Marathon Nord 2018
Moderator: Moderator
-
Jens
- HopTop
- Beiträge: 1063
- Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:23
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Mär 2018
26
11:19
Marathon Nord 2018
Der Marathon Nord 2018 zeigt einige Veränderungen zu den Vorjahren:
- es wird wieder ein ausgeprägter Streckenritt durch Weser-Ems. Vom Startort nahe der A30 geht es hoch über 209 km bis fast nach Oldenburg
- Neuer Startort, neues Ziel, neuer Übernachtungsort am 2. Tag
- diesmal geht es nicht an der Ohe lang
- das kritisierte Waldstück entlang der Hase entfällt
- es wird wieder ein ausgeprägter Streckenritt durch Weser-Ems. Vom Startort nahe der A30 geht es hoch über 209 km bis fast nach Oldenburg
- Neuer Startort, neues Ziel, neuer Übernachtungsort am 2. Tag
- diesmal geht es nicht an der Ohe lang
- das kritisierte Waldstück entlang der Hase entfällt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Jens
- HopTop
- Beiträge: 1063
- Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:23
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Apr 2018
13
11:48
Re: Marathon Nord 2018
Der Marathon Nord zu Pfingsten wirft seine Schatten voraus.
90 % der Strecke sind kontrolliert, viele neue Wegen hinzu gekommen und einige alte Streckenteile wieder eingefügt.
Das sich die Kontrolle - und eine neue Karte - lohnt, seht Ihr hier:
Was vermisst Ihr an dieser hübschen naturnahen Brücke ? Wir haben dann mal die Strecke verlegt
Hier noch ein Foto eines neuen Weges: Und ein Feuerkreisritt hat eben doch seine spannenden Seiten:
Zunächst sind alle Sperrungsschilder zu umreiten und dann vorsichtig links halten ist an dieser Brücke angesagt Wir freuen uns auf Pfingsten und hoffen Ihr habt Lust auf Strecke
90 % der Strecke sind kontrolliert, viele neue Wegen hinzu gekommen und einige alte Streckenteile wieder eingefügt.
Das sich die Kontrolle - und eine neue Karte - lohnt, seht Ihr hier:
Was vermisst Ihr an dieser hübschen naturnahen Brücke ? Wir haben dann mal die Strecke verlegt
Hier noch ein Foto eines neuen Weges: Und ein Feuerkreisritt hat eben doch seine spannenden Seiten:
Zunächst sind alle Sperrungsschilder zu umreiten und dann vorsichtig links halten ist an dieser Brücke angesagt Wir freuen uns auf Pfingsten und hoffen Ihr habt Lust auf Strecke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jens am Freitag 13. April 2018, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2018
13
13:44
Re: Marathon Nord 2018
na, auf Bild 1 ist doch immerhin ein Stück Geländer zu sehen.
Nr. 3 ist natürlich gefährlich, wenn wir da in den üblichen 25km/h durchpreschen...
Nr. 3 ist natürlich gefährlich, wenn wir da in den üblichen 25km/h durchpreschen...
-
Noell
- HopTop
- Beiträge: 1077
- Registriert: Montag 20. September 2004, 21:40
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Apr 2018
13
15:19
Re: Marathon Nord 2018
ist doch alles chic, solange ich da nicht mit Jens`heißgeliebtem T5 und Anhänger durch muss
OK, Bild 2 mag ja noch gehen, Bild 3 muss ich halt zielen können und Bild 1
Hatte das Gefährt nicht Allrad
Bis Pfingsten, und ich bekomme IMMER den am einfachsten anzufahrenden Stellplatz

OK, Bild 2 mag ja noch gehen, Bild 3 muss ich halt zielen können und Bild 1





Bis Pfingsten, und ich bekomme IMMER den am einfachsten anzufahrenden Stellplatz

Grussi
Noell
Ihr könnt abmarkieren gehen....
der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen
) ich: : die Schallgrenze ist erreicht: 10.000 idW
Noell
Ihr könnt abmarkieren gehen....

der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen

-
Faesschen
- HopTop
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Apr 2018
13
15:25
Re: Marathon Nord 2018


Egal ... wir haben schon ein paar mehr Marathons und FK Ritte überstanden ... und nun wird auch die dritte Generation Pferd damit vertraut werden

