Emslandritt (12-14.09.25)

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
BonBalou
Poster
Poster
Offline
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 08:59
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Jul 2025 16 21:03

Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von BonBalou

Wir freuen uns wieder auf zahlreichen Nennungen für den Emslandritt, die Ausschreibung ist auch schon online.

Ihr könnt dieses mal den L-MTR 137 km (87/50; Qualistufe 2) & M-MTR 115 km (65/50; Qualistufe 1) nennen, sowie den letzten Tag 50 km einzeln ausgeschrieben. Die MTRs können vorzeitig in der Wertung beendet werden, perfekt also auch für diejenigen, die sich (so langsam) an längere Strecken ranwagen möchten.

Die Wege sind alle barhuf erprobt & bestehen fast nur aus Sand- und Graswegen die zum flüssigen (Durch-)Reiten einladen. Wir sind wieder auf der schönen, eingezäunten Wiese in Elbergen/Lingen, die reichlich Platz/Futter bietet & für Verpflegung (Suppe Tag 1, Grillen Tag 2 & Frühstück) ist auch gesorgt. Trossloses reiten wie immer möglich.

Einblicke gibt's hier https://www.instagram.com/team.galopp_e ... NpaXRmcA== - aber die schönen Wege im Emsland muss man definitiv auch einmal mit eigenen Augen gesehen haben :mrgreen:

& da das auf der Heide schon so wunderbar funktioniert hat - hier auch der Link zum WhatsApp Kanal

https://whatsapp.com/channel/0029VbAudMVHLHQdwFe4ov1S
veronika
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1747
Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Jul 2025 22 15:25

Re: Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von veronika

Meine RB und ich planen den MMTR bei dir. LDR darf sie noch nicht.
Anja H
Poster
Poster
Offline
Beiträge: 43
Registriert: Montag 21. August 2006, 07:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal
Aug 2025 04 02:30

Re: Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von Anja H

Gestern haben wir angefangen, die Strecke zu kontrollieren. Mein Nachwuchs war das erste Mal mit und hat sich gewundert, dass man mehrere Kilometer durchtraben kann, ohne eine Straße oder Schotterwege.

Die Bauarbeiten für die Stromtrasse scheinen schon recht weit fortgeschritten zu sein. Eine Straße die zur Strecke gehört, war im Frühjahr noch gesperrt, weil man sie mit weg gebaggert hatte, um die Leitungen zu verlegen. Inzwischen ist sie wieder frei gegeben. Nur der schwarze Schotter liegt noch. Aber bis auf ein kurzes Stück konnte ich die Strecke so umlegen, dass wir da gar nicht drüber müssen.

Nächste Woche geht es weiter.
Anja H
Poster
Poster
Offline
Beiträge: 43
Registriert: Montag 21. August 2006, 07:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal
Aug 2025 18 13:13

Re: Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von Anja H

Inzwischen habe ich über 50 % der Strecke kontrolliert.

Der Streckenabschnitt nach der ersten Pause kurz vor Füchtenfeld mit dem Radweg gefiel mir nicht. Der Radweg zu lang, der Weg am Moor zu nass, nun habe ich eine sehr schöne Alternative gefunden.

Außerdem wollte ich die 2. Pause und den Rückweg etwas verlegen. Das hat leider nicht geklappt. Es ist unglaublich wie viele "Reiten verboten" Schilder an einem kleinen Waldstück Platz haben! Dann gibt es noch neu "Wildruhezohne" Schilder, gesperrte Straßen ... mal sehen was ich noch alles finde. Bis jetzt gab es noch für Alles eine Alternative.
Benutzeravatar
Karima
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 756
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 10:21
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Aug 2025 18 13:31

Re: Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von Karima

Schön dass du dir immer so viel Gedanken und Mühe machst. Meine Nennung kommt auf jeden Fall nach der wilden Geest .
Reiten macht Spaß - viel reiten macht viel Spaß :lol:
LG Doro
veronika
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1747
Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Aug 2025 18 14:37

Re: Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von veronika

Wir haben schon genannt- aber zugegeben den Vorteil, das wir für Emsland und Geest keine Überschneidung der Pferde haben😀
Benutzeravatar
Zwockel
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 570
Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Aug 2025 20 17:59

Re: Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von Zwockel

Ist aber nur Ritt, keine Fahrt?
Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
BonBalou
Poster
Poster
Offline
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 08:59
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Aug 2025 20 18:11

Re: Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von BonBalou

Nur Ritt - fürs Fahren sind einige Wege zu schmal & an der ein oder anderen Schranke geht's auch nur schmal Lang - Claudi Nü hat da ne ganz tolle Geschichte zu :D
Benutzeravatar
Noell
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1087
Registriert: Montag 20. September 2004, 21:40
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Aug 2025 21 07:17

