Aprilscherz 2018
Moderator: Moderator
-
- Super Poster
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mär 2018
22
21:35
Re: Aprilscherz 2018
Ich hab's auch schon bei Facebook gepostet. Aber irgendwie sehen die das nicht so eng...
-
buschfeger
- HopTop
- Beiträge: 1096
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 19:04
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Mär 2018
22
21:44
Re: Aprilscherz 2018
Oh ha.
Geht das nicht etwas zu weit?
Ohne das jetzt böse zu meinen oder jemanden anzugreifen :
Die Druse ist in dem Stall schon seit ca zwei Wochen. Es wurden Quarantäne Maßnahmen getroffen.
Vor ein paar Wochen war das ganze in Ganderkesee, auch nicht weit entfernt.
Druse wird über Tröpfchen übertragen. Sprich nur von Pferd zu Pferd oder über Personal, Ta, Futtertröge usw.
Was sagt denn Karin dazu? Laut meiner Ta bestehen keine Bedenken zu reiten.
Vielleicht kann man vorbeugend Desinfektionsmittel und Handschuhe stellen?
Soll nicht negativ gemeint sein. Aber ich darf bei dir nicht mehr reiten, wenn ich mit dem anderen Pferd zwei Wochen vorher in Stuhr starte?
Geht das nicht etwas zu weit?
Ohne das jetzt böse zu meinen oder jemanden anzugreifen :
Die Druse ist in dem Stall schon seit ca zwei Wochen. Es wurden Quarantäne Maßnahmen getroffen.
Vor ein paar Wochen war das ganze in Ganderkesee, auch nicht weit entfernt.
Druse wird über Tröpfchen übertragen. Sprich nur von Pferd zu Pferd oder über Personal, Ta, Futtertröge usw.
Was sagt denn Karin dazu? Laut meiner Ta bestehen keine Bedenken zu reiten.
Vielleicht kann man vorbeugend Desinfektionsmittel und Handschuhe stellen?
Soll nicht negativ gemeint sein. Aber ich darf bei dir nicht mehr reiten, wenn ich mit dem anderen Pferd zwei Wochen vorher in Stuhr starte?
Schöne Grüße vom Buschfeger und seinen Hotte`s 
Es geht weiter:
14. Dreiplatzdistanz am 06.09.-07.09.2024
30km / 55km / 80km

Es geht weiter:


