"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Moderator: Moderator
-
- Poster
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2024
17
13:03
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Davor habe ich auch Sorge, so viel unbekanntes Gelände!
Deshalb werde ich meinen Hunden ihre 3 Tracker von weenect für die Zeit mopsen: einer ans Pferd, einer an mich, und einer zum Trosser.
In der Karte sieht man dann sehr schön, wer gerade wo ist. Test steht noch aus, aber ich hoffe dass sich so auch das Treffen an den Trosspunkten ohne Telefonate im Sattel lösen lässt.
Und wenn sich die Tracker von Pferd und Reiter trennen … HILFE!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Deshalb werde ich meinen Hunden ihre 3 Tracker von weenect für die Zeit mopsen: einer ans Pferd, einer an mich, und einer zum Trosser.
In der Karte sieht man dann sehr schön, wer gerade wo ist. Test steht noch aus, aber ich hoffe dass sich so auch das Treffen an den Trosspunkten ohne Telefonate im Sattel lösen lässt.
Und wenn sich die Tracker von Pferd und Reiter trennen … HILFE!
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
ulibarbara
- Insider
- Beiträge: 372
- Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:45
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Apr 2024
17
14:16
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
So Gott will schaffe ich das mit dem Tracking noch rechtzeitig (letztes Jahr ist ein Zulieferer abgesprungen, der uns aufladbare Tracker zugesagt hat, die wir in die eigene Software einbinden konnten) - da gehts aber darum, dass der Wettbewerb verfolgt werden kann, ist nicht dazu gedacht entlaufene Tiere zu finden. Wobei tatsächlich das auch möglich wäre, wenn der Tracker am Sattel befestigt ist. Paddockausbruch wäre damit allerdings nicht abgedeckt, die Tracker müssen zum laden, über Nacht. Ich guck jetzt einfach dass ich die Technik in den Griff bekomme - ob und was wir dann damit machen, müssen wir sehen. Die Zeit rennt, es ist verrückt.
-
- High Poster
- Beiträge: 221
- Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:07
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Apr 2024
17
14:20
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
es geht ja nicht ums Bummeln- eher darum das Shetty halt eher mit T6-7 unterwegs ist und wenn wir dann irgendwo stecken bleiben mit dem Sulky dann geht es halt schnell Richtung T8-9. Daher bin ich froh wenn es eine Notfalltoleranz gibt.
Ein Shetty ist ..... einfach nur wundervoll
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4898
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2024
17
14:42
Re:
Aber das ist doch auf jedem Distanzritt der Fall, zu dem Du mehr als 25 km anreisen musst?Daguizinha hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. April 2024, 13:03Davor habe ich auch Sorge, so viel unbekanntes Gelände!
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
- Poster
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2024
17
14:50
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Klar, ich bin auch schon MTR in DE und Frankreich geritten. Aber die 1.300 km sehen von gut 100 Tage vorher schon noch mal VIEL größer aus 
Sent from my iPhone using Tapatalk

Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Kathy71
- HopTop
- Beiträge: 1966
- Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 21:16
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Apr 2024
19
17:28
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Mein Tipp: Hol Dir ein Tractive. Das kannst Du an Halfter oder Trense befestigen und alle, die den Link haben, können Dein Pferd via App tracken. So ein Teil ist nicht teuer, der Akku hält relativ lang und aufgeladen sind die Dinger auch fix. Ich hab das seit Jahren am Hund und bin sehr zufrieden.ulibarbara hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. April 2024, 14:16So Gott will schaffe ich das mit dem Tracking noch rechtzeitig (letztes Jahr ist ein Zulieferer abgesprungen, der uns aufladbare Tracker zugesagt hat, die wir in die eigene Software einbinden konnten) - da gehts aber darum, dass der Wettbewerb verfolgt werden kann, ist nicht dazu gedacht entlaufene Tiere zu finden. Wobei tatsächlich das auch möglich wäre, wenn der Tracker am Sattel befestigt ist. Paddockausbruch wäre damit allerdings nicht abgedeckt, die Tracker müssen zum laden, über Nacht. Ich guck jetzt einfach dass ich die Technik in den Griff bekomme - ob und was wir dann damit machen, müssen wir sehen. Die Zeit rennt, es ist verrückt.
