelheit!
Die Troßpunkte folgen wie gesagt noch.
Auf keinen Fall!!! dürfen die Trosser ins Naturschutzgebiet fahren!
(außer mit dem Fahrrad)
Das führt zum Ausschluß da es den Fortbestand der Heide gefährdet!
Ansonsten sind Pflicht:
- gute Laune
- Rücksichtnahme auf alle anderen
- eigenen Müll wieder mitnehmen
- Trosser: bei Straßenquerungen NICHT die Autos anhalten
- wenn möglich eigenes Geschirr mitbringen
- überall hinter sich aufräumen + saubermachen - auch den Müll + Dreck von evtl. anderen
...so allgemeine Sachen eben

LG und gute Nacht,
die Karin
Ausführlihce Infos jibbet auch in der Vorbesprechung oder jederzeit hier...
- lumi
- HopTop
- Beiträge: 1157
- Registriert: Dienstag 14. April 2009, 21:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
05
16:54
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
ok, alles soweit logisch 
ist es für euch Veranstalter OK, wenn ich den Hundertmeiler nenne, obwohl ich weiß, dass ich vermutlich in einem der ersten Möglichkeiten aufhören werde?
und: jetzt kommt der Clou: ich hab bei einem Gewinnspiel ein LED-Vorderzeug und LEDs für die Beine gewonnen. Hab gesagt, dass ich mich freue, weil ich gern die Heide reiten würde. Jetzt überlegt der, ob er mir noch den Rest (LEDs für schweif und trense) dazugibt, wenn ich dann Fotos von der Heide damit zur Verfügung stelle... *grübel* wenn aber LEDs am Pferd nicht so gern gesehen werden... hm... (und wenn ich die einfach am ersten Trosspunkt abmache?
)

ist es für euch Veranstalter OK, wenn ich den Hundertmeiler nenne, obwohl ich weiß, dass ich vermutlich in einem der ersten Möglichkeiten aufhören werde?
und: jetzt kommt der Clou: ich hab bei einem Gewinnspiel ein LED-Vorderzeug und LEDs für die Beine gewonnen. Hab gesagt, dass ich mich freue, weil ich gern die Heide reiten würde. Jetzt überlegt der, ob er mir noch den Rest (LEDs für schweif und trense) dazugibt, wenn ich dann Fotos von der Heide damit zur Verfügung stelle... *grübel* wenn aber LEDs am Pferd nicht so gern gesehen werden... hm... (und wenn ich die einfach am ersten Trosspunkt abmache?

LG
Susan
Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
Susan

Lieber auf dem Pferd, als hinterm Herd!
Das Leben ist kein Ponyhof, das findet auch mein Pony doof!
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
05
18:14
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Hi nochmal,
viele Reiter nennen, obwohl sie wissen, daß sie bei 80 km o.ä. aufhören wollen
!
Das steht dir völlig frei!
...und jetzt weiß ich auch, woher die LED-Firma von der Heide weiß...
(die hatten mich angeschrieben)
Es ist ja nicht verboten als Weihnachtsbaum und/oder Leuchtreklame zu reiten - ist nur für die anderen nicht soo schön
(kann sein, daß du dann eher hinten im Pulk reiten "mußt"
)
Wir wären auf jeden Fall auf das Bild gespannt
!
...und sag denen von der LED-Firma gern nochmal, daß ich auf ne Antwort warte...
Ganz liebe Grüße,
die Karin
viele Reiter nennen, obwohl sie wissen, daß sie bei 80 km o.ä. aufhören wollen

Das steht dir völlig frei!
...und jetzt weiß ich auch, woher die LED-Firma von der Heide weiß...

(die hatten mich angeschrieben)
Es ist ja nicht verboten als Weihnachtsbaum und/oder Leuchtreklame zu reiten - ist nur für die anderen nicht soo schön

(kann sein, daß du dann eher hinten im Pulk reiten "mußt"


Wir wären auf jeden Fall auf das Bild gespannt

...und sag denen von der LED-Firma gern nochmal, daß ich auf ne Antwort warte...


Ganz liebe Grüße,
die Karin
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2016
05
19:02
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Oder ganz vorne vor allen, die gern ihre Stirnlampe anmachen würden, sich aber nicht trauenNirak hat geschrieben: (kann sein, daß du dann eher hinten im Pulk reiten "mußt"![]()
)

"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)