Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Moderator: Moderator
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2016
09
20:18
Durch die Wildeshauser Geest Ende August
ja, ist noch lange hin - aber es gibt bereits diverse Reitwillige und Interessierte, deshalb hier mal ein paar Eckdaten:
Was steht bereits fest:
Der Termin: Letztes Wochenende im August und damit so gerade nach der Bremsenzeit
Der Startort: Unser Gastgeber ist der Plendelhof in Groß Henstedt bei Bassum. Außer einer großen Paddockwiese werden uns eine Dusche, eine feste Toilette (sowie sicherlich noch ein Dixie) und eine Feuerstelle fürs abendliche Lagerfeuer geboten. Außerdem können Heu und Silage am Hof erworben werden.
Es ist ein Kartenritt, d.h. es gibt einen Strecken Vorschlag und diverse KPs. Für Karten Legastheniker lässt sich eine GPS taugliche digitale Variante organisieren.
Die Strecken: Geplant ist ein Zweitagesritt, sowie beide Strecken auch separat, also ein LDR und ein KDR. Am Samstag findet der LDR gemeinsam mit Tag 1 des Zweitagesrittes statt, am Sonntag der KDR gemeinsam mit Tag 2 des Zweitagesrittes. Nach aktueller Streckenplanung reiten wir am Samstag 85km und am Sonntag 48km. Beide Strecken sind "am Stück" zu reiten, d.h. wir reiten morgens los und kommen am Ende der Tagesstrecke wieder im Camp an.
Natürlich kann die Langstrecke vorzeitig in der Wertung beendet werden. So bereits bei ca. km 43 mit selbst zu organisierendem Rücktransport ins Camp (ca. 20min Fahrt). Wer etwas mehr reiten möchte, kann von der Pause bei 43km ins Camp zurückreiten und kommt dort (mit einem weiteren Vetcheck unterwegs) nach 65km an. Wer bei 43km weiterreitet, hat die Möglichkeit in einem Check bei km 55 oder auch bei km 70 aufzuhören. Rücktransport selbstorganisiert.
Streckenbeschaffenheit: Überwiegend Wald- und Wiesenwege, teilweise Sand, nicht tief. So viel wie möglich unbefestigt, befestigte und asphaltierte Streckenteile verfügen zu 99% über einen bereitbaren Rand- oder Mittelstreifen. Barfußreiten ist für geübte Reiter und Pferde möglich. Der Ritt wird als Feuerkreisritt ausgeschrieben.
Cheftierärztin: Beate Scharfenberg, zweiter TA je nach Teilnehmerzahl, aber grundsätzlich geplant
Trossloses Reiten: Selbstverständlich möglich. Wir sorgen für Getränke, Snacks, Wasser und Heu/Heulage für unterwegs. Meine Helfer nehmen auch Individualgepäck mit. Besprechung geplanter Frühabbrecher/Rücktransporte nach der Vorbesprechung!
Verpflegung abends: Neben selbst grillen und Pizzaservice gibt es in kürzester Fußentfernung Stövers Landgasthaus. Dort gibt es Kaffee, Kuchen und warmes Abendessen, günstig, gut und viel.
Frühstück: Jeder selbst, Kaffee für die Helfer
Ganz wichtig, die Startzeit: Auf keinen Fall vor 8:30 Uhr!
Noch Fragen?
Was steht bereits fest:
Der Termin: Letztes Wochenende im August und damit so gerade nach der Bremsenzeit
Der Startort: Unser Gastgeber ist der Plendelhof in Groß Henstedt bei Bassum. Außer einer großen Paddockwiese werden uns eine Dusche, eine feste Toilette (sowie sicherlich noch ein Dixie) und eine Feuerstelle fürs abendliche Lagerfeuer geboten. Außerdem können Heu und Silage am Hof erworben werden.
Es ist ein Kartenritt, d.h. es gibt einen Strecken Vorschlag und diverse KPs. Für Karten Legastheniker lässt sich eine GPS taugliche digitale Variante organisieren.
Die Strecken: Geplant ist ein Zweitagesritt, sowie beide Strecken auch separat, also ein LDR und ein KDR. Am Samstag findet der LDR gemeinsam mit Tag 1 des Zweitagesrittes statt, am Sonntag der KDR gemeinsam mit Tag 2 des Zweitagesrittes. Nach aktueller Streckenplanung reiten wir am Samstag 85km und am Sonntag 48km. Beide Strecken sind "am Stück" zu reiten, d.h. wir reiten morgens los und kommen am Ende der Tagesstrecke wieder im Camp an.
Natürlich kann die Langstrecke vorzeitig in der Wertung beendet werden. So bereits bei ca. km 43 mit selbst zu organisierendem Rücktransport ins Camp (ca. 20min Fahrt). Wer etwas mehr reiten möchte, kann von der Pause bei 43km ins Camp zurückreiten und kommt dort (mit einem weiteren Vetcheck unterwegs) nach 65km an. Wer bei 43km weiterreitet, hat die Möglichkeit in einem Check bei km 55 oder auch bei km 70 aufzuhören. Rücktransport selbstorganisiert.
Streckenbeschaffenheit: Überwiegend Wald- und Wiesenwege, teilweise Sand, nicht tief. So viel wie möglich unbefestigt, befestigte und asphaltierte Streckenteile verfügen zu 99% über einen bereitbaren Rand- oder Mittelstreifen. Barfußreiten ist für geübte Reiter und Pferde möglich. Der Ritt wird als Feuerkreisritt ausgeschrieben.
Cheftierärztin: Beate Scharfenberg, zweiter TA je nach Teilnehmerzahl, aber grundsätzlich geplant
Trossloses Reiten: Selbstverständlich möglich. Wir sorgen für Getränke, Snacks, Wasser und Heu/Heulage für unterwegs. Meine Helfer nehmen auch Individualgepäck mit. Besprechung geplanter Frühabbrecher/Rücktransporte nach der Vorbesprechung!
Verpflegung abends: Neben selbst grillen und Pizzaservice gibt es in kürzester Fußentfernung Stövers Landgasthaus. Dort gibt es Kaffee, Kuchen und warmes Abendessen, günstig, gut und viel.
Frühstück: Jeder selbst, Kaffee für die Helfer
Ganz wichtig, die Startzeit: Auf keinen Fall vor 8:30 Uhr!
Noch Fragen?
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2016
09
21:07
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Ne, keine Fragen, hört sich richtig gut an 

"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
UlliLewiss
- Insider
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:06
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Apr 2016
09
21:35
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Puh.... Wow. Klingt richtig gut. 

Viele Grüße,
Steffi
Steffi
- Fortissimo
- ForenGuru
- Beiträge: 2427
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:26
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Apr 2016
10
00:27
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Seufz... Mein Schimmel ist immer noch nicht Paddocktauglich 

There is no better way to fly...
- Karima
- Schnellschreiber
- Beiträge: 748
- Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 10:21
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Apr 2016
10
08:31
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Für mich hast ja nen Startplatz reserviert
Wenn alles heil bleibt bis dahin sind wir auf jeden Fall dabei. Alles was das Reiterherz begehrt und dann noch um die Ecke.




Reiten macht Spaß - viel reiten macht viel Spaß 
LG Doro

LG Doro
-
- HopTop
- Beiträge: 1301
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 13:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Apr 2016
10
08:33
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Nett! (Könnte von mir sein - bis auf Startzeit und KD.)
Nur der Abstand zum 40jährigen Jubelritt in Hitzacker (in Reitentfernung) ist evtl. arg knapp ... Wann fängt Ende August genau an?
Nur der Abstand zum 40jährigen Jubelritt in Hitzacker (in Reitentfernung) ist evtl. arg knapp ... Wann fängt Ende August genau an?
- FarinaElli
- HopTop
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 09:11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Apr 2016
10
16:34
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Ich habe Euch auch auf jeden Fall auf dem Zettel und finde die Vorab-Infos klingen sehr nach "unbedingt mitreiten".
Vielen Dank liebe Sabine!