LG, Kathy
_____________________________________
*mit Gigabyte A (aka Krümel) LDR-qualifiziert*
_____________________________________
*mit Gigabyte A (aka Krümel) LDR-qualifiziert*

-
ulibarbara
- Insider
- Beiträge: 372
- Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:45
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Apr 2024
19
20:17
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Es geht nicht ums Tracking meines Pferdes, sondern aller - auf einer gemeinsamen Plattform. Wie bei der Vendee Globe. Da kam die Idee auf:
Versprechen kann ich also leider nichts, ausser dass sich mein Kollege (mein Stellvertreter) die Zeit der TransG schon vorgemerkt hat, nicht nur weil er mich vertritt, sondern auch um Server etc... am laufen zu halten.
Da ist das Aufladen die Herausforderung bei so vielen Teilnehmern, ich will ja nicht nur laden und bugfixen und zuordnen und auslesen, sondern v.a. auch selbst reiten. Die Webapp zur Darstellung sollte funktionieren. Aber die ursprünglich zugesagten Tracker, mit ziemlich zuverlässigem GPS-Empfänger und aufladbar, sind leider nicht weiterentwickelt worden, zuerst Verzug, da wurde ich noch nicht nervös, das ist normal in der Entwicklung aber dann aufgegeben. Jetzt versuchen wir eben statt der eigenen fremde Tracker einzubinden. Über Tips zu bewährten Trackern bin ich durchaus dankbar!
Versprechen kann ich also leider nichts, ausser dass sich mein Kollege (mein Stellvertreter) die Zeit der TransG schon vorgemerkt hat, nicht nur weil er mich vertritt, sondern auch um Server etc... am laufen zu halten.
-
- Poster
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2024
19
21:11
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Ich habe an meinen Hunden weenect. Sehr präzise und bin sehr zufrieden.
Allerdings weiß ich nicht, ob man die woanders einbinden kann oder wieviele die App anzeigen kann. Bei meinen 3 funktioniert es super.
Hatte schon nachgefragt wegen Trackern für alle, die haben leider kein Interesse an Pferden. Der Fokus liegt auf Hund und Katze.
Allerdings hatte ich niemanden mit der richtigen Plattform, um alles anzuzeigen. Wir könnten noch mal nachfragen
Sent from my iPhone using Tapatalk
Allerdings weiß ich nicht, ob man die woanders einbinden kann oder wieviele die App anzeigen kann. Bei meinen 3 funktioniert es super.
Hatte schon nachgefragt wegen Trackern für alle, die haben leider kein Interesse an Pferden. Der Fokus liegt auf Hund und Katze.
Allerdings hatte ich niemanden mit der richtigen Plattform, um alles anzuzeigen. Wir könnten noch mal nachfragen
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
babara
- HopTop
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2024
19
22:21
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Ich finde das total spannend und würde es echt toll finden, wenn es klappen könnte!ulibarbara hat geschrieben: ↑Freitag 19. April 2024, 20:17Es geht nicht ums Tracking meines Pferdes, sondern aller - auf einer gemeinsamen Plattform. Wie bei der Vendee Globe. Da kam die Idee auf:
Da ist das Aufladen die Herausforderung bei so vielen Teilnehmern, ich will ja nicht nur laden und bugfixen und zuordnen und auslesen, sondern v.a. auch selbst reiten. Die Webapp zur Darstellung sollte funktionieren. Aber die ursprünglich zugesagten Tracker, mit ziemlich zuverlässigem GPS-Empfänger und aufladbar, sind leider nicht weiterentwickelt worden, zuerst Verzug, da wurde ich noch nicht nervös, das ist normal in der Entwicklung aber dann aufgegeben. Jetzt versuchen wir eben statt der eigenen fremde Tracker einzubinden. Über Tips zu bewährten Trackern bin ich durchaus dankbar!
Versprechen kann ich also leider nichts, ausser dass sich mein Kollege (mein Stellvertreter) die Zeit der TransG schon vorgemerkt hat, nicht nur weil er mich vertritt, sondern auch um Server etc... am laufen zu halten.
