"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
Paxi
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1303
Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 32 Mal
Dez 2018 18 08:31

"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Paxi

Und wenn doch, gibt es ja Alternativstrecken - Gifhorner Schweiz - Lüder - Bad Bodenteich o.ä., Teile der alten Kölauer Strecken, mehrere Parallelen des Drawehn-Trail (der ja schon mal von der Elbe nach Zahrenholz ging). Die Gastronomiedichte nimmt allerdings gen Norden etwas ab. Speziell Griechen gibt´s zw. GF und DAN nur in Städtchen.

Was Fährerlebnisse angeht: Da wackelt nichts so sehr wie ein Hänger über neubundesländliche Ortsdurchfahrten. Bei einer Fährtour sah man zwischen breiten Bodenbohlenfugen die Elbe, hat kein Pferd verstört. Was immer geht (haben zwei Ex-Distanzlerinnen mal in der Weser gemacht): dem transportunwilligen Fährmann sämtliche Klamotten mitgeben und den Fluss - in Unterwäsche - durchschwimmen. Oder, je nach Verlauf des Klimawandels: einfach durchreiten.

Bleckede, östl. Neu Darchau, hat übrigens auch noch eine Fähre, aber davor liegt einiges an Bebauung. Guter Kontakt zur Biosphärenreservatsverwaltung nötig. Für beharrliches Anfragen bei Zuständigen aller Art bin ich zu haben und momentan bestens trainiert (gerade einen eigentlich völlig aussichtslosen Fall von Abschiebung zu gutem Ende bringen geholfen, gegen Ausländerbehörden ist alles andere Kinderkrippe).

Eisenpferd klingt nach WK I.
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4260
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 18 08:55

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Nirak

Öhm, die Elbe durchschwimmen würde ich ob der Strömung lassen...

Eisenpferd seh ich genauso wie paxi & Co.
Benutzeravatar
Faesschen
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1222
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal
Dez 2018 18 09:42

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Faesschen

:wink: man man man ... ein WE nicht im Forum und hier eskaliert wieder ALLES :lol: ..

Mal kurz ein paar Gedanken sortiert ...
1.: ich brauche ein 4. Pferd ... 1+2 sind zu alt (evtl. in 7 Jahren gar nicht mehr da :shock: ) und nr. 3 ist zwar auch in 7 Jahren noch im passenden Alter, aber wenn man schon Pferdwechsel machen kann/darf ...
2.: doch noch über ein "richtiges" Womo nachdenken
3.: den Tross hegen und pflegen, damit der in spätestens 7 Jahren auch noch fit und munter ist
4.: Urlaubstage und Überstunden ansammeln, damit genug Urlaub zur Verfügung steht - oder auf die nächste Umstrukturierung im Konzern warten und hoffen, das es noch gute Alterteilzeit/Aufhebungsverträge mit entsprechender Abfindung gibt
... Liste wird fortgeführt. :bier

Zum Thema Überquerung der Elbe: .... mein Mann kann es nicht mehr hören, wenn wir bei Geesthacht auf der B404 über die Elbe fahren .... anno 92 sind wir auf dem Weg nach (Hamburg-) Dresden auf dem Fuß-/Radweg neben der B404 über die Elbe .... nicht schön, aber möglich ... und bei jeder Überfahrt bis heute immer noch in "guter" Erinnerung :?

Silke
Benutzeravatar
ConnyK
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1020
Registriert: Freitag 5. März 2004, 14:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 18 11:43

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von ConnyK

Die Fähre Neu Darchau ist für Pferde entspannt, ausreichend Platz (und Gaststätte vor Ort) gut es für die Wartenden auch.
Auf der anderen Seite kommt man gut gen Osten, das ist eine der Wanderreitrouten der Wendländer. Bin ich schon geritten und habe es recht nett in Erinnerung.

In fast allen Regionen gibt es ja die Wanderreiter-Orgas "XY zu Pferd". Da kann man gut in den fraglichen Gebieten nach Routen anfragen, zumal die Höfe selbst ja gute Ortskenntnisse haben und die Verbindungen kennen.

Den Aspekt Pferdewechsel kann ich in Anbetracht des Aufwandes verstehen, allerdings bringt das sicher auch viel Unruhe in die (Pferde)Gruppe.

Auf dem langen Trabweg sind wir übrigens NICHT AN DEN STRAND GERITTEN. Wir haben verladen und sind für die Siegerehrung nur hingefahren. Strand als Ziel klingt verlockend, wichtiger sind aber in der Tat die 1000 km vorher...;-)
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.
andrea hassel
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1410
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 16:11
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal
Dez 2018 18 12:56

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von andrea hassel

Sollte sich bei der Planung Interesse an einem Schlenker durch den Schwarzwald ergeben, gäb es hier sicher mehrere, die gern behilflich wären...
Für den bayrischen Bereich könnte man vielleicht noch auf Teile der Bavarian Trails zurückgreifen.