Silke
-
Anja H
- Poster
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 21. August 2006, 07:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Apr 2018
21
11:13
Re: Marathon Nord 2018
Ich habe gestern von unserem neuen Startort aus den ersten Streckenabschnitt zu Pferd getestet. Die große schwarze Stute fand meine Idee bei dem Wetter zwar äußerst fragwürdig, als sie aber die langen Sand- und Graswege sah, änderte sie ihre Meinung spontan.
Wer sich auf dieser Strecke verreiten will, muss sich schon sehr anstrengen. Die Autobahn ist auf Jens neuer Karte deutlich zu erkennen und danach geht es fast nur noch geradeaus.
Anja
Wer sich auf dieser Strecke verreiten will, muss sich schon sehr anstrengen. Die Autobahn ist auf Jens neuer Karte deutlich zu erkennen und danach geht es fast nur noch geradeaus.
Anja
-
Beta
- Schnellschreiber
- Beiträge: 769
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:19
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2018
04
00:32
Re: Marathon Nord 2018
Gibt es noch Plätze?
und evtl. die Möglichkeit, dass jemand meinen Anhänger mitnimmt? (Meine Trosser haben leider noch keinen Anhängerführerscheib, geschweige denn Erfahrung mit meinem Gespann)
und evtl. die Möglichkeit, dass jemand meinen Anhänger mitnimmt? (Meine Trosser haben leider noch keinen Anhängerführerscheib, geschweige denn Erfahrung mit meinem Gespann)
Gøre livet til festen,
ride Islandshesten.
ride Islandshesten.
-
Anja H
- Poster
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 21. August 2006, 07:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Mai 2018
04
01:28
Re: Marathon Nord 2018
Das gute zuerst: Wir haben noch freie Startplätze.
Das mit dem Hänger wird schwieriger, da fast jedes Fahrzeug, das auf der Strecke unterwegs ist, auch einen Anhänger zieht. Ob es eine Möglichkeit gibt, deinen Anhänger mit zu bekommen, können wir erst am Freitag Abend bei der Vorbesprechung klären.
Aber beim Marathon gibt es immer einige trosslose Starter. Die fahren abends, wenn alle im Tagesziel sind, gemeinsam zurück zum Startort, um ihre Gespanne nach zu holen. Du könntest Dich ihnen anschließen. Das hat in den letzten Jahren immer ganz gut geklappt und wird auch in diesem Jahr wieder funktionieren.
Anja
Das mit dem Hänger wird schwieriger, da fast jedes Fahrzeug, das auf der Strecke unterwegs ist, auch einen Anhänger zieht. Ob es eine Möglichkeit gibt, deinen Anhänger mit zu bekommen, können wir erst am Freitag Abend bei der Vorbesprechung klären.
Aber beim Marathon gibt es immer einige trosslose Starter. Die fahren abends, wenn alle im Tagesziel sind, gemeinsam zurück zum Startort, um ihre Gespanne nach zu holen. Du könntest Dich ihnen anschließen. Das hat in den letzten Jahren immer ganz gut geklappt und wird auch in diesem Jahr wieder funktionieren.
Anja
-
Beta
- Schnellschreiber
- Beiträge: 769
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:19
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2018
04
08:12
Re: Marathon Nord 2018
Liebe Anja, das klingt sehr gut. Ich stelle gerade alles auf die Beine. Sieht sogar so aus, als hätte ich vielleicht doch einen Tross, der das Gespann fahren kann
aber stimmt, das mit dem nachholen habe ich schon zweimal auf dem Gestütsweg gemacht. Da war ich aber immer jeweils die einzige 


Gøre livet til festen,
ride Islandshesten.
ride Islandshesten.
-
Beta
- Schnellschreiber
- Beiträge: 769
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:19
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2018
04
17:30
Re: Marathon Nord 2018
Nennung ist raus!
Bin gespannt, ob ich bekannte Gesichter treffe und freue mich darauf, neue kennenzulernen.
Bin gespannt, ob ich bekannte Gesichter treffe und freue mich darauf, neue kennenzulernen.
Gøre livet til festen,
ride Islandshesten.
ride Islandshesten.
-
Cin Di
- Newbee
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 4. März 2016, 17:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Mai 2018
06
20:38
Re: Marathon Nord 2018
Hallo, wir sind wieder dabei. Gibt es schon irgendwas womit ich meinen elektronischen Verreitvermeider füttern kann?
-
Jens
- HopTop
- Beiträge: 1063
- Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:23
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Mai 2018
07
22:08
Re: Marathon Nord 2018
ja, die Tagesetappen sind fertig. Wer die gpx-Dateien haben möchte, sendet mir bitte eine Mail
Mailadresse ist hier für Nachrichten an mich hinterlegt.
Mailadresse ist hier für Nachrichten an mich hinterlegt.
-
Beta
- Schnellschreiber
- Beiträge: 769
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:19
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2018
07
23:16
Re: Marathon Nord 2018
Kann man die denn auch irgendwie auf gpsies angucken und ausdrucken 