mit Farina 1471 km i.d.W. beendet 
mit Fury 1153 km i.d.W. beendet

mit Fury 1153 km i.d.W. beendet

-
Faesschen
- HopTop
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Apr 2016
11
08:41
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Im Kalender stehst du schon Sabine
Ja, noch ne Frage: Mindestalter (der Pferde natürlich
) ... denn sonst könnte der MTR durchaus der erste für das Baby warden bei der schön kurzen Strecke am ersten Tag ... aber wahrscheinlich ein Traum ... auch egal, dann kommen wir für den zweiten Tag mit "Mutter und Kind" oder auch "Oma und Baby"
Silke

Ja, noch ne Frage: Mindestalter (der Pferde natürlich


Silke
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2016
11
13:13
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Der Termin ist der 26.-28. August und damit nur eine Woche vor Hitzacker. Ich bin aber auch komplett gebunden, in den Sommerferien sind unsere Gastgeber nicht da und nach denen und deren Wünschen richte ich mich vorrangig. Innerhalb der Bremsenzeit geht hier gar nicht, zwei Wochen nach meinem Termin findet die Dreiplatzdistanz in Bassum statt....
Auf alles kann ich leider keine Rücksicht nehmen.
Das Mindestalter der Pferde beträgt für den MTR 7 Jahre, sonst müsste ich die Variante kurz-kurz auch noch getrennt ausschreiben. Auf dem KDR am zweiten Tag können natürlich Pferde ab 6 Jahren starten.
Ja, gewisse Ähnlichkeiten mit dem Drawehntrail lassen sich nicht leugnen, was ich selbst gerne reite biete ich auch an. Allerdings gibt es hier etwas mehr Zivilisation als in der Göhrde, der eine oder andere Ortsdurchritt ist unvermeidlich.
Zu dem separat ausgeschriebenen KDR kam es, weil unsere Gastgeber auch gerne selbst mitreiten möchten, aber eben keine Langstrecke. Und nun zeigt sich, dass diese Konstruktion dazu führt, dass sich Rentnerpferde, Jungspunde oder Anfängerdistanzreiter am zweiten Tag mit den Stallgenossen auf die Strecke begeben wollen, das ist echt super!
Auf alles kann ich leider keine Rücksicht nehmen.
Das Mindestalter der Pferde beträgt für den MTR 7 Jahre, sonst müsste ich die Variante kurz-kurz auch noch getrennt ausschreiben. Auf dem KDR am zweiten Tag können natürlich Pferde ab 6 Jahren starten.
Ja, gewisse Ähnlichkeiten mit dem Drawehntrail lassen sich nicht leugnen, was ich selbst gerne reite biete ich auch an. Allerdings gibt es hier etwas mehr Zivilisation als in der Göhrde, der eine oder andere Ortsdurchritt ist unvermeidlich.
Zu dem separat ausgeschriebenen KDR kam es, weil unsere Gastgeber auch gerne selbst mitreiten möchten, aber eben keine Langstrecke. Und nun zeigt sich, dass diese Konstruktion dazu führt, dass sich Rentnerpferde, Jungspunde oder Anfängerdistanzreiter am zweiten Tag mit den Stallgenossen auf die Strecke begeben wollen, das ist echt super!
-
Leasusanne
- Schnellschreiber
- Beiträge: 760
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 18:59
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Apr 2016
11
13:18
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Hallo Sabine,DrSabine hat geschrieben: Ganz wichtig, die Startzeit: Auf keinen Fall vor 8:30 Uhr!
Noch Fragen?
ist das megahammerangenehm:-)
Es war schon letztes Jahr auf der Lethe so entspannend nicht mitten in der Nacht aufs Pferd zu müssen:-)
Was um alles in der Welt wollen wir denn schon am frühen Nachmittag wieder im Camp?!
Ich sage nur: "Weiter so!!"
..und werde zusehen, dass ichs mir termintechnisch einrichten kann.
Gruß,
Susanne
-
Noell
- HopTop
- Beiträge: 1077
- Registriert: Montag 20. September 2004, 21:40
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Apr 2016
11
15:30
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Für die Eingeweihten: Sch.... Auf den Brokser Markt
da geh doch glatt irgendwas reiten und helfen !!





