Rheinischer Klosterritt April 2016
Moderator: Moderator
-
Zwockel
- Schnellschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Apr 2016
03
19:54
Rheinischer Klosterritt April 2016
Hi Ihr,
ist ja schon in zwei Wochen so weit...
Wer kommt? Wer reitet was? Ich habe den kurzen MTR genannt und bin gespannt, wer noch so dabei ist.
ist ja schon in zwei Wochen so weit...
Wer kommt? Wer reitet was? Ich habe den kurzen MTR genannt und bin gespannt, wer noch so dabei ist.
Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
Apr 2016
03
20:20
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
@Zwockel: die Starterliste findest Du auf www.klosterritt.de
Unter dem 4. Klosterritt!
Unter dem 4. Klosterritt!
-
Zwockel
- Schnellschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Apr 2016
04
18:55
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Danke, hab gleich m al geguckt 

Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
-
susiM
- Insider
- Beiträge: 450
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 10:57
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Apr 2016
07
13:42
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Huhu,
reite mit meinem Isländer am Sonntag die 47km. Angepeilt ist ruhiges und gleichmäßiges Tempo (ca. t6). Jemand da, der
Lust hat, den Ritt gemeinsam unter die Hufe zu nehmen?
Pony ist laufwillig aber gut zu händeln:-)
lg susi
reite mit meinem Isländer am Sonntag die 47km. Angepeilt ist ruhiges und gleichmäßiges Tempo (ca. t6). Jemand da, der
Lust hat, den Ritt gemeinsam unter die Hufe zu nehmen?
Pony ist laufwillig aber gut zu händeln:-)
lg susi
-
Zwockel
- Schnellschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Apr 2016
09
21:37
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Ich habe gehört, dass der kurze MTR und die 47er am Samstag gemeinsam starten? Stimmt das? In der Ausschreibung steht, dass die einen um acht starten und die anderen um halb neun. Pferdle und ich nehmen die 2x47 km unter die Hufe und haben am Samstag schon eine Begleitung, mit der wir so ca. T5,5 unterm Strich anpeilen.
Bin schon gut vorbereitet und habe mir einen neuen Schlafsack gekauft, nachdem ich letztes Jahr in Glandorf bei Nachtfrost halb erfroren bin
Dafür kommt das Auto nicht aus der Werkstatt wieder, weil ein paar Schrauben nicht kommen

Bin schon gut vorbereitet und habe mir einen neuen Schlafsack gekauft, nachdem ich letztes Jahr in Glandorf bei Nachtfrost halb erfroren bin



Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
-
Zwockel
- Schnellschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Apr 2016
09
21:41
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Ach, noch was: Die Strecke, wie sie auf der HP zu sehen ist, ,sieht gut barhuf zu reiten aus. Hat da jemand Erfahrungen? Ich überlege, ,ob ich rundum Plastik beschlagen soll oder nur vorne.
Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
-
genialini
- Schnellschreiber
- Beiträge: 511
- Registriert: Samstag 6. September 2014, 12:41
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Apr 2016
10
10:47
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Wenn Kira sonst gut barfuß auf Strecken dieser Länge unterwegs ist, dann würde ich behaupten, dass du nicht rundum Hufschutz brauchst. In erster Linie Wald-/Sandwege (aufgeschüttet), zum Teil auch feiner Schotter. Auf den Asphaltabschnitten nur kurze Stücke, wo ausweichen auf Randstreifen nicht möglich ist.
Vielleicht zur Sicherheit Schuhe im Gepäck?
Ich bin leider raus. . Konnte meinen kaputten Fuß nicht überzeugen, schnell genug zu heilen. Er weigert sich weiterhin, einen Steigbügel zu betreten.
Aber etwas laufen geht. Komme also zum Helfen.
Vielleicht zur Sicherheit Schuhe im Gepäck?
Ich bin leider raus. . Konnte meinen kaputten Fuß nicht überzeugen, schnell genug zu heilen. Er weigert sich weiterhin, einen Steigbügel zu betreten.
Aber etwas laufen geht. Komme also zum Helfen.
Fareedah - Und ich flieg, flieg, flieg...!!!
Fonda - 1989-2015 - Nach 25 wunderbaren Jahren zu den Einhörnern gegangen. Ich vermisse dich.
Fonda - 1989-2015 - Nach 25 wunderbaren Jahren zu den Einhörnern gegangen. Ich vermisse dich.
-
Zwockel
- Schnellschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Apr 2016
10
19:51
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Habe Stephanie Wrann grade noch mal angemailt, das wäre natürlich gut, wenn ich einfach die Hufschuhe einpacken und mir den Termin beim Schmied sparen könnte 

Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
-
susiM
- Insider
- Beiträge: 450
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 10:57
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Apr 2016
11
08:15
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
huhu,
gib mal in der Suchfunktion klosterritt und barhuf ein....
meine, im letzten Jahr war da ein Beitrag, dass der Ritt sehr barhuftauglich sein soll...
Ich will am Sonntag die 47 auch unter Barhufe nehmen....hab allerdings Schuhe im Gepäck:-)
lg susi
gib mal in der Suchfunktion klosterritt und barhuf ein....
meine, im letzten Jahr war da ein Beitrag, dass der Ritt sehr barhuftauglich sein soll...
Ich will am Sonntag die 47 auch unter Barhufe nehmen....hab allerdings Schuhe im Gepäck:-)
lg susi
-
genialini
- Schnellschreiber
- Beiträge: 511
- Registriert: Samstag 6. September 2014, 12:41
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Apr 2016
11
08:23
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Ein Teil der Sandwege verändert sich einfach stark mit dem Wetter. Je nasser, desto matschiger - barhuf super. Je trockener desto fester und dann deutlich mehr Abrieb. Da hab ich mich beim vorletzten Klisterritt blöd verschätzt. Aber meine Prinzessin ist da mit ihren Füßen auch speziell.
Ich hoffe, es regnet die Woche nur noch ein bisschen. Dann müssten die Wege prima sein.
Wer sonst Mineralbeton und Felspisten gewohnt ist, kommt sich hier jedenfalls vor wie im Paradies ( es sei denn, man mag Berge;)).
Ich hoffe, es regnet die Woche nur noch ein bisschen. Dann müssten die Wege prima sein.

Wer sonst Mineralbeton und Felspisten gewohnt ist, kommt sich hier jedenfalls vor wie im Paradies ( es sei denn, man mag Berge;)).
-
Zwockel
- Schnellschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Apr 2016
11
17:51
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Danke für Eure Antworten! Dann pack ich mal die Epics ein und schaue mal, wie es uns ergeht. Werde sie erstmal dranmachen und dann entscheiden, ob ich damit weiterreite oder nicht.
Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
-
Zwockel
- Schnellschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Apr 2016
13
09:28
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
So, heute entscheidet sich, ob wir kommen können oder ob das Auto bis Freitag eben nicht fertig wird. Hmpf.
Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
-
- Newbee
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 10:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Apr 2016
13
10:55
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Reitet noch jemand von hie die 34 ? 
Bei uns steigt langsam aber deutlich die spannung

Bei uns steigt langsam aber deutlich die spannung
- Jacky 88
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Apr 2016
13
12:05
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Huhuuu.Angie. hat geschrieben:Reitet noch jemand von hie die 34 ?
Bei uns steigt langsam aber deutlich die spannung
Jaa, wir. Ist unser zweiter Distanzritt. Freue mich schon total, obwohl ich noch nicht weiß, ob wir fit genug sind. Mein Pferd musste krankheitsbedingt pausieren.

Hab jetzt hin und her überlegt, ob ich reite, oder nicht, da er aber gestern beim längeren Ausritt sehr fit und lauffreudig war, versuchen wirs einfach, wenn ich das Gefühl habe, das er müde wird, breche ich ab.

Ist bei mir direkt um die Ecke.

Wir sind zu dritt. Hach ich freue mich. Reist du Freitag an?
-
- Newbee
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 10:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Apr 2016
13
21:50
Re: Rheinischer Klosterritt April 2016
Ja wir kommen extra aus dem sauerland (sind zu zweit) deswegen kommen wir schon freitags.
Aber es ist auch erst unser zweiter ritt und wir sind schon ganz aufgeregt
Aber es ist auch erst unser zweiter ritt und wir sind schon ganz aufgeregt