Andrea
Angekommen ist angekommen ... :biggrin
Benutzeravatar
babara
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1419
Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 18 18:56

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von babara

Ich bin 2010 im Rahmen eines Wanderrittes (Ritt der Ruhe) bei Schnackenburg mit der Fähre über die Elbe. Das ging auch gut und war entspannt. Von da aus ist es auch nicht weit nach Ziemendorf...
LG, Barbara

SportAraber-Datenbank: https://araber-sportpferde.de
Infos zum arabischen Vollblut: https://info.baschwa.net
Benutzeravatar
Noell
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1086
Registriert: Montag 20. September 2004, 21:40
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Dez 2018 18 21:35

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Noell

Neu Darchau: Ost-Seite :lol: direkt hinterm Deich angeheihratete Verwandtschaft mit Partyscheune, Klöchen UND Wiese :!: :!: :!:

nur so als Orientierungshilfe :P
Grussi
Noell


Ihr könnt abmarkieren gehen.... :biggrin
der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen :( ) ich: : die Schallgrenze ist erreicht: 11.000 idW
Paxi
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1303
Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 13:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 32 Mal
Dez 2018 19 08:57

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Paxi

Wenn die auch noch reiten können und die Nord-Oststrecke erkunden können? Das Restaurant am Südufer ist gerade in einer Übergabe, da weiß man noch nicht ... Und für Hoch- oder Niedrigwasser benötigen wir einen Brückenplan B, wenn Tanja nicht fahren kann. (Außerdem sollten die Brückengegner in ND Unterstützung erfahren, wenn die Betonfetischisten ihre alten Pläne ausgraben.) Alternativtrassenplanung West- und Ostroute, links oder rechts vom Harz, Celle Ost oder Arendsee? Es gab doch noch andere DR in S-Anh?
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2344
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1132 Mal
Dez 2018 19 09:12

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von DrSabine

Ich kauf jetzt mal eine Deutschlandkarte für den Überblick. Da kommen dann nach und nach die Erkenntnisse drauf.
Gibt's im Format 1,20 x 1,60, danach kann man zwar nicht reiten, aber grob planen und Pins reinstecken, ganz analog... Aber einen Bildschirm in der Größe hab ich nicht gefunden!
Benutzeravatar
Jolly
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2479
Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 17:20
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal
Dez 2018 19 09:56

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Jolly

auf der VDD-Rittkarte sieht man ja auch ganz gut, wo Distanztechnisch wenig erschlossene Gebiete sind, das hat ja meist seinen Grund und bietet vielleicht auch eine Orientierung...
https://vdd-aktuell.de/rittkarte/
Abas
Dez 2018 19 10:42

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Abas

Im Osten Mecklenburg-Vorpommern sind die wenigsten Distanzritte und die z. T. schönsten Strecken, z. B. Eggesin und Umgebung. Leider sehr lange Anfahrtswege!
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2344
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1132 Mal
Dez 2018 19 10:49

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von DrSabine

Ja, Tanja, aber ich brauche was Großes. Grad hab ich beschlossen, etwas mehr Geld auszugeben und eine magnetische Karte zu kaufen. Da kann ich sogar drauf malen (Strecke) und mit Magneten Quartiere oder Standorte von Distanzritten oder hilfsbereiten Personen markieren. Außerdem geht sie beim Umplanen nicht kaputt, weil ich keine Löcher reinmachen muss.

Da bin ich dann schon schwupp bei 100 € ohne Stifte und Magnete!
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4260
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 19 11:08

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Nirak

uiuiui - das wird ja immer konkreter!
Sollen wir ein Mini-Crowdfunding für die Karte machen?
Mir wäre das auf jeden Fall ein paar Euronen wert :-)
Benutzeravatar
Faesschen
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1222
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal
Dez 2018 19 11:16

Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Faesschen

:cooldance wer noch ein paar kleine bunte Magnete zu Hause hat ... 8) ....

Ich könnte einen kleinen Block mit bunten Post-It Streifen beisteuern .... gelb für Quartiere, rot für Helfer in der Region ... blau für ... :lol:

Was für Stifte müssen das denn sein, Sabine ?

:bier Silke
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2344
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1132 Mal
Dez 2018 19 11:30

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von DrSabine

Oh, viel bessere Lösung für diesen Zeitpunkt: Unsere Speditionsabteilung hat mir soeben eine stabile Postleitzahlenkarte geschenkt, Maßstab 1:750.000, ca. 1m auf 1,20m. Das wird es erst mal tun für den groben Anfang - und ob es dann noch das Luxusmodell in magnetisch sein muss, werden wir sehen. Ein paar Pins kann ich mir selbst leisten!

Aber Danke für die spontanen Angebote.
Antworten