Ich mag die lustigen posts wirklich sehr und mag sie nicht missen
"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Moderator: Moderator
- Luneee
- Poster
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 25. September 2009, 22:03
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Feb 2024
16
16:00
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Oh mein Gott da sind sie schon die ehrgeizigen! 
Ich mag die lustigen posts wirklich sehr und mag sie nicht missen




Ich mag die lustigen posts wirklich sehr und mag sie nicht missen
-
Hakumi
- High Poster
- Beiträge: 174
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 10:53
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Feb 2024
16
16:43
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Moin!
Ich hoffe auf diesem Wege einer Lösung meines Problems näher zu kommen.
Es geht um den Tross während dieses großen Abenteuers.
Bei mir war bis vor einer Woche alles in Sack und Tüten, mein Trosser, der das WoMo samt Pferdeanhänger zum nächsten Etappenziel fährt und dort das Paddock mit Wasser und Heu herrichtet, stand schon vor meiner Nennung fest.
Bekanntlicherweise ist das Schicksal ein mieser Verräter und so passiert nun, womit ich am wenigstens gerechnet habe, ich stehe plötzlich trosslos da.
Wo zum Henker soll man jemanden finden, der (wenn alles nach Plan läuft) 3 Wochen seines Lebens (Jahresurlaub !?) für jemanden opfert, den er vermutlich nicht mal kennt?
Natürlich habe ich mein Umfeld schon weitestgehend abgeklappert, aber niemand bekommt 3 Wochen freigeschaufelt. und die Wochen aufteilen, ist sowas überhaupt realistisch?
Ausserdem müsste es entweder eine Frau sein, oder eine extra Schlafmöglichkeit geschaffen werden, da das Bett in meinem WoMo nicht geteilt ist. Ich kann niemandem guten Gewissens zumuten, dass er jeden Tag sein Zelt aufschlägt
weil der Spaß ja sowieso schon ein riesen Loch ins Budget reißt, kann ich nun auch nicht mit vielen Scheinen locken, um das Unterfangen irgendwie attraktiver zu machen.
Ich hoffe, es lesen einige hier mit, die ähnliche Probleme hatten oder haben.. Wie habt ihr eine Lösung gefunden?
Im Moment sieht es ganzschön düster aus in meinem Transgermania (Alb)Traum.
Herzliche Grüße
Franziska
Ich hoffe auf diesem Wege einer Lösung meines Problems näher zu kommen.
Es geht um den Tross während dieses großen Abenteuers.
Bei mir war bis vor einer Woche alles in Sack und Tüten, mein Trosser, der das WoMo samt Pferdeanhänger zum nächsten Etappenziel fährt und dort das Paddock mit Wasser und Heu herrichtet, stand schon vor meiner Nennung fest.
Bekanntlicherweise ist das Schicksal ein mieser Verräter und so passiert nun, womit ich am wenigstens gerechnet habe, ich stehe plötzlich trosslos da.
Wo zum Henker soll man jemanden finden, der (wenn alles nach Plan läuft) 3 Wochen seines Lebens (Jahresurlaub !?) für jemanden opfert, den er vermutlich nicht mal kennt?
Natürlich habe ich mein Umfeld schon weitestgehend abgeklappert, aber niemand bekommt 3 Wochen freigeschaufelt. und die Wochen aufteilen, ist sowas überhaupt realistisch?
Ausserdem müsste es entweder eine Frau sein, oder eine extra Schlafmöglichkeit geschaffen werden, da das Bett in meinem WoMo nicht geteilt ist. Ich kann niemandem guten Gewissens zumuten, dass er jeden Tag sein Zelt aufschlägt

weil der Spaß ja sowieso schon ein riesen Loch ins Budget reißt, kann ich nun auch nicht mit vielen Scheinen locken, um das Unterfangen irgendwie attraktiver zu machen.
Ich hoffe, es lesen einige hier mit, die ähnliche Probleme hatten oder haben.. Wie habt ihr eine Lösung gefunden?
Im Moment sieht es ganzschön düster aus in meinem Transgermania (Alb)Traum.

