
43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Moderator: Moderator
- Lesley
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3134
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 13:52
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Mär 2016
21
15:30
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Sicherlich jemand, der nicht öffentlich genannt werden möchte. 

"Mistakes are the proof that you are trying."
LDR bis 110 km - 1950 km i.d.W.
LDR bis 110 km - 1950 km i.d.W.
-
- Insider
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 00:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Mär 2016
21
16:46
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Genau so ist es... [SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Nele
Nele
Alles verändert sich mit dem, der neben einem ist oder neben einem fehlt.
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
08:13
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Eine große Bitte an alle Heide-Starter!:
Wie ja allen bekannt ist, handelt es sich bei der Heidedistanz um einen der traditionsreichsten Ritte Deutschlands.
Leider hat sich in den letzten Jahren der Fortschritt auch hier eingeschlichen und somit ein weites Feld des ursprünglichen Rittcharakters verändert.
Um die neu gegründete „Back tot he Roots“-Initiative zu unterstützen, möchte wir alle Teilnehmer um Einhaltung zunächst dieser Ausrüstungsauflage bitten:
Es dürfen kein LED-Leuchten, Knicklichter o.ä. moderne Beleuchtungsmittel an Pferd, Reiter oder Trosser verwendet werden! (sie stören das urige Feeling im Start)
Alternativ dürfen Kerzen (Windlichter) oder Petroleumlampen zur Beleuchtung genutzt werden.
Bei Nichtbeachtung werden die o.g. Utensilien im Start gegen einen kräftigen Schluck Schlehenlikör eingetauscht.
Auf Wunsch wird hierbei auch eine Kerze incl. Halter als Alternative ausgegeben.
Ich hoffe ihr habt alle Verständnis für diese Maßnahme und genießt den Nachtritt somit in seiner ursprünglichen Athmosphäre!
Vielen Dank und viele Grüße,
Karin & das H.O.T.
P.S.: die Starterliste wird demnächst aktualisiert. Es sind noch 10 Startplätze zu haben - man sollte sich also mit dem Nennen beeilen...
Wie ja allen bekannt ist, handelt es sich bei der Heidedistanz um einen der traditionsreichsten Ritte Deutschlands.
Leider hat sich in den letzten Jahren der Fortschritt auch hier eingeschlichen und somit ein weites Feld des ursprünglichen Rittcharakters verändert.
Um die neu gegründete „Back tot he Roots“-Initiative zu unterstützen, möchte wir alle Teilnehmer um Einhaltung zunächst dieser Ausrüstungsauflage bitten:
Es dürfen kein LED-Leuchten, Knicklichter o.ä. moderne Beleuchtungsmittel an Pferd, Reiter oder Trosser verwendet werden! (sie stören das urige Feeling im Start)
Alternativ dürfen Kerzen (Windlichter) oder Petroleumlampen zur Beleuchtung genutzt werden.
Bei Nichtbeachtung werden die o.g. Utensilien im Start gegen einen kräftigen Schluck Schlehenlikör eingetauscht.
Auf Wunsch wird hierbei auch eine Kerze incl. Halter als Alternative ausgegeben.
Ich hoffe ihr habt alle Verständnis für diese Maßnahme und genießt den Nachtritt somit in seiner ursprünglichen Athmosphäre!
Vielen Dank und viele Grüße,
Karin & das H.O.T.
P.S.: die Starterliste wird demnächst aktualisiert. Es sind noch 10 Startplätze zu haben - man sollte sich also mit dem Nennen beeilen...
-
Pat
- HopTop
- Beiträge: 1629
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 22:15
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
08:20
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Karin, ich finde, das reicht nicht.
Die Helmpflicht sollte für diese Ritt aufgehoben werden und alle Starter müssen Palästinensertücher tragen. Ebenso sind Plastikstühle verboten, man sitzt nur auf Heuballen (werden vom Veranstalter gestellt).
Moderne "Rennkleidung" ist auch verboten. Wer mir Endurancehosen erwischt wird muß die Heide wieder zurück reiten.
Die Helmpflicht sollte für diese Ritt aufgehoben werden und alle Starter müssen Palästinensertücher tragen. Ebenso sind Plastikstühle verboten, man sitzt nur auf Heuballen (werden vom Veranstalter gestellt).
Moderne "Rennkleidung" ist auch verboten. Wer mir Endurancehosen erwischt wird muß die Heide wieder zurück reiten.
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
08:27
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
@Pat: du hast vollkommen recht.
Eigentlich wollte ich auch Handys (Alternative: Walky-Talkies) und Navis/GPS (Karte + Kompass) ausschließen.
Aber ich dachte, wir fangen mal vorsichtig an und nähern uns Jahr für Jahr an den Ursprung an.
Bin da aber für alles offen!!!
LG, die Karin
Eigentlich wollte ich auch Handys (Alternative: Walky-Talkies) und Navis/GPS (Karte + Kompass) ausschließen.
Aber ich dachte, wir fangen mal vorsichtig an und nähern uns Jahr für Jahr an den Ursprung an.
Bin da aber für alles offen!!!
LG, die Karin
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
08:28
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
hab eben erst deinen "Rückreite-Vorschlag" gelesen.
Finde ich perfekt - diese Reiter können dabei gleich abmarkieren!
(zumindest bis wir das Markieren einstellen...)
Finde ich perfekt - diese Reiter können dabei gleich abmarkieren!
(zumindest bis wir das Markieren einstellen...)
-
Isi-Heike
- Insider
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 29. September 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Apr 2016
01
08:55
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Und Biothane am Pferd bleibt erlaubt? Total inkonsequent.... 

