50 Meilen von Hitzacker 09/21
Moderatoren: distanzcheck, bettina, Moderator
-
- HopTop
- Beiträge: 1302
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 13:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Apr 2021
08
08:43
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Sehr schade - der älteste Ritt in Nordostniedersachsen! Nach dem Entschlummmern des Drawehn-Trails gibt es also gar keinen Distanzritt mehr im Kreis DAN, wo wir insgesamt über die Jahre mal mindestens acht Startorte hatten, von denen überwiegend lange Ritte ausgingen. Vielleicht gibt es irgendwann irgendwo ein Revival (zumal Geläuf und Landschaft weiterhin zu den allerbesten in D gehören) - obwohl auch die Langstrecken Reitenden in ihrer Zahl ganz arg dezimiert sind. Und die Zeiten sind für Start Ups wohl im Moment eher nicht so günstig. Tja. Schade.
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2021
08
09:06
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Ja, das ist extrem schade

Um alle Ritte in der Region - sie zähl(t)en immer zu meinen Favoriten!!!
Hoffen wir, das sich in naher Zukunft wieder engagierte Veranstalter finden...?!?



Um alle Ritte in der Region - sie zähl(t)en immer zu meinen Favoriten!!!
Hoffen wir, das sich in naher Zukunft wieder engagierte Veranstalter finden...?!?
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2021
08
15:12
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Schade um Hitzacker... Findet sich kein Veranstalter oder kein Startort mehr?
Und ich denke/hoffe doch, dass der DrawehnTrail auch in diesem Jahr "nur" Corona zum Opfer fällt? Sonst muss ich wohl auch mal im Wendland veranstalten...
Und ich denke/hoffe doch, dass der DrawehnTrail auch in diesem Jahr "nur" Corona zum Opfer fällt? Sonst muss ich wohl auch mal im Wendland veranstalten...
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4898
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2021
08
15:35
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Du kannst doch nicht alles selbst machen, Sabine!
Der Nachwuchs muss ran, aus dem Wendland.
Der Nachwuchs muss ran, aus dem Wendland.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2021
08
16:02
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Bisher hat sich gezeigt: Wenn ich es selbst mache ist es so, wie ich es haben will...
wie gesagt, ich hoffe doch dass der DrTr nicht tot ist, denn natürlich WILL ich nicht alles selbst machen, sondern auch mal wegfahren und froh sein, die Orga anderer genießen zu können.
wie gesagt, ich hoffe doch dass der DrTr nicht tot ist, denn natürlich WILL ich nicht alles selbst machen, sondern auch mal wegfahren und froh sein, die Orga anderer genießen zu können.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DrSabine für den Beitrag:
- Leasusanne (Donnerstag 8. April 2021, 16:34)
-
araberbirgit
- Insider
- Beiträge: 325
- Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 17:33
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Apr 2021
09
11:11
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Vielleicht wäre es eine Idee, wenn sich der VDD per Rundmail an Vereine wendet um dort die Sparte Distanzreiten zu fördern. Auch mit Angeboten von Lehrgängen etc. Über Vereine erlebe ich immer sehr gut organisierte Ritte, weil viele Helfer und Infrastruktur vorhanden ist -selbstverständlich wäre das erst wieder in "normalen" Zeiten erfolgreich -aber so eine Mail könnte -vielleicht auch über einen FN Verteiler - schon mal angekurbelt werden ????
-
veronika
- HopTop
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Apr 2021
09
11:16
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Veranstalten auf der Anlage geht nicht solange Corona ist. Ob danach weiß ich nicht.
E bräuchte voraussichtlich ein neues Orga Team, wenn man das wieder aufleben lassen möchte.
Unterstützen würde ich ein Team mit den Formalitäten/ Nennungen. Aber ich bin knapp 2 h Weg und habe nicht die Luft nach Wegen zu schauen, Routen zu machen.
Ich persönlich finde den Göhrde Bereich aus der Ecke von Hannes aus/ Darween schöner.
Wenn man auch direkt wieder in die Göhrde starten dürfte, wär ich sofort wieder dabei. Die andere Ecke fand ich nicht ganz so schön und wurde morgens gefühlt immer mehr.
Ich finde der Ritt von Hannes fehlt am meisten. Wir haben in der Ecke fast nichts mehr für Einsteiger.
Ich habe dieses Jahr nach Möglichkeiten geschaut um die Jungpferde an den Start zu bekommen. Dabei bräuchte ich im Vergleich zu Einsteigern nicht mal Markierungen.
Was ist von Hannover aus für junge Pferde/ Einsteiger?
Mehrfach im Jahr Stuhr.
Steöhender Aue
Bassum
Alles grob in einer Ecke
Harz kommt für mich und die Jungen nicht in Frage, da wir nur feste Gras Sandwege flach haben. Passt nicht für Einstieg und Barhuf.
Mehr ist in 1,5h Radius nicht mehr
In 2h Radius fällt (für junge) Hitzacker und Hannes und Gifhorn weg, was sich Richtung Hamburg für Einsteiger Barfuß eignen würde bin ich mir nicht sicher. Ich war 1 mal bei Veronique und ein Mal bei einer anderen Veranstaltung und war froh um Beschlag
Bis 3h Radius fällt auch noch Angelbecks (für EFR) weg.
