Alle Wege führen nach Rom - neh, alle Wege führen zum Kanal
Man glaubt es kaum, aber ich habe tatsächlich schon alles ausgepackt & sortiert - daher bleibt jetzt noch Zeit für ein kleines Fazit zum Emslandritt.
Die Tage vorher & vor allem am Anreisetag habe ich aufgehört auf die Wetterapp zu gucken & angefangen zu zählen, wie viele Decken ich pro Tag mitnehmen muss (das "Marathon-Trauma" sitzt noch tief

) - es wurde dann aber nur ein kurzer Schauer am Freitagabend und einen teilweise "erfrischender" Niesel-Vormittag am Samstag, der Rest prägte sich mit besten Distanzwetter
Das Catering hat glaube ich bei alle Anklang gefunden, zumindest war die Suppe am Freitag ratzfatz leer & auch das Fleisch/Käse ging am Samstag schneller weg als der Grillmeister wenden konnte - & die morgendliche Gespräche/Themen am "Frühstücksbuffet" sollte keiner verpassen
Die Wiese war zu groß, wie Doro & ich nach gefühlten 10 Minuten Grübelei wie wir wo, wie groß und breit bauen feststellen mussten, der nahegelegene Wasseranschluss, das (kostenlose) Super-Heu & Karre waren auch ein sehr annehmlicher Luxus - nebst den natürlichen supernetten Gastgebern, die ihren (überarbeitenden) Saloon & Toilette zur Verfügung gestellt haben (und unserem Gast aus MeckPom schon sehr früh eine Gastbox gestellt hat)
Die Strecke, wie immer traumhaft schön & alles dabei - am Kanal sind wir teilweise mit 33 km/h nur so dahergeflogen; ja, bei der tollen Grafschafter Reitroute (hoffentlich knöpfen die da keinem einheimischen Geld für ab) hat mein Pferd (mit seinen 6 Jahren & den 4 Ritt) kurz ein wenig überlegt, ob ich den richtigen Weg eingeschlagen hab, da er von Anja nur anderes gewohnt ist - aber wenn wir von 2% "schlechten" Wegen sprechen, ist das Glaube ich noch vertretbar & irgendwie findet sich vllt. auch irgendwann auch da nochmal ein Alternative - aus sicherer Quelle weiß ich, das Anja da sehr engagiert ist
Für meinen Kenny der erste M-MTR (& für mich auch, sonst waren es ja in all den Jahren immer nur 1 Tag) & durch die Möglichkeit früher aufzuhören der perfekte Einstieg/Test - wir haben dann jetzt (süße) 222 km in der Wertung (darauf erstmal ein Eierlikör); auch habe ich feststellen müssen, wie schnell mein Pferd übers Jahr geworden ist - bin ich zur Schlipse noch mit Claudi losgezogen musste ich mich dieses mal nach Pause eins (leider!) von Doro trennen, die sogar ihr "schnelleres" Pferd eingepackt hatte - aber Pustekuchen.
Die Termine für nächste Jahr (Schlipse, Marathon & Emslandritt) stehen fest & wir freuen uns auch in 2026 wieder auf viele alte & neue Gesichter

Suppenwünsche nehme ich noch entgegen
P.s. Am Claudi-Nü-Gedächtnisbusch (wie er jetzt ab sofort genannt wird) sind dieses mal alle ohne Personen-, Pferde- oder Materialschaden durch, sollte Claudi noch Fetzen von dem Ding haben, nehmen wir gerne ein Stück Stoff zur Anbringung & Mahnung an alle Nachkommenden
