Danke für das Dokument. Respekt, dass Adalberts Team von den 80ern bis 2000 gefahren ist. Das ist eine lange Zeit und fitte Pferde im höheren Alter find ich viel schöner als tausend Schleifchen zusammen
Hätte gedacht es gibt zumindest eine handvoll aktiver DistanzfahrerInnen mit Zweispännern. Auf der letzten DF gab es neben uns auch noch weitere Zweispänner darunter auch ein Fjordi Team. Das andere waren Trakehner glaube ich. Na vielleicht kommt das ja wieder.
Ich persönlich fahre lieber zweispännig, auch wenn ich leichter aus der Wertung fliegen kann, aber ich mache Distanzfahren auch nur auf Breitensportbasis. Wer Lust hat kann sich mal Izsak Kamuthy Kupa auf youtube anschauen, die haben sich auf einer Distanzfahrt eine GoPro Kamera auf die Helme geschnallt.
Bisher hat es zweispännig übrigens auf den Wegen gut geklappt, auch wenn es fahrtechnisch schon mal recht anspruchsvoll werden kann, aber nur geradeaus wäre mir auch zu langweilig
Auf den hier im Forum angekündigten Vierspänner freu ich mich und hoffe, dass das Projekt dieses Jahr dann klappt. FB habe ich nicht, aber ich merk mir mal ihren Namen.