Gøre livet til festen,
ride Islandshesten.
ride Islandshesten.
-
Beta
- Schnellschreiber
- Beiträge: 769
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:19
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2018
07
23:42
Re: Marathon Nord 2018
Meine Trosserin fragte nach Duschsituation an den nächtlichen Pauseplätzen?
Oder anders gefragt: was dürfen wir uns unter den jeweiligen Quartieren vorstellen? Große Wiese mit reichlich Gras, sanitären Anlagen und Strom, oder Sandboden mit spärlich Gras und ohne alles, oder Mittelding? Freu mich auf eure Antwort. Einfach nur, dass man grob weiß, was auf uns zukommt. Interessant wäre auch, ob sie Wasserbehälter unterwegs irgendwo auffüllen kann/muss oder ob es auch im Quartier geht. (Wir werden mit dunklem Isi sicher einen hohen Verbrauch haben.)
Oder anders gefragt: was dürfen wir uns unter den jeweiligen Quartieren vorstellen? Große Wiese mit reichlich Gras, sanitären Anlagen und Strom, oder Sandboden mit spärlich Gras und ohne alles, oder Mittelding? Freu mich auf eure Antwort. Einfach nur, dass man grob weiß, was auf uns zukommt. Interessant wäre auch, ob sie Wasserbehälter unterwegs irgendwo auffüllen kann/muss oder ob es auch im Quartier geht. (Wir werden mit dunklem Isi sicher einen hohen Verbrauch haben.)
Gøre livet til festen,
ride Islandshesten.
ride Islandshesten.
-
Jens
- HopTop
- Beiträge: 1063
- Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:23
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Mai 2018
08
00:17
Re: Marathon Nord 2018
Ich versuch's mal, obwohl es Anja am besten weiß:
Alle 3 Tage Weide mit mehr oder weniger Gras
Wir sind immer auf Pferdehöfen. Toiletten stehen dort auch zur Verfügung.
Am Samstag steht auch eine Dusche zur Verfügung. Dafür ist die Weide da zwar gut bewachsen aber eng.
Strom ? Eher nicht, das ist ja ein Feuerkreis-Ritt
Wasser kann im Quartier aufgefüllt werden, mit ein wenig Glück auch mal unterwegs ( das sollte man aber nicht fest einplanen ).
Da wir zwei Großpferde dabei haben, wird unser Wasserbedarf kaum zu toppen sein.
Wir bringen aber deswegen auch 120 l mit, was für alle Teilnehmer empfehlenswert ist.
Das Catering ist so unauffällig, dass Ihr es wohl gar nicht bemerken werdet ( oder es ist gar nicht vorhanden
)
Die Karten stehen auf gpsies nicht zur Verfügung!
Ich habe in Magicmaps investiert, daher sind die GPX Dateien auf meinem Rechner ( den ich dabei haben werde )
Die wichtigste Neuerung bei den Karten: Die A31 ist nun auf den Plänen !!
Wer die Dateien vorher wünscht, kann Sie per Mail bei mir ( hier im Account verfügbar ) oder bei unserer VeranstalterMail fkr-we....
anfordern.
Theoretisch könnte ich auch die PDF Karten versenden, aber die Pläne sind riesig.
Bitte verschont mich von der Versenderei, insbesonders weil ich nächste Woche Mo-Mi beruflich außer Haus bin.
Wir lassen wieder farbig auf DIN A3 drucken und bringen auch einige Trosserkarten mit.
Wer unbedingt die Karten als PDF vorab will muss mir zwingend eine Mail senden.
Ich kann und werde sie nur Sonntag Abend vor dem Ritt versenden ( Einmal an alle Bedürftigen in drei bis vier Mails etwa 30-40 MB )
Alle 3 Tage Weide mit mehr oder weniger Gras
Wir sind immer auf Pferdehöfen. Toiletten stehen dort auch zur Verfügung.
Am Samstag steht auch eine Dusche zur Verfügung. Dafür ist die Weide da zwar gut bewachsen aber eng.
Strom ? Eher nicht, das ist ja ein Feuerkreis-Ritt

Wasser kann im Quartier aufgefüllt werden, mit ein wenig Glück auch mal unterwegs ( das sollte man aber nicht fest einplanen ).
Da wir zwei Großpferde dabei haben, wird unser Wasserbedarf kaum zu toppen sein.
Wir bringen aber deswegen auch 120 l mit, was für alle Teilnehmer empfehlenswert ist.
Das Catering ist so unauffällig, dass Ihr es wohl gar nicht bemerken werdet ( oder es ist gar nicht vorhanden

Die Karten stehen auf gpsies nicht zur Verfügung!
Ich habe in Magicmaps investiert, daher sind die GPX Dateien auf meinem Rechner ( den ich dabei haben werde )
Die wichtigste Neuerung bei den Karten: Die A31 ist nun auf den Plänen !!
Wer die Dateien vorher wünscht, kann Sie per Mail bei mir ( hier im Account verfügbar ) oder bei unserer VeranstalterMail fkr-we....
anfordern.
Theoretisch könnte ich auch die PDF Karten versenden, aber die Pläne sind riesig.
Bitte verschont mich von der Versenderei, insbesonders weil ich nächste Woche Mo-Mi beruflich außer Haus bin.
Wir lassen wieder farbig auf DIN A3 drucken und bringen auch einige Trosserkarten mit.
Wer unbedingt die Karten als PDF vorab will muss mir zwingend eine Mail senden.
Ich kann und werde sie nur Sonntag Abend vor dem Ritt versenden ( Einmal an alle Bedürftigen in drei bis vier Mails etwa 30-40 MB )