Casi muß da als Trosser alleine durch, er ist dann ja nicht mal 60

Moderator: Moderator
Nachdem ich Beta erlaubt habe, dass ihre Firma ihr den Startplatz sichert, finde ich auch einen "Familienstartplatz" in Ordnung. Ihr müsst dann nur zum Schluss aushandeln, wer reitet und wer trosst!Hibiscus hat geschrieben: Konkrete Frage:
Ist es möglich, den Startplatz für zwei Personen zu reservieren, von denen nur eine Person starten wird, wenn ich bereits bei der Spende beide Namen nenne?
Und wenn es das Letzte ist, was er tun wird ....Nirak hat geschrieben: Casi muß da als Trosser alleine durch, er ist dann ja nicht mal 60
Seh ich genauso. Sobald es richtige Nachrichten gibt, irgendeinen Planungsfortschritt oder etwas, das veröffentlicht werden sollte, schreibt man es in die Distanzreitergruppe und holt das jedes Mal hoch, wenn es Neues gibt.DrSabine hat geschrieben:Ich dachte eher an die Alternative. Jemand der einen Zugang hat macht einfach mal Werbung. Ich möchte auf keinen Fall eine Facebook TransGermania Seite, dafür ist mir der Zuckerberg viel zu suspekt! Und bunte Bildchen auf Instagram treffen eher nicht die Zielgruppe, die ich - die jungen Hüpfer mögen es mir nachsehen - doch eher bei Ü50 ansiedle.
Da schließe ich mich an, in 5 Jahren dürfte mein weißer Riese auch fertig seinChessy hat geschrieben:Wäre es in Bezug auf das Wohnmobil nicht billiger, die Leute auf vorhandene, aber nicht voll belegte Womos zu verteilen? Ich zum Beispiel würde mir das Reiten nicht mehr zutrauen, wäre aber gerne als Helfer dabei und hätte auch noch zwei bis drei weitere Schlafplätze im Womo frei.