Matthias hat geschrieben:Wieso soll denn bei der FEI stehen, wie der VDD das handhabt?
LG
Matthias
Ja eben. Da steht aber z.B. nicht, dass es nur die Reiter betrifft, die sich FEI-registrieren lassen, oder?
Martin
Moderatoren: distanzcheck, bettina, tofffeee, sundance, Sepia, Moderator
Matthias hat geschrieben:Wieso soll denn bei der FEI stehen, wie der VDD das handhabt?
LG
Matthias
Dann bin ich ja mal gespannt, wie der VDD sich bezüglich des FEI-Durchgriffs auf seine nationalen Ritte verhält.
Jolly hat geschrieben:einfach mal die GR der FEI nachlesen, da steht, für wen sie gelten.
Martin hat geschrieben:Ich finde keinen Passus, der diese Regelung auf internationale Reiter/Pferde begrenzt. Kann aber sein, dass ich immer an den falschen Stellen lese oder mal wieder am dem verschwurbelten Englisch der FEI scheitere. Hast Du einen Tipp?
Sigrun hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Ich finde keinen Passus, der diese Regelung auf internationale Reiter/Pferde begrenzt. Kann aber sein, dass ich immer an den falschen Stellen lese oder mal wieder am dem verschwurbelten Englisch der FEI scheitere. Hast Du einen Tipp?
Da braucht es keinen Passus. Es ist eine FEI-Regelung aus dem FEI-Reglement und das betrifft FEI-Ritte bzw. den Zugang zu FEI-Ritten. D.h. alle, die bei der FEI auf FEI-Ritten reiten oder reiten wollen, müssen sich daran halten. Alle, die nicht bei der FEI reiten oder reiten wollen, braucht es nicht zu interessieren. In unserem Reglement steht nix davon, dass FEI-Regeln unverändert übernommen werden müssen.
Im FN-Reglement wohl auch nicht, denn die FEI-Regeln zu den Doping-LIsten wurden von der FN auch nicht übernommen und gelten nur auf internationalen Wettbewerben, die unter FEI-Reglement stattfinden, auch wenn diese in Deutschland stattfinden.
815.3 Mandatory Rest for Horses:
815.3.1 After competing in a CEI or National Events, a Horse must be given a mandatory
minimum rest period, as defined, before it is again eligible to participate in a
National or FEI Competition
Genau das. Auch auf der Schwäbischen Alb nur an Einzeltagen zu starten ist nicht FEI konform. Wir MTR-Reiter sind offenbar logischerweise absolute no-gos.
henny2002 hat geschrieben:Wenn ich beim MTR ein paar Tage weg lasse, bin ich doch trotzdem noch auf der gleichen einen Veranstaltung. Also dürfte die rest period doch erst am Ende des letzten Ritttages beginnen, oder stehe ich da auf dem Schlauch?