Ahlhorner Heide 2018
Moderator: Moderator
-
Isi-Heike
- Insider
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Jun 2018
08
11:07
Re: Ahlhorner Heide 2018
Ich wünsche euch einen tollen Ritt. Leider kann ich nicht kommen. Falls das hier noch irgendwer liest, könntet ihr bitte Bescheid sagen?! Vielen Dank
Heike Job und Matmun
Heike Job und Matmun
- FarinaElli
- HopTop
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 09:11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Jun 2018
08
11:44
Re: Ahlhorner Heide 2018
Oh Heike wie Schade
Ich habe mich auf Euch gefreut.

mit Farina 1471 km i.d.W. beendet 
mit Fury 1153 km i.d.W. beendet

mit Fury 1153 km i.d.W. beendet

-
Isi-Heike
- Insider
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Jun 2018
08
13:41
Re: Ahlhorner Heide 2018
Irgendwie passt hier gerade alles nicht. Heiss, mega viele Bremsen, mein Rücken streikt, bei uns am Hof kriegt ein Pferd nach dem anderen Rehe, und so ganz habe ich Stuck glaube ich auch noch nicht verkraftet.
Aber keine Sorge, ich komme wieder...!!!
Aber keine Sorge, ich komme wieder...!!!
- Karima
- Schnellschreiber
- Beiträge: 748
- Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 10:21
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Jun 2018
08
13:50
Re: Ahlhorner Heide 2018
Vielleicht kann mal jemand vor Ort berichten wie es mit dem Grillen aussieht. Dann brauche ich nix einpacken. Ich kann ja noch Teelichter im Glas mitbringen damit wenigstens ein bisschen Lagerfeuerromantik aufkommt 

Reiten macht Spaß - viel reiten macht viel Spaß 
LG Doro

LG Doro
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Jun 2018
08
14:37
Re: Ahlhorner Heide 2018
Ich glaube, die Wetterlage ist total schwierig einzuschätzen. Eventuell bekommt Hosüne heute Abend noch etwas Regen, aber die Wetterfrösche bleiben sehr vage in ihrer Aussage.
-
CoRa
- HopTop
- Beiträge: 1129
- Registriert: Freitag 31. März 2006, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Jun 2018
10
20:10
Re: Ahlhorner Heide 2018
so, dann mache ich mal den Anfang.
Das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint. Begonnen hat der Ritt mit leichtem, erfrischendem Regen.
Nach ca. 30km kam dann doch die Sonne etwas raus und es wurde anstrengender. Durch die Trockenheit war der kurze Moorweg wenigstens angenehm zu reiten, sonst mag ich ihn ja nicht. Von Pause 2 zu 3 zur Abwechslung dann Bremsenschwärme mit Futterentzug. Wer da durch kam, hatte sich ein leckeres Eis verdient (vielen Dank dafür). Der Heimweg war dann sehr sonnig, auf der freien Bahn mit herrlichen Sandwegen, die zum Tempo nur so einluden, uns und die Pferde
Noch zu erwähnen: Das Geläuf war absolut barhuftauglich!
Hier sei angemerkt:
Ein herzliches Dankeschön an Anna und Alicia für das extrem gute Betrossen! Zuverlässig wart ihr an Ort und Stelle, ohne euch beiden wäre die arme Lille ganz elendig verdurstet, ebenso wie ihre Reiterin
und das Eis hätte ich auch verpasst.
Jetzt muss ich mich fit machen für die Revanche und auftrensen üben. Und Leute über ihre Pferde werfen.
Danke!
Anja, es hat wieder mal Spaß gemacht. Schön, dass sich unsere Pferdchen in der Führung abwechseln, ungeschickt, dass sie sich bei Gefahrenpotential einig sind. Dieses Mal ohne Ausfälle - so darf es gerne bleiben
Christina, wir haben ja drüber gesprochen, musstest deiner Stute wegen leider hinten bleiben, aber ich denke, wir sind so gut organisiert gewesen und Raufereien aus dem Weg gegangen.
Gruß
Conny
Das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint. Begonnen hat der Ritt mit leichtem, erfrischendem Regen.
Nach ca. 30km kam dann doch die Sonne etwas raus und es wurde anstrengender. Durch die Trockenheit war der kurze Moorweg wenigstens angenehm zu reiten, sonst mag ich ihn ja nicht. Von Pause 2 zu 3 zur Abwechslung dann Bremsenschwärme mit Futterentzug. Wer da durch kam, hatte sich ein leckeres Eis verdient (vielen Dank dafür). Der Heimweg war dann sehr sonnig, auf der freien Bahn mit herrlichen Sandwegen, die zum Tempo nur so einluden, uns und die Pferde