Es bleibt noch Ahrendsee, evtl Nordsee, wobei der Ritt für ungeübte Pferde ebenfalls anspruchsvoll ist.
Das ist echt nicht mehr viel was wir Einsteigern bieten
Ich hätte hier zwar passendes Gelände, aber keine Chance zwischen den Regionen/ Jägern/ Gemeinden eine Erlaubnis zu kriegen. Ich habe es versucht und trotz nur Anfragen und Ablehnung Gebührenbescheide bekommen. Wenn da jemand alte Kontakte Wedemark/ Wietze/ Celle/ Burgwedel hat, steige ich da gerne ein
E bräuchte voraussichtlich ein neues Orga Team, wenn man das wieder aufleben lassen möchte.
Unterstützen würde ich ein Team mit den Formalitäten/ Nennungen. Aber ich bin knapp 2 h Weg und habe nicht die Luft nach Wegen zu schauen, Routen zu machen.
Ich persönlich finde den Göhrde Bereich aus der Ecke von Hannes aus/ Darween schöner.
Wenn man auch direkt wieder in die Göhrde starten dürfte, wär ich sofort wieder dabei. Die andere Ecke fand ich nicht ganz so schön und wurde morgens gefühlt immer mehr.
Ich finde der Ritt von Hannes fehlt am meisten. Wir haben in der Ecke fast nichts mehr für Einsteiger.
Ich habe dieses Jahr nach Möglichkeiten geschaut um die Jungpferde an den Start zu bekommen. Dabei bräuchte ich im Vergleich zu Einsteigern nicht mal Markierungen.
Was ist von Hannover aus für junge Pferde/ Einsteiger?
Mehrfach im Jahr Stuhr.
Steöhender Aue
Bassum
Alles grob in einer Ecke
Harz kommt für mich und die Jungen nicht in Frage, da wir nur feste Gras Sandwege flach haben. Passt nicht für Einstieg und Barhuf.
Mehr ist in 1,5h Radius nicht mehr
In 2h Radius fällt (für junge) Hitzacker und Hannes und Gifhorn weg, was sich Richtung Hamburg für Einsteiger Barfuß eignen würde bin ich mir nicht sicher. Ich war 1 mal bei Veronique und ein Mal bei einer anderen Veranstaltung und war froh um Beschlag
Bis 3h Radius fällt auch noch Angelbecks (für EFR) weg.
Es bleibt noch Ahrendsee, evtl Nordsee, wobei der Ritt für ungeübte Pferde ebenfalls anspruchsvoll ist.
Das ist echt nicht mehr viel was wir Einsteigern bieten
Ich hätte hier zwar passendes Gelände, aber keine Chance zwischen den Regionen/ Jägern/ Gemeinden eine Erlaubnis zu kriegen. Ich habe es versucht und trotz nur Anfragen und Ablehnung Gebührenbescheide bekommen. Wenn da jemand alte Kontakte Wedemark/ Wietze/ Celle/ Burgwedel hat, steige ich da gerne ein
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2021
09
21:42
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Es gibt keine Sparte Distanzreiten in den gängigen Reitvereinen. Diejenigen, die als Verein einen Distanzritt veranstalten, sind die oft einzigen Distanreiter eines normalen Reitvereins, die den Vereinshintergrund freundlicherweise nutzen dürfen.araberbirgit hat geschrieben: ↑Freitag 9. April 2021, 11:11Vielleicht wäre es eine Idee, wenn sich der VDD per Rundmail an Vereine wendet um dort die Sparte Distanzreiten zu fördern. Auch mit Angeboten von Lehrgängen etc. Über Vereine erlebe ich immer sehr gut organisierte Ritte, weil viele Helfer und Infrastruktur vorhanden ist -selbstverständlich wäre das erst wieder in "normalen" Zeiten erfolgreich -aber so eine Mail könnte -vielleicht auch über einen FN Verteiler - schon mal angekurbelt werden ????
-
Ali+Wilko
- Schnellschreiber
- Beiträge: 511
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 15:55
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Apr 2021
10
10:36
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
@Paxi: Ich dachte, dass der Drawehn-Trail nur eine Corona-Pause macht?? Gibt es denn keine Hoffnung auf einen Neustart - Katrin war doch so gut gestartet?
Auch wenn ich kein Jungpferd mehr habe, fehlen mir trotzdem die kürzeren „schönen“ Ritte im Norden. Mein Pony hatte die letzten zwei Jahre Distanzpause, was nicht an ihm, sondern an unseren menschlichen Oldies und auch an Corona lag. Ich würde daher auch nur eine kürzere Strecke starten wollen, wir sind ja beide aus dem Training. Aber mal schauen, was mit Corona überhaupt möglich sein wird.
Auch wenn ich kein Jungpferd mehr habe, fehlen mir trotzdem die kürzeren „schönen“ Ritte im Norden. Mein Pony hatte die letzten zwei Jahre Distanzpause, was nicht an ihm, sondern an unseren menschlichen Oldies und auch an Corona lag. Ich würde daher auch nur eine kürzere Strecke starten wollen, wir sind ja beide aus dem Training. Aber mal schauen, was mit Corona überhaupt möglich sein wird.
-
Hippohops
- High Poster
- Beiträge: 245
- Registriert: Dienstag 29. März 2016, 14:44
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Apr 2021
10
11:00
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Ich kann gerne Strecken erkunden, habe ich für DrTr auch mal gemacht. Bettina und ich sind eh gerne in der Gegend unterwegs. Würde auch mitveranstalten als Gegenleistung für die vielen anderen Ritte/Fahrten, wo ich mich ins "gemachte Paddock"
setzen darf, dank dem Engagement von anderen. Habe keine Veranstalter-Erfahrung, nur Teilnehmer, ansonsten aber Orga-erprobt für alles mögliche und im Wendland ganz gut vernetzt mit Landwirten, Behörden & Co., falls das hilft. Könnte im Team unterstützen.

Wenn wir wirklich etwas verändern wollen, brauchen wir vor allem Begeisterung
- Motte
- HopTop
- Beiträge: 1929
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 13:31
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Apr 2021
10
11:59
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Es gibt beim vfd einen Herrn der dort mehrmals in der Woche tolle Strecken reitet. Zur Strecke Findung bestimmt eine Bereicherung
Mit dem Ritt auf einem Pferd borgen wir uns Freiheit.
Helen Thomson

Mottenpony: über 3000 km i.d.W.
Helen Thomson

Mottenpony: über 3000 km i.d.W.

-
- HopTop
- Beiträge: 1302
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 13:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Apr 2021
10
14:04
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Huhu Hippohops, insgeheim hatte ich immer ... Lass den Gedanken gären und garen! Viel Glück bei der Teamfindung. Beratung und Kontakt-Brückenbau sind selbsverständllich, Trossen bei Streckenerkundung wie gehabt.
Allerdings: Wenn es um den DrTr geht, solltest Du einen eigenen Thread aufmachen, dies ist ja der Hitzacker-Faden. Oder denkst Du an irgendwas als Kombi zw. Elbe und Deinem Zuhause? Hatten wir auch schon. Peter in den 80ern nach Clenze, DrTr 2000ff in den Kreis GF, nach Dahrendorf oder Proitze.
@A&W: Die Pause (?) begann schon im Jahr vor C. Aber schön zu hören, dass es Dich in den Reiseschuhen brennt!
Allerdings: Wenn es um den DrTr geht, solltest Du einen eigenen Thread aufmachen, dies ist ja der Hitzacker-Faden. Oder denkst Du an irgendwas als Kombi zw. Elbe und Deinem Zuhause? Hatten wir auch schon. Peter in den 80ern nach Clenze, DrTr 2000ff in den Kreis GF, nach Dahrendorf oder Proitze.
@A&W: Die Pause (?) begann schon im Jahr vor C. Aber schön zu hören, dass es Dich in den Reiseschuhen brennt!
-
araberbirgit
- Insider
- Beiträge: 325
- Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 17:33
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Apr 2021
10
18:55
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
@Dr. Sabine - es gibt Vereine, die Distanzen veranstalten und ich starte bei solchen Veranstaltungen immer gerne, weil das gut organisiert ist und die Vereinsmitglieder/Helfer immer ganz begeistert dabei sind! Auf solchen Veranstaltungen gibt es dann auch viele besetzte Kontroll /Wasserposten -gute Markierungen weil sich halt auch viele vom Verein an Vorbereitung und Durchführung beteiligen. Ich mag den guten Service, den solche Veranstaltunen bieten - außerdem wird vielleicht doch der eine oder andere für den Distanzsport gewonnen - versicherungstechnisch sind Vereine mit Veranstaltungen auch gut aufgestellt und ein örtlicher Reitverein kennt halt auch die reitbaren Wege und hat es auch leichter Genehmigungen von den Gemeinden etc zu bekommen. - Hier ging es auch nicht um den Drawehn T. !
-
Sharifa
- Super Poster
- Beiträge: 111
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 20:14
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Apr 2021
11
09:20
Re: 50 Meilen von Hitzacker 09/21
Nur mal so am Rande bevor weiter wild spekuliert wird, ich habe Katrin einfach gefragt.... es wird natürlich wieder einen DT geben wenn die Umstände wieder besser werden.
VG