Ich habe mich "influenzen lassen" - oder so ähnlich
Jein, ich interessiere mich schon eine Zeitlang für den Distanz-Fahrsport vorallem um Stkm 1m.
Die Transgermania (und Sabrina nit Merlin 🫣) hat jetzt ihr übriges dazu getan mich damit noch weiter zu befassen.
Ich bin schon eine zeitlang unter den Fahrern (hab inzwischenFa4) , habe auch ein paar (3) Ponys zuhause, Sulky und Kutsche, Fahrabzeichen, Anhänger usw ist alles vorhanden aber irgendwie ist es schwierig an Infos zu kommen.
Wie starten/was beachten/usw...
Evtl noch ein bisschen zu meinem Ausgangspunkt:
Pony 1 Rentner und nicht ganz kopfklar, der ist raus
Pony 2 hat super super viel laufwillen und Spaß an der Arbeit, aber auch ein paar Special-Effekte und läuft daher eher unter "Projektpferd" ist aber "erst" 9 und hätte bestimmt grundsätzlich Spaß am Distanz fahren- wenn er uns am Leben lässt
Pony 3, 12j., war schon in ein paar Händen, hat die Arbeit jetzt eher nicht so erfunden, eher introvertiert, läuft aber grundsätzlich ohne Murren auch längere Strecken sehr ausdauernd, ist kopfklar und grundsätzlich eine sehr sichere Bank. Wenn man in für sich gewonnen hat ist er ein sehr lustiger kleiner Kumpel.
Wir sind auf dem besten Weg dazu ihn aus seinem Schneckenhaus zu locken. Ich glaube das wird gut
Bei der Vorbesitzerin war er 3-4× pro Woche bis zu 10/12km sehr flott joggen, ohne Probleme.
Pony 3 ist aktuell das Pony der Wahl, mir geht's er primär ums zusammen finden als Team und gemeinsam Spaß haben.
Mein Gefährt den Swing-Jogger (andere Geschichte) konnte ich gegen einen F016 austauschen, damit ist Pony schon mal deutlich glücklicher, als nächstes folgt noch das Brustblatt gegen ein Kumt, und andere Hufschuhe (swiss galloppers? Gegen scoot boots).
Wenn ihm Ausrüstungsgegenstände nicht passen kommuniziert er inzwischen ganz gut mit mir - oder ich lerne immer besser ihn zu lesen.
Nach viel lesen im Forum, und hören von diversen Folgen 100 Meilen + Veronika Klein glaube ich zu wissen wie ich das Training gestalten muss.
Für den ersten Start hatte ich an Birstein-Distanz gedacht, schnupperdistanz oder eff.
Danke an alle die bisher gelesen haben