Re: Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von Noell

BonBalou hat geschrieben:
Mittwoch 20. August 2025, 18:11
Nur Ritt - fürs Fahren sind einige Wege zu schmal & an der ein oder anderen Schranke geht's auch nur schmal Lang - Claudi Nü hat da ne ganz tolle Geschichte zu :D
Jaja, meisselt es mir auf den Grabstein :lol: dann wollte ich das gefetzte T-Shirt noch "klein" machen und als Putzlumpen im Stall verwerten... denkste Puppe, das Ding war DA nicht kaputt zu kriegen :biggrin
Grussi
Noell


Ihr könnt abmarkieren gehen.... :biggrin
der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen :( ) ich: : die Schallgrenze ist erreicht: 11.000 idW
BonBalou
Poster
Poster
Offline
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 08:59
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Sep 2025 15 17:01

Re: Emslandritt (12-14.09.25)

Beitrag von BonBalou

Alle Wege führen nach Rom - neh, alle Wege führen zum Kanal

Man glaubt es kaum, aber ich habe tatsächlich schon alles ausgepackt & sortiert - daher bleibt jetzt noch Zeit für ein kleines Fazit zum Emslandritt.

Die Tage vorher & vor allem am Anreisetag habe ich aufgehört auf die Wetterapp zu gucken & angefangen zu zählen, wie viele Decken ich pro Tag mitnehmen muss (das "Marathon-Trauma" sitzt noch tief :biggrin ) - es wurde dann aber nur ein kurzer Schauer am Freitagabend und einen teilweise "erfrischender" Niesel-Vormittag am Samstag, der Rest prägte sich mit besten Distanzwetter :D

Das Catering hat glaube ich bei alle Anklang gefunden, zumindest war die Suppe am Freitag ratzfatz leer & auch das Fleisch/Käse ging am Samstag schneller weg als der Grillmeister wenden konnte - & die morgendliche Gespräche/Themen am "Frühstücksbuffet" sollte keiner verpassen :lol:

Die Wiese war zu groß, wie Doro & ich nach gefühlten 10 Minuten Grübelei wie wir wo, wie groß und breit bauen feststellen mussten, der nahegelegene Wasseranschluss, das (kostenlose) Super-Heu & Karre waren auch ein sehr annehmlicher Luxus - nebst den natürlichen supernetten Gastgebern, die ihren (überarbeitenden) Saloon & Toilette zur Verfügung gestellt haben (und unserem Gast aus MeckPom schon sehr früh eine Gastbox gestellt hat)

Die Strecke, wie immer traumhaft schön & alles dabei - am Kanal sind wir teilweise mit 33 km/h nur so dahergeflogen; ja, bei der tollen Grafschafter Reitroute (hoffentlich knöpfen die da keinem einheimischen Geld für ab) hat mein Pferd (mit seinen 6 Jahren & den 4 Ritt) kurz ein wenig überlegt, ob ich den richtigen Weg eingeschlagen hab, da er von Anja nur anderes gewohnt ist - aber wenn wir von 2% "schlechten" Wegen sprechen, ist das Glaube ich noch vertretbar & irgendwie findet sich vllt. auch irgendwann auch da nochmal ein Alternative - aus sicherer Quelle weiß ich, das Anja da sehr engagiert ist :mrgreen:

Für meinen Kenny der erste M-MTR (& für mich auch, sonst waren es ja in all den Jahren immer nur 1 Tag) & durch die Möglichkeit früher aufzuhören der perfekte Einstieg/Test - wir haben dann jetzt (süße) 222 km in der Wertung (darauf erstmal ein Eierlikör); auch habe ich feststellen müssen, wie schnell mein Pferd übers Jahr geworden ist - bin ich zur Schlipse noch mit Claudi losgezogen musste ich mich dieses mal nach Pause eins (leider!) von Doro trennen, die sogar ihr "schnelleres" Pferd eingepackt hatte - aber Pustekuchen.

Die Termine für nächste Jahr (Schlipse, Marathon & Emslandritt) stehen fest & wir freuen uns auch in 2026 wieder auf viele alte & neue Gesichter :bier Suppenwünsche nehme ich noch entgegen :-P

P.s. Am Claudi-Nü-Gedächtnisbusch (wie er jetzt ab sofort genannt wird) sind dieses mal alle ohne Personen-, Pferde- oder Materialschaden durch, sollte Claudi noch Fetzen von dem Ding haben, nehmen wir gerne ein Stück Stoff zur Anbringung & Mahnung an alle Nachkommenden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten