
Transport Sulky
Moderator: Moderator
-
- Super Poster
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2013, 20:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Feb 2017
15
13:10
Re: Transport Sulky
Bei mir ist der Sulky leider genau diese 5 cm zu breit, da keine flexible Trennwand 

-
Isi-Heike
- Insider
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Feb 2017
16
08:10
Re: Transport Sulky
Und wenn du die Sitzschale abschraubst? Dann sparst du 7 cm Breite, und das ist in ca 2 min gemacht...
Feb 2017
16
08:44
Re: Transport Sulky
Ich habe meinen Swing Jogger Komfort auch auf der einen Hängerhälfte transportiert bei einer festen Trennwand. Ich musste auch den Sitz abschrauben bwz den Sitz mit dem Gestänge wo er drauf ist, wenn ich mich recht erinnere. Aber das war auch kein Problem und ging schnell. Wahrscheinlich hätte ich bei einer flexiblen Trennwand nur den Sitz abschrauben müssen.
- Nele
- High Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Feb 2017
16
09:42
Re: Transport Sulky
Ihr habt es alle gut.... Mein Sulky hat 140 Spur und wiegt 150kg. Da bleibt mir bislang immer nur die Alternative eines zweiten Gespanns... Firma Böckmann hat mir schon mal ein Angebot für eine SulkyHalterung hinten an der Hängerklappe gemacht. Dabei aber auch gleich drauf hingewiesen, daß sich so ein Gewicht deutlich auf die Auflagelast an der Kupplung auswirkt und der Hänger dann unruhiger fährt.. Und außerdem würde ich es nicht schaffen, das Gewicht nach oben auf die Halterung zu heben
-
Rennsemmel
- ForenGuru
- Beiträge: 2468
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 13:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2017
16
09:44
Re: Transport Sulky
Nele, dafür fährst du auch einen Alpenmercedes und keinen Fiat 500 *ggg*
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
Gruß von Doro mit neuem Motto:
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
-
SannyB
- Schnellschreiber
- Beiträge: 714
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 11:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Feb 2017
16
11:10
Re: Transport Sulky
Ein Sulky mit 150 kg?
Bin gespannt wie ich es löse... wird wohl aber Variante hinten dran werden... hab nur nen 1,5.
Shetty kann im Notfall auch vorne raus

Bin gespannt wie ich es löse... wird wohl aber Variante hinten dran werden... hab nur nen 1,5.
Shetty kann im Notfall auch vorne raus

Wenn dein Pferd "NEIN" sagt,
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (60 km)
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (60 km)
- Nele
- High Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Feb 2017
16
11:35
Re: Transport Sulky
Naja mein Pferd ist ja auch etwas andere Gewichtsklasse als Eure (Freibergerin)


-
Isi-Heike
- Insider
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Feb 2017
16
11:52
Re: Transport Sulky
@SannyB Sulky vorne quer und Schetty quer/schräg dahinter? Müsste doch eigentlich mit ein paar zusätzlichen Stangen und deren Halterungen relativ leicht hinzubekommen sein...oder?
- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Feb 2017
16
14:54
Re: Transport Sulky
@Sanny: Ich würde immer Transport außerhalb des Hängers (gerade bei einem Beengten) vorziehen.
Doro hat mir ihre Lösung mal live und in Farbe vorgeführt. Noch einfacher kann man nicht transportieren.
Doro hat mir ihre Lösung mal live und in Farbe vorgeführt. Noch einfacher kann man nicht transportieren.
-
JasminL
- Poster
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 23. November 2016, 07:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Feb 2017
16
15:07
Re: Transport Sulky
Mein Sulky ist hochkant gestellt auch etwas zu breit für eine Hängerseite. Mit der flexiblen Trennwand geht es aber. Den Sitz muss ich abschrauben und die Anzen rein schieben.
Habe bei meinem Mann eine Halterung für die Klappe in Auftrag gegeben, mal gucken, wie lang die Umsetzung dauert

Habe bei meinem Mann eine Halterung für die Klappe in Auftrag gegeben, mal gucken, wie lang die Umsetzung dauert


- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Feb 2017
16
15:19
Re: Transport Sulky
Ach kuck' mal - sie hat schon verladen, um Beides zu mir zu bringen

(Und mit wie wenig Zurrgurten sie ausgekommen ist!! Sind die auch korrekt verschlossen?
)









(Und mit wie wenig Zurrgurten sie ausgekommen ist!! Sind die auch korrekt verschlossen?

-
SannyB
- Schnellschreiber
- Beiträge: 714
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 11:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Feb 2017
16
17:13
Re: Transport Sulky
Also generell... sollte der Sulky locker vors Pony passen wenn ich die Anzen einschiebe. Spur dürfte dann ja nur 110 cm haben... so breit ist mein Anhänger glaub ich ja nun auch. Evtl bissi schräg unter die vordere Stange. Und das Mäuschen bekommt eh noch eine Bruststange in ihrer Höhe und die hintere noch eine zusätzliche Tieferlegung, damit sie vernünftig stehen kann wie ein Großer auch.
Sprich vorne ist eh freier Platz.
Die Lösung hinten an die Klappe mit zwei einfachen Eisenhaken und Spanngurt erspart einem natürlich ständiges geschraube der Anzen.
ABER... sollte mal was sein sind 2 Minuten irgendwo evtl viel bis ich das Ding da ab habe... *grübel*
Andererseits hat man dann vorm Pony Platz für Heu-Wasser-ect...
Ich werde einfach probieren wenn er da ist...
Freiberger hätte ich da in Sonderlackierung auch noch

Der wird aber erst dieses Jahr eingefahren
Sprich vorne ist eh freier Platz.
Die Lösung hinten an die Klappe mit zwei einfachen Eisenhaken und Spanngurt erspart einem natürlich ständiges geschraube der Anzen.
ABER... sollte mal was sein sind 2 Minuten irgendwo evtl viel bis ich das Ding da ab habe... *grübel*
Andererseits hat man dann vorm Pony Platz für Heu-Wasser-ect...
Ich werde einfach probieren wenn er da ist...
Freiberger hätte ich da in Sonderlackierung auch noch


Der wird aber erst dieses Jahr eingefahren

Wenn dein Pferd "NEIN" sagt,
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (60 km)
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (60 km)
-
Isi-Heike
- Insider
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Feb 2017
16
17:52
Re: Transport Sulky
Ich habe mir an an die Anzen einfach ne Markierung gemacht, das geht echt ruck zuck, dauert keine Minute das rein und rausschieben.
Nur wenn man die Dinger komplett rausnimmt und beim Anspannen mit Zappelpony 2 min vor Start merkt, dass man sie falsch herum wieder reingeschraubt hat, kann´s hektisch werden! Schön, wenn dann die Hadschi-Karin vorbeikommt und das Pony bändigt
(danke noch mal!!!)
Nur wenn man die Dinger komplett rausnimmt und beim Anspannen mit Zappelpony 2 min vor Start merkt, dass man sie falsch herum wieder reingeschraubt hat, kann´s hektisch werden! Schön, wenn dann die Hadschi-Karin vorbeikommt und das Pony bändigt

-
SannyB
- Schnellschreiber
- Beiträge: 714
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 11:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Feb 2017
17
08:04
Re: Transport Sulky

Das könnte dann glatt auch ich sein der das passiert!
Womit hast du die Markierung gemacht? Klebeband?
Wenn dein Pferd "NEIN" sagt,
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (60 km)
hast du entweder die falsche Frage gestellt oder die Frage falsch gestellt.
Sandra
mit Orpheus (426 km)
und mit Pia ab 2017 (60 km)