Woher kommen metabolische Probleme?
Moderatoren: distanzcheck, bettina, tofffeee, sundance, Moderator
-
prinzessin
- Schnellschreiber
- Beiträge: 781
- Registriert seit: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:49
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Status:
Offline
Re: Woher kommen metabolische Probleme?
Aug 2016
31
07:04
Oh, da war ich ja auf der völlig falschen Fährte...
-
Shettymanager
- Insider
- Beiträge: 363
- Registriert seit: Samstag 16. August 2014, 17:56
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Status:
Offline
Re: Woher kommen metabolische Probleme?
Aug 2016
31
08:31
@prinzessin
Du meinst bestimmt Grumt oder Grummet
....je nach Region heißt das wohl so
LG Annette
Du meinst bestimmt Grumt oder Grummet
....je nach Region heißt das wohl so
LG Annette
Amy: 80km EFF & 613km KDF & 64 km MDF 
Ronja: 1821 km i.d.W
...mein DM-Fahrshetty 

Ronja: 1821 km i.d.W


- Chris
- Poster
- Beiträge: 23
- Registriert seit: Mittwoch 25. März 2009, 19:27
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Status:
Offline
Re: Woher kommen metabolische Probleme?
Aug 2016
31
09:06
@Jolly, vielen Dank für den Hinweis mit den Checkkarten. Ich bin davon ausgegangen, dass die Reihenfolge der Angaben immer gleich ist. Aber ist sie offenbar nicht. Jetzt habe ich die englische Version übersetzt, und das sind die Werte nach 30 km:
Schleimhaut AB
Rekapillarisierunszeit 2-3
Rücken/Gurt AB (wobei der Rücken i. O. war. Es lag an der Gurtlage.)
Hautfalte 1
Darmgeräusche B
Muskeltonus AB
Gang A
Gesamteindruck B
Also verändert haben sich die Werte vom Gang und den Schleimhäuten.
Das Gurbe-Futter habe ich mir ergooglet. Das klingt interessant. Zur Zeit füttere ich zum Hafer das St. Hyppolyt, Reform G. Was füttert ihr denn?
Schleimhaut AB
Rekapillarisierunszeit 2-3
Rücken/Gurt AB (wobei der Rücken i. O. war. Es lag an der Gurtlage.)
Hautfalte 1
Darmgeräusche B
Muskeltonus AB
Gang A
Gesamteindruck B
Also verändert haben sich die Werte vom Gang und den Schleimhäuten.
Das Gurbe-Futter habe ich mir ergooglet. Das klingt interessant. Zur Zeit füttere ich zum Hafer das St. Hyppolyt, Reform G. Was füttert ihr denn?
-
Jolly
- ForenGuru
- Beiträge: 2330
- Registriert seit: Samstag 7. Februar 2004, 17:20
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
- Status:
Offline
Re: Woher kommen metabolische Probleme?
Aug 2016
31
09:49
die Woche davor nicht weniger reiten, sondern langsamer ... Es ist gut, lange unterwegs zu sein und den Stoffwechsel auf die kommende Leistung einzustellen. Also "schonen" im Sinn von nicht oder wenig reiten macht keinen Sinn. Lange aber langsam.
Die Werte sehen für mich aus, als wenn das Pferd evtl. schon vorm Start dehydriert war (Transport, fremdes Wasser) oder als wenn das Tempo zu hoch war und das Pferd stark geschwitzt hat. Wenn man das Reittempo so wählt, dass das Pferd wenig schwitzt, dann hat man gute Chancen gut anzukommen. Evtl. ist auch der Elektrolyt-Haushalt nicht optimal gewesen, vielleicht mal die Mineralstoffversorgung der Fütterung überprüfen (bei der Streckenlänge würde ich nicht über ELektrolyte im Wettkampf nachdenken, aber die Grundfütterung mal checken).
Die Werte sehen für mich aus, als wenn das Pferd evtl. schon vorm Start dehydriert war (Transport, fremdes Wasser) oder als wenn das Tempo zu hoch war und das Pferd stark geschwitzt hat. Wenn man das Reittempo so wählt, dass das Pferd wenig schwitzt, dann hat man gute Chancen gut anzukommen. Evtl. ist auch der Elektrolyt-Haushalt nicht optimal gewesen, vielleicht mal die Mineralstoffversorgung der Fütterung überprüfen (bei der Streckenlänge würde ich nicht über ELektrolyte im Wettkampf nachdenken, aber die Grundfütterung mal checken).
-
SannyB
- Schnellschreiber
- Beiträge: 714
- Registriert seit: Freitag 12. Dezember 2008, 11:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Status:
Offline
Re: Woher kommen metabolische Probleme?
Sep 2016
22
10:32
polldi hat geschrieben:Erstes Pinkeln unterwegs = 1 (!) Keks.
Neues Problem: Wir stehen unterwegs auf JEDEM weichen Untergrund bergauf und begeben uns in Pinkelposition. Keksgesicht.
Es gab danach nie wieder einen Keks! Was nicht daran hindert, es immer wieder zu versuchen. Weiterziehen zwecklos, hat sie auch raus, beim 5. stehen bleiben quält sie sich dann 3 Tropfen raus "Siehste, ich mußte doch - KEEEEEEKS?????"





Wenn dein Pferd "NEIN" sagt,
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (30 km)
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (30 km)