Noch zu erwähnen: Das Geläuf war absolut barhuftauglich!
Hier sei angemerkt:
Ein herzliches Dankeschön an Anna und Alicia für das extrem gute Betrossen! Zuverlässig wart ihr an Ort und Stelle, ohne euch beiden wäre die arme Lille ganz elendig verdurstet, ebenso wie ihre Reiterin

Jetzt muss ich mich fit machen für die Revanche und auftrensen üben. Und Leute über ihre Pferde werfen.

Danke!
Anja, es hat wieder mal Spaß gemacht. Schön, dass sich unsere Pferdchen in der Führung abwechseln, ungeschickt, dass sie sich bei Gefahrenpotential einig sind. Dieses Mal ohne Ausfälle - so darf es gerne bleiben

Christina, wir haben ja drüber gesprochen, musstest deiner Stute wegen leider hinten bleiben, aber ich denke, wir sind so gut organisiert gewesen und Raufereien aus dem Weg gegangen.
Gruß
Conny
Jun 2018
10
22:51
Re: Ahlhorner Heide 2018
Dann mache ich mal weiter: Ich bin selbst nicht auf dem Distanzritt geritten, aber Viola und ich haben wie Christina und Ralf eine Woche vor dem Ritt einen Großteil der Strecke abgeritten. Ansonsten war ich Chauffeur von Bert und wir haben viel beim Erkunden, Abfahren und Überprüfen der Strecke erlebt, z. B. ein bis auf die Achsen festgefahrenes Behördenfahrzeug im Moor!
Es hat viel Spaß gemacht mit den Reitern, der Strecke, dem genesenen Bert und dem uns gnädig gestimmten Wettergott!
Trotzdem kann es mir nicht verkneifen: Ja, Distanzreiten macht Spaß und ist ein Virus, den man nicht heilen kann! Aber das unselige Qualifizierungssystem muß man einfach kritisieren und bekämpfen, ebenso die ausufernde Bürokratie des VDD!!!
Schafft das Qualifizierungssystem einfach ab, und die Veranstalter haben mehr Nachwuchsreiter, die sich an die lange Strecke wagen, gut aufgehoben in einem Umfeld mit erfahrenen Distanzpferden und Reitern!
Ein sehr gut gelungener Feuerkreisritt, der für Einsteiger/Anfänger unbedingt zu empfehlen ist, wenn es nicht das unnötige
Qualifizierungssystem geben würde - Lieber VDD, selbst ins Knie geschossen!
Übrigens hat den Best Condition Preis ein Pferd ohne Hufbeschlag gewonnen! Glückwunsch an Pferd und Reiterin!
Es hat viel Spaß gemacht mit den Reitern, der Strecke, dem genesenen Bert und dem uns gnädig gestimmten Wettergott!
Trotzdem kann es mir nicht verkneifen: Ja, Distanzreiten macht Spaß und ist ein Virus, den man nicht heilen kann! Aber das unselige Qualifizierungssystem muß man einfach kritisieren und bekämpfen, ebenso die ausufernde Bürokratie des VDD!!!
Schafft das Qualifizierungssystem einfach ab, und die Veranstalter haben mehr Nachwuchsreiter, die sich an die lange Strecke wagen, gut aufgehoben in einem Umfeld mit erfahrenen Distanzpferden und Reitern!

Ein sehr gut gelungener Feuerkreisritt, der für Einsteiger/Anfänger unbedingt zu empfehlen ist, wenn es nicht das unnötige
Qualifizierungssystem geben würde - Lieber VDD, selbst ins Knie geschossen!

Übrigens hat den Best Condition Preis ein Pferd ohne Hufbeschlag gewonnen! Glückwunsch an Pferd und Reiterin!