LG, Barbara
SportAraber-Datenbank: https://araber-sportpferde.de
Infos zum arabischen Vollblut: https://info.baschwa.net
SportAraber-Datenbank: https://araber-sportpferde.de
Infos zum arabischen Vollblut: https://info.baschwa.net
-
Kathy71
- HopTop
- Beiträge: 1966
- Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 21:16
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Apr 2024
20
09:20
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Frag doch mal bei Tractive nach, ob sie eine Schnittstelle für dich haben. Die Tracker von denen sind in der Hundeszene ähnlich verbreitet wie Garmin-Uhren. Die TN der TG können sich die Tracker ggfs von Bekannten leihen.
Was ich weiß, ist, dass ich meinem Freund einen Link geben kann und dann sieht der mich auf seinem Handy. Da manche ja auch mehrere Hunde haben sollte es möglich sein, auch 20 Reiter gleichzeitig zu tracken. Man sieht auch nicht nur die aktuelle Position, sondern in einer heatmap auch den Verlauf.
Was ich weiß, ist, dass ich meinem Freund einen Link geben kann und dann sieht der mich auf seinem Handy. Da manche ja auch mehrere Hunde haben sollte es möglich sein, auch 20 Reiter gleichzeitig zu tracken. Man sieht auch nicht nur die aktuelle Position, sondern in einer heatmap auch den Verlauf.
LG, Kathy
_____________________________________
*mit Gigabyte A (aka Krümel) LDR-qualifiziert*
_____________________________________
*mit Gigabyte A (aka Krümel) LDR-qualifiziert*

-
Wurzl
- Schnellschreiber
- Beiträge: 901
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 21:42
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Apr 2024
20
11:17
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Auf Drückjagden oder im Training ist es üblich / möglich, mehrere Tracker von den Hunden auf 1 Garmingerät anzeigen zu lassen
"If you don't try to live your dreams ... you just as well could be a vegetable ... a cabbage, yes, I think a cabbage."
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2024
21
18:44
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Heute ein sehr nettes Telefonat mit Franz von der Dreher Ranch Kellerwald geführt. Hier kriegen wir alles, Wiese, Wasser, Toilette, Dusche(!) und echte bayrische Verpflegung mit hofeigenem Fleisch vom Grill. Der Hufschmied wird kommende Woche schon mal auf einen potentiellen Sondereinsatz am 5.9. vorbereitet.
Wer vor TransG einen Wanderritt plant wäre hier auch super aufgehoben. Gästezimmer gibt's natürlich auch.
Wer vor TransG einen Wanderritt plant wäre hier auch super aufgehoben. Gästezimmer gibt's natürlich auch.
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4898
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2024
21
20:35
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Und die Gegend ist ganz bezaubernd!
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
wicht
- HopTop
- Beiträge: 1410
- Registriert: Samstag 19. April 2008, 15:08
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Apr 2024
21
21:02
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
…
Zuletzt geändert von wicht am Donnerstag 11. Juli 2024, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.


Wer denkt er kann reiten, der hat aufgehört es zu lernen...
- knickreiterin
- Schnellschreiber
- Beiträge: 755
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Apr 2024
23
16:07
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Absolut empfehlenswert, nettes Gelände, schöne Strecken. Hüddingen Wandertalstation Rohleder (etwas improvisiert für's Pferd) und Wanderreitstation in Böhne Goldbergstrasse (hinter dem Friedhof) bieten weiteres Quartier für Trainings- oder Wanderritt/-fahrt auf der groben Linie nach Altenstädt.DrSabine hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2024, 18:44Heute ein sehr nettes Telefonat mit Franz von der Dreher Ranch Kellerwald geführt. Hier kriegen wir alles, Wiese, Wasser, Toilette, Dusche(!) und echte bayrische Verpflegung mit hofeigenem Fleisch vom Grill. Der Hufschmied wird kommende Woche schon mal auf einen potentiellen Sondereinsatz am 5.9. vorbereitet.
Wer vor TransG einen Wanderritt plant wäre hier auch super aufgehoben. Gästezimmer gibt's natürlich auch.