-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Mär 2018
23
07:41
Re: Aprilscherz 2018
Wenn ich den Ritt durchführe, darf ich laut Reglement niemanden davon ausschließen.
das bedeutet, ich kann die betroffenen Leute nur BITTEN, auf einen Start zu verzichten.
Ich lese noch und muss noch telefonieren...
Zwei Wochen ist die Inkubationszeit. Keine Ahnung wo und wie die Pferde, die in Stuhr stehen, in letzter Zeit unterwegs war. Oder ob es Überschneidungen bei den Tierärzten gibt.
Ganderkesee ist 30km weit weg, das Reitgelände überschneidet sich nicht und "unsere" TÄ sind dort nicht.
das bedeutet, ich kann die betroffenen Leute nur BITTEN, auf einen Start zu verzichten.
Ich lese noch und muss noch telefonieren...
Zwei Wochen ist die Inkubationszeit. Keine Ahnung wo und wie die Pferde, die in Stuhr stehen, in letzter Zeit unterwegs war. Oder ob es Überschneidungen bei den Tierärzten gibt.
Ganderkesee ist 30km weit weg, das Reitgelände überschneidet sich nicht und "unsere" TÄ sind dort nicht.
-
Jens
- HopTop
- Beiträge: 1063
- Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:23
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Mär 2018
23
07:44
Re: Aprilscherz 2018
Ich habe die Druse über eine Freundin kennengelernt .
Die hat richtig um das Leben ihres Pferdes bangen müssen.
Die Epidemie in dem Stall hat 3 Monate gedauert und mehrere Pferde haben sich zweimal infiziert.
Wir Distanzreiter haben hier die außergewöhnliche ( unerwünschte ) Chance die Druse-Epidemie großflächig zu verteilen.
Die hat richtig um das Leben ihres Pferdes bangen müssen.
Die Epidemie in dem Stall hat 3 Monate gedauert und mehrere Pferde haben sich zweimal infiziert.
Wir Distanzreiter haben hier die außergewöhnliche ( unerwünschte ) Chance die Druse-Epidemie großflächig zu verteilen.
Zuletzt geändert von Jens am Freitag 23. März 2018, 08:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
Ali+Wilko
- Schnellschreiber
- Beiträge: 511
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 15:55
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Mär 2018
23
07:52
Re: Aprilscherz 2018
Liebe Sabine, sei bloß vorsichtig, im Sinne aller Pferde. Natürlich habe ich mich auf den Ritt gefreut, aber ich möchte auch kein Risiko eingehen. Zu oft habe ich erlebt, dass ganze „Seuchenzüge“ von Herpes oder Druse stattgefunden haben, bloß weil die Reiter trotzdem weiter zu ihren Turnieren gefahren sind. Ich bin froh, dass du dich so sorgsam mit dem Thema beschäftigst. Danke!
-
Faesschen
- HopTop
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Mär 2018
23
08:10
Re: Aprilscherz 2018
Also ich möchte auch lieber den Rest der Saison ein gesundes Pferd, als jetzt um jeden Preis zu starten.
@Sabine: ich bin sicher, das du dich genauestens informierst ... und wie auch immer dann die Entscheidung fällt, ist es in Ordnung !!!
Silke
@Sabine: ich bin sicher, das du dich genauestens informierst ... und wie auch immer dann die Entscheidung fällt, ist es in Ordnung !!!
Silke
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Mär 2018
23
09:43
Re: Aprilscherz 2018
NEEEINNN!!!!
Ich habe einen topfitten, netten älteren Herren zu Hause, der unbedingt laufen möchte!
Und wetter- & bodentechnisch scheine ich ihn auch bis zum Aprilscherz gut auftrainiert zu bekommen.
Es wäre soooooooo schade, wenn wir nicht los könnten!
(auch, weil dann die nächsten evtl. geplanten Ritte ausfallen bzw. umdisponiert werden müssen...)
aber: es gibt wahrlich Wichtigeres!
@Sabine: informiere dich, überlege es in Ruhe und gib uns dann Bescheid.
Ich könnte auch deine Entscheidung zur Absage des Rittes verstehen und mittragen...
