Beitragvon Isi-Heike » Dienstag 3. Juli 2018, 09:30
Ich bin/war mit schon so vielem unterwegs, allerdings bislang nur bis MDR (der Reiter war hier meist der limitierende Faktor)
Pferd I: Islandsattel und Theinesattel, beiden funktionierte gut, das Pony ist vom Rücken her aber auch ein Geschenk!
Pferd II: Islandsattel, Deuber Quantum, Dressursattel (geht alles aufgrund des nicht ganz einfachen aber unempfindlichen Rückens des Ponys ganz gut)
Pferd III: Dressursattel, Deuber Quantum, Springsattel, Rieser Sattel (dies ist das Pferd mit dem ...-Rücken, extrem kurz, langer, breiter WR, empfindlich)
Dressursattel funktionierte beim Pferd, aufgrund meines Hüft/Rücken Problems aber nicht mehr bei mir, Deuber war der Schwerpunkt zu weit hinten (und zu lang), Springsattel war für mich das Paradies (zum ersten Mal konnte ich mir vorstellen auch einen LDR zu reiten) aber fürs Pferd der Schwerpunkt zu weit hinten. Nun ist´s der Rieser Sattel, der Distanz-test steht noch aus...
Fazit: mit Bedacht ausprobieren.
LG