Kann mir mal jemand hier kurz berichten, wie die Reitmöglichkeiten im Nordschwarzwald, Richtung Baden-Baden etc sind?
Sind die Menschen dort eher pferdefreundlich, gibt es auch ein Reitwegenetz wie in NRW?
Habe von BAWü wenig Ahnung, war nur mal bei den sehr schönen Ina-Ritten. Wir denken jetzt daran, im Großraum Murgtal und weiterer Umgebung mal mit unseren Pferden zu kampieren, da dort eine Unterkunftsmöglichkeit für uns besteht...
Weiß jemand was?
Schon mal dankeschön!
Die Tosca
Nordschwarzwald / Murgtal
Moderator: Payrén
-
Wurzl
- Schnellschreiber
- Beiträge: 527
- Registriert seit: Donnerstag 20. Oktober 2011, 21:42
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Status:
Offline
Re: Nordschwarzwald / Murgtal
Feb 2018
10
17:33
"If you don't try to live your dreams ... you just as well could be a vegetable ... a cabbage, yes, I think a cabbage."
-
tosca
- High Poster
- Beiträge: 169
- Registriert seit: Montag 31. Januar 2011, 20:04
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Status:
Offline
Re: Nordschwarzwald / Murgtal
Feb 2018
10
19:48
oh danke schön das ging ja schnell !
hab gerade gesehen auf der Klimakarte, dass es im Nordschwarzwald 3 mal soviel regnet wie im Regenloch Aachen, ogottogott...
hab gerade gesehen auf der Klimakarte, dass es im Nordschwarzwald 3 mal soviel regnet wie im Regenloch Aachen, ogottogott...
-
greenorest
- Schnellschreiber
- Beiträge: 964
- Registriert seit: Dienstag 24. Februar 2004, 18:46
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Status:
Offline
Re: Nordschwarzwald / Murgtal
Feb 2018
10
20:30
Hallo Tosca,
der Nordschwarzwald ist zum Reiten schön, das Reitrecht liberal (man darf auf allen Wald- und Feldwegen reiten, die breit genug für ein Auto wären, wenn es nicht explizit verboten ist, Reitverbote gibt es fast keine), die Landschaft sehr reizvoll. Je nach Region und Streckenwahl hat es mehr oder weniger viele Höhenmeter.
Hufschutz braucht man allerdings unbedingt, denn die Wege sind überwiegend befestigt. Das Wetter hier im Schwarzwald ist in Sachen Sonnenstunden/Tagen mit "gutem Wetter" meinem Eindruck nach eher besser als in manch anderer Region, auch wenn wir hohe Regenmengen haben. Nicht zu früh im Jahr kommen, denn hier hat es noch länger Schnee und Eis als anderswo.
Gruß Tina
der Nordschwarzwald ist zum Reiten schön, das Reitrecht liberal (man darf auf allen Wald- und Feldwegen reiten, die breit genug für ein Auto wären, wenn es nicht explizit verboten ist, Reitverbote gibt es fast keine), die Landschaft sehr reizvoll. Je nach Region und Streckenwahl hat es mehr oder weniger viele Höhenmeter.
Hufschutz braucht man allerdings unbedingt, denn die Wege sind überwiegend befestigt. Das Wetter hier im Schwarzwald ist in Sachen Sonnenstunden/Tagen mit "gutem Wetter" meinem Eindruck nach eher besser als in manch anderer Region, auch wenn wir hohe Regenmengen haben. Nicht zu früh im Jahr kommen, denn hier hat es noch länger Schnee und Eis als anderswo.
Gruß Tina
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greenorest für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Charlie (Samstag 10. Februar 2018, 20:38) • tosca (Montag 12. Februar 2018, 00:07)
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *
-
- Super Poster
- Beiträge: 113
- Registriert seit: Montag 2. September 2013, 21:34
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Status:
Offline
Re: Nordschwarzwald / Murgtal
Feb 2018
11
11:40
Ich schätze die hohe Regenmenge resultiert daraus, dass es eben richtig regnet, wenn es regnet. Nicht dieser tagelange fiese Fisselregen.