(bin mir über den genauen Wortlaut im Reglement grad nicht sicher: Aber ich glaube bei "Absage des Veranstalters durch höhere Gewalt" muß er eigentlich das Nenngeld zurückzahlen? Ich möchte meines jedenfalls in keinem Fall wiederhaben, weil du bestimmt schon genügend Ausgaben hast!)
Ich harre der Dinge und hoffe...
Liebe Grüße,
die Karin
Ich habe einen topfitten, netten älteren Herren zu Hause, der unbedingt laufen möchte!
Und wetter- & bodentechnisch scheine ich ihn auch bis zum Aprilscherz gut auftrainiert zu bekommen.
Es wäre soooooooo schade, wenn wir nicht los könnten!
(auch, weil dann die nächsten evtl. geplanten Ritte ausfallen bzw. umdisponiert werden müssen...)
aber: es gibt wahrlich Wichtigeres!
@Sabine: informiere dich, überlege es in Ruhe und gib uns dann Bescheid.
Ich könnte auch deine Entscheidung zur Absage des Rittes verstehen und mittragen...
(bin mir über den genauen Wortlaut im Reglement grad nicht sicher: Aber ich glaube bei "Absage des Veranstalters durch höhere Gewalt" muß er eigentlich das Nenngeld zurückzahlen? Ich möchte meines jedenfalls in keinem Fall wiederhaben, weil du bestimmt schon genügend Ausgaben hast!)
Ich harre der Dinge und hoffe...
Liebe Grüße,
die Karin
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Mär 2018
23
10:03
Re: Aprilscherz 2018
Das Reglement sagt folgendes:
5.4.6 Absage durch den Veranstalter
Sollte der Veranstalter aus triftigem Grund (z.B. besonders erschwerende Auflagen
einer Genehmigungsbehörde) die Veranstaltung nicht durchführen können, so muss er
dies ohne schuldhaftes Verzögern bekanntgeben (Absage an die Teilnehmer,
Mitteilung an den Regionalbeauftragten und Geschäftsstelle VDD).
5.4.7 Absage durch höhere Gewalt
Muss ein Veranstalter seine Veranstaltung durch höhere Gewalt in den letzten 10
Tagen vor Veranstaltungsbeginn absagen, kann er das Nenngeld einbehalten.
Abrechnung muss an alle Nenner zugeschickt werden. (Höhere Gewalt sind:
Tierseuchen, Hochwasser, etc.)
Druse ist keine anerkannte Seuche. Der Ritt ist "erst" in 15 Tagen.
Mir geht es nicht um das bisher überschaubare Geld oder um die viele Zeit, die ich investiert habe, sondern um eure und meine Sicherheit. Wenn ich die nicht gewährleisten kann, fällt der Ritt aus.
5.4.6 Absage durch den Veranstalter
Sollte der Veranstalter aus triftigem Grund (z.B. besonders erschwerende Auflagen
einer Genehmigungsbehörde) die Veranstaltung nicht durchführen können, so muss er
dies ohne schuldhaftes Verzögern bekanntgeben (Absage an die Teilnehmer,
Mitteilung an den Regionalbeauftragten und Geschäftsstelle VDD).
5.4.7 Absage durch höhere Gewalt
Muss ein Veranstalter seine Veranstaltung durch höhere Gewalt in den letzten 10
Tagen vor Veranstaltungsbeginn absagen, kann er das Nenngeld einbehalten.
Abrechnung muss an alle Nenner zugeschickt werden. (Höhere Gewalt sind:
Tierseuchen, Hochwasser, etc.)
Druse ist keine anerkannte Seuche. Der Ritt ist "erst" in 15 Tagen.
Mir geht es nicht um das bisher überschaubare Geld oder um die viele Zeit, die ich investiert habe, sondern um eure und meine Sicherheit. Wenn ich die nicht gewährleisten kann, fällt der Ritt aus.
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Mär 2018
23
10:10
Re: Aprilscherz 2018
@Sabine:
ich wollte dir da um Gottes Willen nix unterstellen!!!
Nur halt ausdrücken, dass ich voll hinter deiner wieauchimmer Entscheidung stehen werde.
(und ich habe schon öfter mitbekommen, dass die Frage nach dem Nenngeld von den Nicht-Startern nachgefragt wird...ich wollte dem nur vorgreifen und mein Statement dazu setzen
)
LG, die Karin
ich wollte dir da um Gottes Willen nix unterstellen!!!
Nur halt ausdrücken, dass ich voll hinter deiner wieauchimmer Entscheidung stehen werde.
(und ich habe schon öfter mitbekommen, dass die Frage nach dem Nenngeld von den Nicht-Startern nachgefragt wird...ich wollte dem nur vorgreifen und mein Statement dazu setzen