Herzliche Grüße
Franziska
-
Svenja1987
- Moderator||Moderatorin
- Beiträge: 359
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 12:20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Feb 2024
17
08:19
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Hallo Franziska,
Die Tage unter mehreren Trossern aufteilen, sehe ich als durchaus möglich an. Ich bin auch so ein "ausfallender Trosser" und wir wären mit der Bahn an einen nahegelegenen Bahnhof gekommen. Dann Trosser tauschen und weiter geht's.
Vielleicht findest du drei - vier Personen, die dir unter die Arme greifen?
LG Svenja
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Die Tage unter mehreren Trossern aufteilen, sehe ich als durchaus möglich an. Ich bin auch so ein "ausfallender Trosser" und wir wären mit der Bahn an einen nahegelegenen Bahnhof gekommen. Dann Trosser tauschen und weiter geht's.
Vielleicht findest du drei - vier Personen, die dir unter die Arme greifen?
LG Svenja
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Mit der kleinen Trabermaus 920km in der Wertung...
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2024
17
08:52
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Och Mönsch Franzi, das tut mir leid!
Ich hoffe sehr, dass du noch jemanden findest!!!
(aber warum kein Mann? möchtest du dein Bett nicht mit einem Fremden teilen
? Da ich bei den Pfadfindern groß geworden bin, kenne ich da überhaupt keine Scham...aber das ist etwas, das jeder selbst entscheiden muß!)
Geteilter Troß ist definitiv mehr Orgaaufwand, aber wo ein Wille ist...
Toitoitoi!
@Lunee: unser durchaus ernst gemeinten Trainingstipps & -austausch sollen ja nicht verschwinden - für mich sind sie auch sehr wertvoll
!!!
Aber das ganze (zumindest ab jetzt/demnächst) in 2 Freds aufzuteilen wäre schon eine Entlastung für diejenigen, die nicht so viel Zeit am PC haben oder mal etwas organisatorisches "auf die SChnelle" nachlesen möchten...
Ich denke aber, das sollte Sabine entscheiden und ggf. machen?
Ich hoffe sehr, dass du noch jemanden findest!!!
(aber warum kein Mann? möchtest du dein Bett nicht mit einem Fremden teilen

Geteilter Troß ist definitiv mehr Orgaaufwand, aber wo ein Wille ist...
Toitoitoi!
@Lunee: unser durchaus ernst gemeinten Trainingstipps & -austausch sollen ja nicht verschwinden - für mich sind sie auch sehr wertvoll

Aber das ganze (zumindest ab jetzt/demnächst) in 2 Freds aufzuteilen wäre schon eine Entlastung für diejenigen, die nicht so viel Zeit am PC haben oder mal etwas organisatorisches "auf die SChnelle" nachlesen möchten...
Ich denke aber, das sollte Sabine entscheiden und ggf. machen?
-
wicht
- HopTop
- Beiträge: 1410
- Registriert: Samstag 19. April 2008, 15:08
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Feb 2024
17
08:59
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
…
Zuletzt geändert von wicht am Donnerstag 11. Juli 2024, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.


Wer denkt er kann reiten, der hat aufgehört es zu lernen...
-
ulibarbara
- Insider
- Beiträge: 372
- Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:45
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Feb 2024
17
11:34
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Bei mir kündigt sich ein vergleichbares Trossproblem an, nicht für die ganze Zeit aber für ein paar Tage. Aber leider ist ja auch erstmal mein TransG-Pferd ausgefallen (ich habe noch ein kleines bisschen Hoffnung, nicht mehr viel). Wenn sich das Ersatzpferd als ungeeignet erweist oder - was ich nicht hoffe-, auch verletzt, stehe ich z.B. als Trosser oder Helfer zur Verfügung, zumindest teilweise.
-
Saphira
- Insider
- Beiträge: 417
- Registriert: Donnerstag 13. April 2006, 14:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Feb 2024
17
20:42
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Ich hätt theoretisch ab Tag 9 Zeit - aufgrund von noch nicht getesteter Trosskompatibilität von Sohnemann
könnt ich aber nicht sagen, ob ich 1 Tag oder 1 Woche oder... trossen kann.
Da die Strecke aber nicht sooo weit von meinem Wohnort verläuft... und eine Woche später quasi an meinem Heimatort Station macht... ist es nicht unrealistisch, dass ich dann evtl als Springer irgendwen unterstützen kann.
Vielleicht geht es ja noch mehreren entlang der Strecke so, dass sie sich nicht verpflichten können / wollen?
Und für die mit wechselnden Trossern: einfach ne Art Checkliste schreiben; dann weiß jeder, ob nun Futter, Wasser oder Decke Prio hat, welches der X Futtermittel man in der Pause servieren soll und was sonst noch so die Vorlieben des Pferdes sind

Da die Strecke aber nicht sooo weit von meinem Wohnort verläuft... und eine Woche später quasi an meinem Heimatort Station macht... ist es nicht unrealistisch, dass ich dann evtl als Springer irgendwen unterstützen kann.
Vielleicht geht es ja noch mehreren entlang der Strecke so, dass sie sich nicht verpflichten können / wollen?
Und für die mit wechselnden Trossern: einfach ne Art Checkliste schreiben; dann weiß jeder, ob nun Futter, Wasser oder Decke Prio hat, welches der X Futtermittel man in der Pause servieren soll und was sonst noch so die Vorlieben des Pferdes sind

