die Zeit rennt – schon ist März und wir stürzen uns voller Vorfreude in die Heide-Vorbereitungen!
Auch wenn es noch nicht ganz sicher ist, so sind wir dieses Jahr doch sehr optimistisch, dass wir wieder veranstalten können – zur Not mit 3G-Regel und Hygienekonzept!
Die Heidedistanz ist dieses Jahr vom 15. – 17. Juli geplant.
WIr freuen uns schon sehr darauf

Wer von euch plant denn so alles zu kommen?
Als Reiter, Trosser, Helfer...?
Und hier der obligate Helfer-Aufruf

Wie jedes Jahr sind wir auf unseren unzähligen und unermüdlichen Helfer angewiesen!
Um vorab schon etwas planen zu können, möchte ich alle Hilfswilligen wieder bitten, mir kurz mitzuteilen:
• Habt ihr Zeit und Lust zu helfen?
• In welchem zeitlichen Umfang? (z. B. das ganze Wochenende, nur nachts, nur tagsüber)
• oder könnt ihr gar nicht dabei sein?
• Wer möchte am Markierritt teilnehmen?
• Was möchtet ihr am liebsten machen, bzw. wozu wärt ihr bereit? (z. B. Pausenhelfer, Kontrollposten, Küche)
• Könnt ihr Puls messen oder andere „relevante Fähigkeiten“?
• Könnt ihr evtl. ein Gespann von einem trosslosen Reiter fahren oder einen Anhänger ziehen?
• Usw. usf.
Gebt mir hier im Thread, per PN, Whatsapp, Signal oder Mail Bescheid.
Dieses ist wie gewohnt die erste vorsichtige Anfrage.
Es ist mir selbstverständlich klar, daß man jetzt nicht fest zusagen kann!
Für uns ist es aber sehr hilfreich, einen ersten Überblick zu bekommen, wer es einplant bzw. wer auf keinen Fall dabei sein kann...
Daher würde ich mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen
Wir freuen uns schon sehr und hoffen, möglichst viele von euch endlich wieder bei der Heide begrüßen zu dürfen!
Noch eine kurze Info:
sehr wahrscheinlich werden wir die Streckenführung nach dem 100er-Stopp deutlich verändern, auch die Pausenplätze bei 120 + 140 km werden dann woanders sein, außerdem verändern sich damit logischerweise die KPs.
Ob und wie diese Änderungen aussehen werden wir euch natürlich noch rechtzeitig mitteilen!
Liebe Grüße und bis hoffentlich bald,
Karin und das H.O.T. (Heide-Orga-Team)