Geplant sind 27 km, 53 km, 66 km und 104 km (früheres Beenden bei 77 km und 92 km möglich).
27 km und 53 km auch als Fahrt, die längeren Strecken sind aufgrund der Streckenführung nicht befahrbar.
Wir werden einige Dinge etwas anders machen, zumindest in der Planung (und hoffentlich wird es auch so genehmigt):
1. es gibt einen größeren Toilettenwagen
2. Essen gibt es direkt am Zelt
3. die Strecke am Hof werde ich mit Pfeilen eindeutiger beschildern, es bleibt dabei, dass nicht am Stall entlang geritten werden soll.
4. Die Strecken sind geändert. Die 15 km Runde bleibt, ebenso die 33 km Runde. 12 km sind so geändert, dass das sumpfige Stück weg fällt und die an sich schöne rote Runde vom letzten Jahr ist wegen dem Waldbesitzer ganz weg gefallen. Dafür gibt es einen neue sehr schöne 25 km Runde Richtung Fintel und eine 18 km Runde über Todtshorn.
5. Weil wir reichlich Ärger hatten, werden wir dieses Jahr fast nur mit Bändern markieren (die Markierungen vom letzten Jahr sind allerdings noch da und an ganz heiklen Stellen mache ich auch mal einen Strich auf der Straße). Da besteht natürlich das Risiko, dass die abgepflückt werden - ich empfehle auf die Karte zu schauen oder GPS.
6. Tierärzte sind dieses Mal auch hoffentlich ohne Chaos, jedenfalls haben wir bessere Bedingungen
7. Der Zeitablauf ist ebenfalls geändert, so dass es hoffentlich nicht mehr zu Stau kommt in den Pausen. Die Gruppen des EFR starten in größerem Abstand und insgesamt habe ich die Streckenführung so geändert, dass zumindest in der Theorie nicht so viele Reiter zur selben Zeit auf dem selben Streckenabschnitt sind. Mal sehen, ob es klappt!
8. MDR geht nicht mehr in die Radarfalle, sondern wie LDR in einen Trot By.
Es wird wieder alles Wichtige auf der Homepage berichtet und zur Verfügung gestellt; ich bin dabei die zu überarbeiten.
Der LDR findet statt, sobald es mindestens 5 Nennungen gibt.
Sobald ausgeschrieben ist, freue ich mich über Nennungen! Wenn jetzt jemand noch eine Idee oder Anregung hat, bitte gerne melden