-
- High Poster
- Beiträge: 221
- Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:07
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Feb 2024
17
22:03
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Saphira- du trosst uns ja auf der Krokus und dann wissen Ulibarbara und ich - und du
Hinterher wie es Kind und dir geht damit 


Ein Shetty ist ..... einfach nur wundervoll
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4898
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Feb 2024
18
14:39
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Man kann Trosser ja auch einweisen ... Eigentlich genügt es, am Vorabend da zu sein, und sich in Auto und Ausrüstung sowie die allgemeinen Abläufe einweisen zu lassen. Morgen muss der Reiter noch sichern, dass der Trosser ein angekuppeltes Gespann hat, den Schlüssel fürs Auto bekommt und weiß, wie das Teil angeht bzw. was die gängigsten Lautäußerungen des Autos bedeuten, (wenn es ein modernes Auto ist) und idealerweise hat er auch den ersten Stopp im Navi oder auf der Karte eingetragen. Alles andere klärt man im ersten Stopp.
Da es auf TransG nicht auf Geschwindigkeit ankommt, ist es wahrscheinlich auch nicht tragisch, wenn im ersten Stopp nicht gleich alles perfekt läuft, Hauptsache, das Gespann und das Zeug ist nachmittags im Ziel.
Da es auf TransG nicht auf Geschwindigkeit ankommt, ist es wahrscheinlich auch nicht tragisch, wenn im ersten Stopp nicht gleich alles perfekt läuft, Hauptsache, das Gespann und das Zeug ist nachmittags im Ziel.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2024
18
16:57
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
*off-topic*
Witzig, ich habe genau anders rum gedacht

Bei meinen alten Autos muß man wissen, welche Geräusche da hingehören und normal sind *Augenroll*
-
Hakumi
- High Poster
- Beiträge: 174
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 10:53
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Feb 2024
18
18:14
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Mir würde es ja schon reichen, wenn jemand mein WoMo - Anhänger Gespann zum Ziel fährt, dort das Paddock herrichtet und Heu und Wasser bereitstellt. zumal das lange Teil auch äußerst unpraktisch ist für enge Wege oder wenig Platz und noch dreimal mehr, wenn man damit nicht so oft fährt
. Für die Pausen finde ich wohl jemanden der meine gepackte Tasche mitnimmt.
Zum Glück ist noch ein wenig Zeit, aber die geht schneller um als man superkalifragilistischexpialigetisch sagen kann!
@Karin
In der Tat würd ich es vorziehen das Bett mit einer fremden Frau zu teilen, statt mit einem fremden Mann XD

Zum Glück ist noch ein wenig Zeit, aber die geht schneller um als man superkalifragilistischexpialigetisch sagen kann!
@Karin
In der Tat würd ich es vorziehen das Bett mit einer fremden Frau zu teilen, statt mit einem fremden Mann XD
- aydinsu
- Super Poster
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 15:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Feb 2024
18
18:15
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Gibt es denn schon gpx Dateien o.ä. zu den einzelnen Tagen? Wäre gut zu wissen, wo jeweils die wichtigen Shops für den täglichen und so alltäglichen Bedarf zu finden wären...
-
GemmaWay
- Schnellschreiber
- Beiträge: 553
- Registriert: Sonntag 21. November 2004, 20:01
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Feb 2024
18
18:20
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Gpx Dateien jetzt schon ?
Es sind noch 6 Monate bis zum Start !
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es sind noch 6 Monate bis zum Start !
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüße
Sigrun

Sigrun

-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2024
18
18:27
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
@Franzi: kann ich gut verstehen 
(ich weiß, dass ich da kein Maßstab bin)
GPX ist wirklich etwas sehr früh...ich wäre schon froh, wenn ich sowas immer den Abend vorher bekomme...aber auch da bin ich wohl kein Maßstab, da ich auch "einfach nur nach Karte" reite und das GPX höchstens zur Absicherung/Kontrolle nutze.

(ich weiß, dass ich da kein Maßstab bin)
GPX ist wirklich etwas sehr früh...ich wäre schon froh, wenn ich sowas immer den Abend vorher bekomme...aber auch da bin ich wohl kein Maßstab, da ich auch "einfach nur nach Karte" reite und das GPX höchstens zur Absicherung/Kontrolle nutze.
- aydinsu
- Super Poster
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 15:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Feb 2024
18
18:29
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Stimmt schon, aber derzeit sind die Tage noch kurz und oft auch etwas eklig. Nach der Tag- und Nachtgleiche möchte ich dann eher etwas anderes ((zum Beispiel: reiten) tun als zu planen. Was spricht da gegen genauere Vorabinfos, wenn die vorläufige Strecke stehen sollte?