LG, die Karin
-
buschfeger
- HopTop
- Beiträge: 1096
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 19:04
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Mär 2018
23
10:38
Re: Aprilscherz 2018
Ich kann die Entscheidung auch total nachvollziehen. Wenn du absagst ist das okay. Aber zu sagen, wer in Stuhr startet bzw trosst, darf nicht zu dir, fand ich etwas heftig
nicht böse gemeint...
Stuhr wird aber evtl nun doch abgesagt. Ärgerlich für alle so kurzfristig, da es schon länger bekannt ist...
Sabine, falls du noch Infos brauchst, melde dich gerne. Habe eine Freundin in dem Stall und auch Kontakt mit unserer Tierärztin...

Stuhr wird aber evtl nun doch abgesagt. Ärgerlich für alle so kurzfristig, da es schon länger bekannt ist...
Sabine, falls du noch Infos brauchst, melde dich gerne. Habe eine Freundin in dem Stall und auch Kontakt mit unserer Tierärztin...
Schöne Grüße vom Buschfeger und seinen Hotte`s 
Es geht weiter:
14. Dreiplatzdistanz am 06.09.-07.09.2024
30km / 55km / 80km

Es geht weiter:


-
veronika
- HopTop
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Mär 2018
23
10:51
Re: Aprilscherz 2018
Hallo, ich finde es gut, das man sich das gut überlegt. Sabine kann natürlich nur für sich die Entscheidung treffen. Wir müssen das trotzdem für uns machen.
Eine kurzfristige Absage von Stuhr ist für alle die heute anreisen wollen sehr ärgerlich, schade das der Veranstalter nicht vorher informiert hat.Ich finde eine Absage richtig und den Aprilscherz für mich wieder kalkulierbarer. Damit könnte man aus der Inkubationszeit raus sein, wenn bis dahin kein neues Pferd erkrankt. Falls es auf dem Ritt einen Kontakt gegeben hätte, wär der bis zu Sabines Ritt nicht unbedingt aufgefallen.
@ Andrea, wann ist denn das letzte Pferd erkrankt, seit wann Quarantäne und wann die abschließende Laboruntersuchung geplant?
VG
Eine kurzfristige Absage von Stuhr ist für alle die heute anreisen wollen sehr ärgerlich, schade das der Veranstalter nicht vorher informiert hat.Ich finde eine Absage richtig und den Aprilscherz für mich wieder kalkulierbarer. Damit könnte man aus der Inkubationszeit raus sein, wenn bis dahin kein neues Pferd erkrankt. Falls es auf dem Ritt einen Kontakt gegeben hätte, wär der bis zu Sabines Ritt nicht unbedingt aufgefallen.
@ Andrea, wann ist denn das letzte Pferd erkrankt, seit wann Quarantäne und wann die abschließende Laboruntersuchung geplant?
VG
-
buschfeger
- HopTop
- Beiträge: 1096
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 19:04
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Mär 2018
23
11:03
Re: Aprilscherz 2018
Ich weiß, daß nur ein Pferd der getesteten positiv war und das ist soweit gesund, bzw Fieberfrei, das es wieder aufs Paddock darf. Die Pferde die noch Fieber haben sind im Stall. Quarantäne funktioniert. Man weiß nur nicht, ob man den Erreger vielleicht unwissend schon vorher übertragen hat...
Erst wenn das letzte Pferd Fieberfrei ist und dann drei Wochen danach wird der Stall wieder geöffnet...
Erst wenn das letzte Pferd Fieberfrei ist und dann drei Wochen danach wird der Stall wieder geöffnet...
Schöne Grüße vom Buschfeger und seinen Hotte`s 
Es geht weiter:
14. Dreiplatzdistanz am 06.09.-07.09.2024
30km / 55km / 80km

Es geht weiter:


-
araberbirgit
- Insider
- Beiträge: 325
- Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 17:33
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Mär 2018
23
12:10
Re: Aprilscherz 2018
Hallo Sabine - ich könnte Deine Entscheidung abzusagen sehr gut verstehen und nachvollziehen. In Pensionsställen gehen zig Leute ein und aus - Hufschmiede, Tierärzte, Reitlehrer etc etc. Bei jedem Anhusten eines Pferdes wird man sich nach solchen Ritten fragen, ob vielleicht doch etwas sein könnte. Ich kenne das aus dem Turniergeschehen der Isländer vor 2 Jahren. Dort wurde selbst bei offensichtlich gesunden Pferden bei einem Abstrich Druse festgestellt - und bis eine Krankheit im Stall definitiv nach den ersten Symthomen bekannt ist, sind schon viele mit diesen Pferden in Kontakt gewesen. Auch wenn geschrieben wird, das es eine Tröpfcheninfektion ist, kann man die Übertragung von einem vielleicht gerade erst infizierten Pferdes nicht ausschließen.
Lass Deinen Bauch entscheiden - ich würde meine Insellage auch ungerne opfern.
Lass Deinen Bauch entscheiden - ich würde meine Insellage auch ungerne opfern.
-
veronika
- HopTop
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Mär 2018
23
12:18
Re: Aprilscherz 2018
Danke Andrea, dann gehen sie anscheinend von 3 Wochen Max Inkubationszeit aus. Kannst du rausfinden, seit wann Quarantäne ist?
-
buschfeger
- HopTop
- Beiträge: 1096
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 19:04
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Mär 2018
23
13:46
Re: Aprilscherz 2018
Veronika seit 7 oder 8. März
Schöne Grüße vom Buschfeger und seinen Hotte`s 
Es geht weiter:
14. Dreiplatzdistanz am 06.09.-07.09.2024
30km / 55km / 80km

Es geht weiter:

