"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
Benutzeravatar
Pat
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1629
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 22:15
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 16 21:28

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Pat

Ich stelle gerade fest, dass ich „fremde Menschen“, also Leute, bei denen ich nicht in den Kontakten bin, nicht einfach in eine WA Gruppe stellen kann.
Ich hab all den jetzt eine sms geschickt, dann könnt ihr mich abspeichern, und dann geht das los.
Pfadfinder
Super Poster
Super Poster
Offline
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 21:10
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Aug 2024 17 00:35

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Pfadfinder

Polarsteps bietet auch Reisebegleitung mit Fotos an.
Benutzeravatar
sunkawakan
Super Poster
Super Poster
Offline
Beiträge: 90
Registriert: Montag 20. Mai 2013, 16:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Aug 2024 17 08:54

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von sunkawakan

Auch mich als Trosserin einer die auf der Warteliste stehenden, würde intressieren ob es noch Absagen bei den Starterinnen gegeben hat, sodass noch eine Chance auf nachrücken auf einen Startplatz besteht.
Benutzeravatar
Ulrike
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 371
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:29
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 17 09:35

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Ulrike

Wer bei FB ist, kann gerne auf meiner Seite
Untamed Gold - Mustang diaries
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063996494772
schauen. Sie ist öffentlich und ich werde versuchen dort täglich mit Fotos und Videos zu berichten.
Bild Liebe Grüße, Ulrike
Benutzeravatar
babara
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 17 09:57

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von babara

Ich habe jetzt mal eine WhatsApp-Gruppe "TransGermania" erstellt. Wer daran teilnehmen möchte, hier ist der Einladungs-Link:

https://chat.whatsapp.com/BnIrs1f0Iw35V9ahNaByzy

So brauche ich nicht die Daten von Euch, sondern muss nur die Anfragen akzeptieren.
LG, Barbara

SportAraber-Datenbank: https://araber-sportpferde.de
Infos zum arabischen Vollblut: https://info.baschwa.net
Hiskea
Poster
Poster
Offline
Beiträge: 39
Registriert: Montag 21. Mai 2007, 11:14
Hat sich bedankt: 369 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 17 10:05

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Hiskea

Ulrike hat geschrieben:
Samstag 17. August 2024, 09:35
Wer bei FB ist, kann gerne auf meiner Seite
Untamed Gold - Mustang diaries
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063996494772
schauen. Sie ist öffentlich und ich werde versuchen dort täglich mit Fotos und Videos zu berichten.
Danke, die Seite ist großartig!
andrea hassel
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1381
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 16:11
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Aug 2024 17 12:06

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von andrea hassel

Super, vielen Dank fürs Teilen!
Angekommen ist angekommen ... :biggrin
araberbirgit
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 325
Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 17:33
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Aug 2024 17 13:31

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von araberbirgit

Ulrike - ich habe Deinen Post bei Facebook gelesen und kann es eigentlich gar nicht glauben, was Du da schreibst....
"Dazu nimmt die Wasserversorgung in jeder Hinsicht viel Raum ein. Da es vermutlich selten Wasser in den Pausen oder Nachtquartier gibt, müssen wir jeden Liter, den wir brauchen auch mitnehmen. Ein nicht zu unterschätzendes Problem…"

Die Veranstaltung ist eine VDD Veranstaltung und da "muss" in den Pausen und im Ziel/über Nacht ausreichend Wasser vorhanden sein! Wenn das Tierschützer lesen .... Ich mag kaum glauben, daß angeblich kommuniziert wurde, daß man sich halt selber unterwegs - auch an Friedhöfen - mit Wasservorräten versorgen soll.
Benutzeravatar
Pat
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1629
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 22:15
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 17 13:44

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Pat

Ach Birgit, dann ist es vielleicht ganz gut, dass du nicht dabei bist :)

Ich bin als Trosserin dabei und hab dafür schon einen Plan im Kopf, wie man das „Wasserproblen“ lösen kann. Ist halt kein EFR - für niemanden!
Benutzeravatar
Sigrun
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4899
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal
Aug 2024 17 13:55

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Sigrun

"Vermutlich" steht in dem Post. Von den Befürchtungen einer Teilnehmerin auf die Organisation der gesamten Veranstaltung zu schließen, halte ich für gewagt.

In den Pausen und im Ziel wird selbstverständlich Wasser zur Verfügung stehen, aber ausschließlich zum Tränken der Pferde, wie bei allen Ritten, die etwas anspruchsvoller zu organisieren sind.

Darauf zu spekulieren, Wasser für unterwegs oder zum Kühlen unterwegs beim Veranstalter aufzufüllen, war noch nie guter Stil, und insofern sorgt man halt vor, und jeder, der schon mal getrosst hat, weiß, dass man auf Friedhöfen gut auffüllen kann.

Angesichts der Starterzahlen ist an den Quartieren mit weiten Wegen oder z.B. nicht anfahrbaren Wasserstellen zu rechnen, daher bereiten sich die Leute darauf vor, Wasser unterwegs aufzufüllen oder mitzuführen, um ihren Trossern lange Wege und Wartezeiten zu ersparen. Oder man ist vorbereitet darauf, dass auch am Veranstalterwasserwagen mal was kaputt gehen kann und kann dann einspringen. Auf unseren Ritten haben meist auch die Tierärzte etwas Wasser an Bord, um im Notfall einspringen zu können.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Benutzeravatar
Leasusanne
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 760
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 18:59
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Aug 2024 17 18:28

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Leasusanne

babara hat geschrieben:
Samstag 17. August 2024, 09:57
Ich habe jetzt mal eine WhatsApp-Gruppe "TransGermania" erstellt. Wer daran teilnehmen möchte, hier ist der Einladungs-Link:

https://chat.whatsapp.com/BnIrs1f0Iw35V9ahNaByzy

So brauche ich nicht die Daten von Euch, sondern muss nur die Anfragen akzeptieren.
Mich würde mal interessieren, wer alles in die WhatsApp Gruppe kommt: nur Reiter, Trosser, Warteliste, oder jeder den der Ritt interessiert?
Pfadfinder
Super Poster
Super Poster
Offline
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 21:10
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Aug 2024 17 19:55

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Pfadfinder

Meine Vorbereitungen laufen in den Endspurt. Diese Woche mussten meine langen Haare dran glauben.
Benutzeravatar
babara
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 17 20:42

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von babara

Leasusanne hat geschrieben:
Samstag 17. August 2024, 18:28
babara hat geschrieben:
Samstag 17. August 2024, 09:57
Ich habe jetzt mal eine WhatsApp-Gruppe "TransGermania" erstellt. Wer daran teilnehmen möchte, hier ist der Einladungs-Link:

https://chat.whatsapp.com/BnIrs1f0Iw35V9ahNaByzy

So brauche ich nicht die Daten von Euch, sondern muss nur die Anfragen akzeptieren.
Mich würde mal interessieren, wer alles in die WhatsApp Gruppe kommt: nur Reiter, Trosser, Warteliste, oder jeder den der Ritt interessiert?
Ich akzeptiere in dieser Gruppe jeden, der rein möchte, d.h. hier den Link anklickt. Ich könnte das garnicht kontrollieren.

Pat Nastoll hat eine WhatsApp Community mit zwei Gruppen gegründet, wie sie es mit den Teilnehmern hält weiss ich nicht.

Ich nehme an, es wird sich im Laufe der Zeit zeigen, ob eine WhatsApp-Gruppe oder -Community überhaupt Sinn macht und sich bewährt.
LG, Barbara

SportAraber-Datenbank: https://araber-sportpferde.de
Infos zum arabischen Vollblut: https://info.baschwa.net
Benutzeravatar
Pat
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1629
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 22:15
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 17 21:14

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Pat

Ich halte es so wie Barbara. Reiter, Trosser, Interessierte.
Benutzeravatar
Ulrike
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 371
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:29
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 17 21:31

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Ulrike

araberbirgit hat geschrieben:
Samstag 17. August 2024, 13:31
Ulrike - ich habe Deinen Post bei Facebook gelesen und kann es eigentlich gar nicht glauben, was Du da schreibst....
"Dazu nimmt die Wasserversorgung in jeder Hinsicht viel Raum ein. Da es vermutlich selten Wasser in den Pausen oder Nachtquartier gibt, müssen wir jeden Liter, den wir brauchen auch mitnehmen. Ein nicht zu unterschätzendes Problem…"

Die Veranstaltung ist eine VDD Veranstaltung und da "muss" in den Pausen und im Ziel/über Nacht ausreichend Wasser vorhanden sein! Wenn das Tierschützer lesen .... Ich mag kaum glauben, daß angeblich kommuniziert wurde, daß man sich halt selber unterwegs - auch an Friedhöfen - mit Wasservorräten versorgen soll.
Ich gehe schon davon aus, dass es VDD konform Tränkwasser gibt. Aber ich habe zu oft erlebt, dass grade die letzten Reiter ( und ich habe vor langsam zu reiten) manchmal kein Wasser mehr vorfinden. weil andere eben doch mehr verbraucht haben als vorgesehen war. Daher habe ich gerne immer genug eigenes Wasser dabei, um diesem Konfilikt aus dem Weg zu gehen. Außerdem ist es bei uns Usus, das unterwegs nicht nur unser Pferd Wasser bekommt, sondern alle, die durstig dabei stehen - und damit sind die Kannister uU schnell leer. Dazu kommt, dass auch die Menschen ein nicht zu unterschätzendes Wasserbedürfnis haben, und ich möchte ehrlich gesagt, nicht irgendwo ewig für Wasser anstehen - das hatte ich in meinem Distanzreiterleben schon viel zu oft.
Aus diesem Grund planen wir im Voraus und werden hoffentlich stressfrei immer genug dabei haben
Bild Liebe Grüße, Ulrike
Antworten