-
Ali+Wilko
- Schnellschreiber
- Beiträge: 511
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 15:55
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Jun 2018
10
23:43
Re: Ahlhorner Heide 2018
Auch von mir ein Dankeschön für dieses schöne Wochenende!
Als Neuling der Ahlhorner Heide war ich vorher schon gespannt: Die Wiese liegt traumhaft schön, überall nette und teils altbekannte Gesichter und mit Conny eine so nette und bereits erprobte Mitreiterin (und so unverhoffter Weise auch noch einen Tross - Danke an Anna & Alicia). Die Strecke war super zu reiten und landschaftlich traumhaft schön, Wasser gab es reichlich in jedem Stop - und für die Reiter sogar ein Eis unterwegs im Tannenhof. Trotzdem habe ich den extra-Service unseres A-Teams für Pferd und Mensch doch sehr zu schätzen gewusst, denn es wurde doch recht schwül und warm. Die Pferde sind toll gelaufen und haben sich weder von den Bremsen, noch durch unsere Eichenwedel irritieren lassen. Was für Gespenster
Nadr und Lille unterwegs gesehen haben, blieb für mich allerdings rätselhaft
Vielen Dank an Bert, an Beate, an Jens für die Garmin-Version der Karte, an alle „Ausspäher“ der Strecke und und und... Ich freue mich schon auf´s nächste Jahr
Als Neuling der Ahlhorner Heide war ich vorher schon gespannt: Die Wiese liegt traumhaft schön, überall nette und teils altbekannte Gesichter und mit Conny eine so nette und bereits erprobte Mitreiterin (und so unverhoffter Weise auch noch einen Tross - Danke an Anna & Alicia). Die Strecke war super zu reiten und landschaftlich traumhaft schön, Wasser gab es reichlich in jedem Stop - und für die Reiter sogar ein Eis unterwegs im Tannenhof. Trotzdem habe ich den extra-Service unseres A-Teams für Pferd und Mensch doch sehr zu schätzen gewusst, denn es wurde doch recht schwül und warm. Die Pferde sind toll gelaufen und haben sich weder von den Bremsen, noch durch unsere Eichenwedel irritieren lassen. Was für Gespenster

Vielen Dank an Bert, an Beate, an Jens für die Garmin-Version der Karte, an alle „Ausspäher“ der Strecke und und und... Ich freue mich schon auf´s nächste Jahr

- FarinaElli
- HopTop
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 09:11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Jun 2018
11
10:03
Re: Ahlhorner Heide 2018
Auch wenn ich mit Fury kurz vor dem Tannenhof den Ritt abgebrochen habe und somit kein Eis bekommen habe, war es ein wirklich schöner Ritt. Ich mag die Strecke einfach sehr und das Geläuf ebenso.
Außerdem freue ich mich, dass ich zur Transportfreigabe wieder einen gewohnt topfitten Fury vorstellen konnte. Wahrscheinlich war es ihm zu warm und Bremsen hasst er ja sowieso noch mehr als Regen von vorne
Trotzdem durchläuft er diese Woche diverse "Gesundheits-Checks". Sicher ist sicher
Aber wir waren bis dahin ein guter Fremdenführer für die liebe Nele und den Rest hat sie ohne uns auch super gemeistert - Glückwunsch!

Außerdem freue ich mich, dass ich zur Transportfreigabe wieder einen gewohnt topfitten Fury vorstellen konnte. Wahrscheinlich war es ihm zu warm und Bremsen hasst er ja sowieso noch mehr als Regen von vorne




Aber wir waren bis dahin ein guter Fremdenführer für die liebe Nele und den Rest hat sie ohne uns auch super gemeistert - Glückwunsch!



mit Farina 1471 km i.d.W. beendet 
mit Fury 1153 km i.d.W. beendet

mit Fury 1153 km i.d.W. beendet

-
CoRa
- HopTop
- Beiträge: 1129
- Registriert: Freitag 31. März 2006, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Jun 2018
11
10:36
Re: Ahlhorner Heide 2018
Oh - möchte noch hinzufügen:
Danke an die Veranstalter, Beate und Helfer, und an Jens, der sich nur der Karten wegen auf den doch weiten Weg gemacht hat!
Sorry Jens, ich hatte dich am Samstag auf dem Pferd vermisst. Vorher ist mir das gar nicht aufgegangen.
Eileen, ich drück die Daumen!
Vielleicht hast du auf dem Rappenland noch Chance auf ein Eis am Tannenhof ?
Danke an die Veranstalter, Beate und Helfer, und an Jens, der sich nur der Karten wegen auf den doch weiten Weg gemacht hat!