-
Shettymanager
- Schnellschreiber
- Beiträge: 508
- Registriert: Samstag 16. August 2014, 17:56
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Apr 2016
01
08:57
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
...es wird noch markiert?!?
...back to the roots...reitet nach den Sternen!!!

...back to the roots...reitet nach den Sternen!!!
Ronja: 3123km i.d.W
...mein 2-fach DM-Fahrshetty 
Amy: 1000km-Marke geknackt
Jette: in Ausbildung mit 305km i.d.W
Schimmel: auf der immergrünen Wiese


Amy: 1000km-Marke geknackt

Jette: in Ausbildung mit 305km i.d.W

Schimmel: auf der immergrünen Wiese

-
Faesschen
- HopTop
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Apr 2016
01
09:00
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016


Und die Reiter bitte in Birkenstock Puschen ... passend zu den von Pat genannten "Tüchern", die auch gleichzeitig als Handtuch oder zum Abwaschen der Pferde genutzt werden können.
Silke
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
09:02
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
@Fässchen: du warst schneller - die Strohband-Variante wollte ich auch grad vorschlagen
mit Birkenstöckern reiten? Da bin ich raus...lieber gleich barfuß
@shettymanager: deswegen starten wir ja bei Vollmond



@shettymanager: deswegen starten wir ja bei Vollmond

-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2016
01
09:37
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Heuballen???
Kanister zum Sitzen !!
Und den Klafter Holz nicht vergessen fürs Lagerfeuer. Und die Machete und den Seitenschneider, falls das Wildgatter zu sein sollte.

Und den Klafter Holz nicht vergessen fürs Lagerfeuer. Und die Machete und den Seitenschneider, falls das Wildgatter zu sein sollte.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
09:38
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Wie ich schon gehofft habe - viele vernünftige Vorschläge der Alteingesessenen



-
miriam8607
- Insider
- Beiträge: 390
- Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 15:26
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Apr 2016
01
11:08
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Kurze frage der Tross-Neulinge: Beleuchtung gemäß STVO: Stiefelleuchten vorgeschrieben?
Und da das Trossen ja auch eine besondere Herausforderung sein soll: Gibt es einen Tross-Leitfaden? Werden wir auf der Vorbesprechung mitinformiert?
Und da das Trossen ja auch eine besondere Herausforderung sein soll: Gibt es einen Tross-Leitfaden? Werden wir auf der Vorbesprechung mitinformiert?
-
veronika
- HopTop
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Apr 2016
01
11:12
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
Nimm nicht alles zu ernst. Schau auf das Datum heute
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
01
11:29
Re: 43. Heidedistanz 15.-17.07.2016
@miriam12345:
Stiefellampen sind mit heutigem Beschluß nur aus Teelichtern zugelassen
.
Spaß beiseite
- für die Troß-Neulinge:
es wird auf www.heidedistanz.de und in den Startertüten eine Liste mit empfohlenen Troßmöglichkeiten geben (incl. GPS-Daten).
An manchen Stellen und in manchen Pausen gibt es auch "Besonderheiten" für die Trosser, die werden ausführlich in der Vorbesprechung erläutert.
(außerdem hängen im Start Skizzen der Pausenplätze aus - es ist sehr hilfreich, sich diese anzusehen
)
Und sonst: fragenfragenfragen
LG, die Karin
Stiefellampen sind mit heutigem Beschluß nur aus Teelichtern zugelassen

Spaß beiseite


es wird auf www.heidedistanz.de und in den Startertüten eine Liste mit empfohlenen Troßmöglichkeiten geben (incl. GPS-Daten).
An manchen Stellen und in manchen Pausen gibt es auch "Besonderheiten" für die Trosser, die werden ausführlich in der Vorbesprechung erläutert.
(außerdem hängen im Start Skizzen der Pausenplätze aus - es ist sehr hilfreich, sich diese anzusehen

Und sonst: fragenfragenfragen

LG, die Karin