-
Leasusanne
- Insider
- Beiträge: 414
- Registriert seit: Donnerstag 20. Juli 2006, 18:59
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Status:
Offline
Re: Nordschwarzwald / Murgtal
Feb 2018
11
12:53
@ Tosca: ich schicke Dur per PN mal Kontaktdaten einer Wanderreitfreundin aus der Nähe Rastatt. Malsch. Wir haben schon verschiedene Wanderreittouren im Schwarzwald gemacht. Der Süden ist spektakulärer. Aber deutlich härter vom Geläuf. Im Norden gibt es auch Buntsandstein mit weicheren Wegen. Alle offiziellen wanderreitstationen waren OK. Zwischen Loßburg und Freudenstadt hats mir nicht so gefallen. Ich meine das das das Murgtal war, was tief eingeschnitten war, und wir am Rand auf hart befestigten Wegen entlang ritten. Nördlich von Freudenstadt war es schöner.
Viel Spaß,
Susanne
Viel Spaß,
Susanne
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Leasusanne für den Beitrag:
- tosca (Montag 12. Februar 2018, 00:10)
- Kathl
- HopTop
- Beiträge: 1265
- Registriert seit: Samstag 7. Februar 2004, 16:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Status:
Offline
Re: Nordschwarzwald / Murgtal
Feb 2018
11
22:34
Mhh- hat es einen besonderen Grund dass ihr in den Schwarzwald wollt?
Ich würde immer die andere Rheinseite bevorzugen- die Vogesen sind einfach vieeel schöner als der Schwarzwald...
Ich würde immer die andere Rheinseite bevorzugen- die Vogesen sind einfach vieeel schöner als der Schwarzwald...
Grüße Kathrin!
-
tosca
- High Poster
- Beiträge: 169
- Registriert seit: Montag 31. Januar 2011, 20:04
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Status:
Offline
Re: Nordschwarzwald / Murgtal
Feb 2018
12
00:05
Vielen Dank für Eure Antworten!
Es gab nix anderes als den Nordschwarzwald zur Auswahl....aber hartes Geläuf kennen wir ja
Und wenn es wirklich mal schüttet, aber nicht ewig fieselt wie oft hier, kann ich damit gut leben.
Wir sind noch in der Planung, ich werde berichten.
Liebe Grüße u vielen Dank nochmal!
die Tosca
Es gab nix anderes als den Nordschwarzwald zur Auswahl....aber hartes Geläuf kennen wir ja

Und wenn es wirklich mal schüttet, aber nicht ewig fieselt wie oft hier, kann ich damit gut leben.
Wir sind noch in der Planung, ich werde berichten.
Liebe Grüße u vielen Dank nochmal!
die Tosca
-
- Poster
- Beiträge: 24
- Registriert seit: Montag 10. Dezember 2007, 07:49
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Status:
Offline
Re: Nordschwarzwald / Murgtal
Feb 2018
12
09:35
Und im Sommer musst Du nachmittags mit heftigen Gewittern rechnen. Kannst fast die Uhr danach stellen, ca. 16:00 Uhr. 

-
- Super Poster
- Beiträge: 52
- Registriert seit: Mittwoch 22. September 2010, 23:43
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Status:
Offline
-
tosca
- High Poster
- Beiträge: 169
- Registriert seit: Montag 31. Januar 2011, 20:04
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Status:
Offline
Re: Nordschwarzwald / Murgtal
Feb 2018
14
14:28
Hallo alnagal, oh das mit den Gewittern kenne ich von früheren Wanderungen im Schwarzwald...
hallo Conny 79 und leasusanne: wir müssen noch den Zeitpunkt klären und dann melden wir uns für die Planung, danke!
Liebe Grüße, die Tosca
hallo Conny 79 und leasusanne: wir müssen noch den Zeitpunkt klären und dann melden wir uns für die Planung, danke!
Liebe Grüße, die Tosca