Sorry Jens, ich hatte dich am Samstag auf dem Pferd vermisst. Vorher ist mir das gar nicht aufgegangen.
Eileen, ich drück die Daumen!
Vielleicht hast du auf dem Rappenland noch Chance auf ein Eis am Tannenhof ?
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Jun 2018
11
11:16
Re: Ahlhorner Heide 2018
Das Rappenland ist weit, weit weg vom Tannenhof....
Aber vermutlich kriegt man am Veranstaltungsort auch ein Eis... wobei ich auf etwas kühleres Wetter spekuliere!
Aber vermutlich kriegt man am Veranstaltungsort auch ein Eis... wobei ich auf etwas kühleres Wetter spekuliere!
- FarinaElli
- HopTop
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 09:11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Jun 2018
11
11:30
Re: Ahlhorner Heide 2018
Dann möchte ich mein Eis direkt vor dem Start, damit nichts schief gehen kann



mit Farina 1471 km i.d.W. beendet 
mit Fury 1153 km i.d.W. beendet

mit Fury 1153 km i.d.W. beendet

-
CoRa
- HopTop
- Beiträge: 1129
- Registriert: Freitag 31. März 2006, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Jun 2018
11
12:01
Re: Ahlhorner Heide 2018
ach ja - keine zwei Starts von Hosüne aus.Das Rappenland ist weit, weit weg vom Tannenhof....
Jetzt, wo du es sagst: Gruselstart beim Tierpark. zum Glück ist dort keine Pulsmessung

muss ich gleich mal schauen, wie lang die Fahrt dauern wird.
-
veronika
- HopTop
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Jun 2018
11
12:07
Re: Ahlhorner Heide 2018
Euer Wetter war doch noch nett. Wir haben in Echte schon mittags die 30 Grad gehabt und Nachmittags 32/33 schwül warm.
Nicht Tjagos Wetter, Land der Rappen darf gerne 10 Grad weniger haben...
Nicht Tjagos Wetter, Land der Rappen darf gerne 10 Grad weniger haben...
-
Noell
- HopTop
- Beiträge: 1077
- Registriert: Montag 20. September 2004, 21:40
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Jun 2018
11
12:21
Re: Ahlhorner Heide 2018
Tut mir leid, wenn ich jetzt doch etwas Salz in die Suppe schütten muss
Soo anfängertauglich fand ich es leider nicht. Am Fr abend gab es keine eindeutige Musterkarte, von der man/frau vernünftig KPs und ähnliches hätte abmalen können. Die zwei Neulinge sind (zum großen Teil) mit Leuten geritten, die die Strecke auch im Tiefschlaf finden
Ja, auch ich finde die Strecke schön, auch wenn immer mal wieder kleinere Abschnitte zum vernünftig reiten "einladen".
Und auch ich sage ganz herzlich "DANKE" an Bernd, der Mela und mich bestens versorgt hat.
Auch den Helfern rund um zu, egal welche Vorarbeit sie geleistet haben.

Soo anfängertauglich fand ich es leider nicht. Am Fr abend gab es keine eindeutige Musterkarte, von der man/frau vernünftig KPs und ähnliches hätte abmalen können. Die zwei Neulinge sind (zum großen Teil) mit Leuten geritten, die die Strecke auch im Tiefschlaf finden

Ja, auch ich finde die Strecke schön, auch wenn immer mal wieder kleinere Abschnitte zum vernünftig reiten "einladen".
Und auch ich sage ganz herzlich "DANKE" an Bernd, der Mela und mich bestens versorgt hat.
Auch den Helfern rund um zu, egal welche Vorarbeit sie geleistet haben.
Grussi
Noell
Ihr könnt abmarkieren gehen....
der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen
) ich: : die Schallgrenze ist erreicht: 10.000 idW
Noell
Ihr könnt abmarkieren gehen....

der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen
