Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten
Moderator: Moderator
-

ConnyK
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1013
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 14:02
-
Hat sich bedankt:
4 Mal
-
Danksagung erhalten:
32 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ConnyK
Haha - es gibt Leute, die sind schon so alt, die haben einen Plastikführerschein ohne Ablaufdatum.

)))) Ihr hattet mich jetzt wuschig gemacht. Nur LKW über 12 t darf ich seit 2015 nicht mehr fahren....

)
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.
-
babara
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
-
Hat sich bedankt:
210 Mal
-
Danksagung erhalten:
52 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von babara
Nochmal OT: ich habe heute einen Stempel in meinen "Grauen" bekommen, dass er in 3 Monaten ungültig wird. Ich darf ihn also behalten
Den neuen bekomme ich per Post zugeschickt.
-
Hulla
- High Poster

- Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: Samstag 7. März 2009, 18:41
-
Hat sich bedankt:
7 Mal
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Hulla
ConnyK hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 11:03
Haha - es gibt Leute, die sind schon so alt, die haben einen Plastikführerschein ohne Ablaufdatum.

)))) Ihr hattet mich jetzt wuschig gemacht. Nur LKW über 12 t darf ich seit 2015 nicht mehr fahren....

)
also ich habe offiziell auch einen ohne Ablaufdatum, musste meinen rosa Lappen mal wegen längeren USA Aufenthalt tauschen. Aber, sofern ich das richtig verstanden habe, muss auch der wieder getauscht werden. Schließlich braucht das Straßenverkehrsamt auch eine Daseinsberechtigung…

-
caja
- High Poster

- Offline
- Beiträge: 190
- Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 12:01
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von caja
Mir ist gerade die Vignettenpflicht eingefallen, habt ihr das auch schon bedacht? In Cuxhaven muss man die ja zahlen, in vielen anderen Ecken auch. Bei uns rund um die Hildesheimer Börde ist nichts zu befürchten

Cascaja 1998 - 2013
-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
Beitrag
von DrSabine
Ja. Vignette = Reitplakette. Von dem Geld werden dann tolle Reitwege angelegt und gepflegt
Wir versuchen es mit einer Ausnahmegenehmigung in CUX.
-
Samira2012
- Super Poster

- Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2017, 22:22
-
Hat sich bedankt:
9 Mal
-
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von Samira2012
Niedersachsen hat doch keine Reitwegeplaketten/ Vignetten wie NRW!
Reitpferd ist doch im öffentlichen Straßenverkehr teilweise wie ein Fahrzeug zu betrachten und man streng nach der StVO nicht auf dem Bürgersteig reiten, sondern man muss die Fahrbahn nutzen. Die Polizei toleriert allerdings das Reiten auf dem Bürgersteig. Kennzeichen wie beim PKW sind per Bundesgesetz geregelt.
-
Motte
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1929
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 13:31
-
Hat sich bedankt:
32 Mal
-
Danksagung erhalten:
11 Mal
Beitrag
von Motte
Samira.. Cuxhaven hat scheinbar nun Wochen und Jahres Vignetten
Mit dem Ritt auf einem Pferd borgen wir uns Freiheit.
Helen Thomson
Mottenpony: über 3000 km i.d.W.
-
Samira2012
- Super Poster

- Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2017, 22:22
-
Hat sich bedankt:
9 Mal
-
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von Samira2012
Auch öffentliche Wege & Straßen Kennzeichnungspflicht???
-
Sigrun
- ForenSpezialist

- Offline
- Beiträge: 4898
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
-
Hat sich bedankt:
333 Mal
-
Danksagung erhalten:
326 Mal
Beitrag
von Sigrun
https://www.nordseeheilbad-cuxhaven.de/ ... hen/reiten
Das einmalige Reitgebiet – direkt an der Nordsee und rund um Cuxhaven – erfordert einen großen Pflegeaufwand. Damit wir das attraktive Reitwegenetz weiterhin gestalten und erhalten können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Erwerben Sie deshalb eine Vignette (Erkennungsnummer für das Pferd), bevor Sie unser Reitwegenetz nutzen. Es gibt 3-Tagesreitvignette zum Preis von 5 EUR, 2-Wochenreitvignette für 15 EUR und Jahresreitvignetten für 75 EUR.
Schätze, das kriegt man noch zusammen, wenn man sich die 1000 Kilometer und Begleitkosten leisten kann, selbst wenn man noch ein paar Tage länger bleiben will, um am Strand zu reiten. Ich vermute, es geht um die Reitwege durch die Heidelandschaft, die Dünen und dann das Reiten am Strand, nicht um öffentliche Straßen und Feldwege.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Naseri
- Super Poster

- Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 16:01
-
Hat sich bedankt:
2 Mal
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Naseri
Betreff Vignettenpflicht Cuxhaven: Im Wernerwald und im ehemaligen Truppenübungsgebiet herrscht tatsächlich Vignettenpflicht. Das hat nichts mit Niedersachsen oder dem Trand in Cuxhaven zu tun...
-
Naseri
- Super Poster

- Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 16:01
-
Hat sich bedankt:
2 Mal
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Naseri
Ääh, Strand..
-
caja
- High Poster

- Offline
- Beiträge: 190
- Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 12:01
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von caja
Samira2012 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Januar 2023, 17:13
Auch öffentliche Wege & Straßen Kennzeichnungspflicht???
Der Weg zum Ziel soll ja sicher nicht durch die Stadt und über normale Straßen führen?
Cascaja 1998 - 2013
-
caja
- High Poster

- Offline
- Beiträge: 190
- Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 12:01
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von caja
Naseri hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Januar 2023, 17:37
Ääh, Strand..
Ich meine gerade am Strand muss man neben seiner Kurkarte auch die Vignette vorzeigen.
Cascaja 1998 - 2013
-
Wurzl
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 901
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 21:42
-
Hat sich bedankt:
19 Mal
-
Danksagung erhalten:
33 Mal
Beitrag
von Wurzl
Gibt es da nicht für sportliche Veranstaltungen Ausnahmen ?
"If you don't try to live your dreams ... you just as well could be a vegetable ... a cabbage, yes, I think a cabbage."