Grussi
Noell
Ihr könnt abmarkieren gehen....
der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen
) ich: : die Schallgrenze ist erreicht: 10.000 idW
Noell
Ihr könnt abmarkieren gehen....

der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen

-
buschfeger
- HopTop
- Beiträge: 1096
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 19:04
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
12
09:00
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Hört sich klasse an
Für mich natürlich bitte auch einen Startplatz reservieren, ich komme dann vielleicht sogar geritten, sehr geil
Freu mich schon...
Falls Du Hilfe brauchst, melde Dich gerne. Ach und wenn es nicht ganz so geheim ist, wäre ich auch gerne an den Strecken intressiert. Wird einem ja mit den Windrädern nicht grad leichtgemacht...


Falls Du Hilfe brauchst, melde Dich gerne. Ach und wenn es nicht ganz so geheim ist, wäre ich auch gerne an den Strecken intressiert. Wird einem ja mit den Windrädern nicht grad leichtgemacht...
Schöne Grüße vom Buschfeger und seinen Hotte`s 
Es geht weiter:
14. Dreiplatzdistanz am 06.09.-07.09.2024
30km / 55km / 80km

Es geht weiter:


-
Anja17
- Schnellschreiber
- Beiträge: 615
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 21:04
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2016
12
09:15
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
In meine Rittplanung hat der Termin erst nicht so rein gepasst. Aber was nicht passt wird passend gemacht
.
Wenn alles gut läuft sind wir auch dabei
.

Wenn alles gut läuft sind wir auch dabei

Majális: 508 km i.d.W.
Laika: 15 Jahre erfolgreich auf der Strecke, 3.190 km i.d. W. († 2019)
Ich: 3.698 km i.d.W.
http://distanzreiterin.de/
Laika: 15 Jahre erfolgreich auf der Strecke, 3.190 km i.d. W. († 2019)
Ich: 3.698 km i.d.W.
http://distanzreiterin.de/
-
miriam8607
- Insider
- Beiträge: 390
- Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 15:26
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Apr 2016
12
09:17
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Shit, Ende August komm ich aufgrund des dicken Babybauchs vermutlich nicht mehr aufs Pferd. Wie alt ist das Mindestalter für Teilnehmer? Ich schick die Distanz-erfahrene Kindermeute ins Rennen 

-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2016
12
10:23
Re: Durch die Wildeshauser Geest Ende August
Hui - ich führe jetzt eine Interessentenliste. Wer außer denen, die bereits konkret Interesse am Mitreiten geäußert haben noch drauf will, sage bitte gerne Bescheid. "Klingt gut" führt noch nicht zu einem Listenplatz. Die Interessentenliste dient allerdings auch nur zu meiner Orientierung.
Mindestalter: 12 Jahre und bis 16 nur in Begleitung eines Erwachsenen, sowas in der Art schwebt mir vor. Ungeborene dürfen starten, Neugeborene nicht!
Zur Strecke: Erst nach Norden auf die aktuellen Stuhrer Strecken bis hinter die A1, dann zurück bis Ippener und Richtung Große Höhe wieder über die A1, danach über die Delme und großer Bogen bis fast Wildeshausen, über Bockhorst zurück, wobei wir einen schönen Bogen um das neue Windparkgelände schlagen. Das wird Tag 1. Zweimal gibt es in der Pause Wasserschlauch und Klöchen, einmal sind wir dabei an einer Gaststätte mit Anbindebalken.
Tag zwei geht über die B51 in den Warwer Sand und über Kätingen und Kirchseelte ins Stuhrer Schießplatzgelände, dann durch den Harpstedter Wald zurück. Pausenplätze stehen noch nicht fest.
Sso grob. Letzte Details muss ich mir noch anschauen. Und natürlich brauche ich Hilfe: Wo in aller Welt melde ich diese Veranstaltung an? Bei der Stadt Bassum? Ich will das ja auf kleiner Flamme halten, Kartenritt bedeutet ja keine Markierungen und auch nicht alle Pferde auf derselben Strecke, Variationsmöglichkeiten wird es trotz KPs geben
Mindestalter: 12 Jahre und bis 16 nur in Begleitung eines Erwachsenen, sowas in der Art schwebt mir vor. Ungeborene dürfen starten, Neugeborene nicht!
Zur Strecke: Erst nach Norden auf die aktuellen Stuhrer Strecken bis hinter die A1, dann zurück bis Ippener und Richtung Große Höhe wieder über die A1, danach über die Delme und großer Bogen bis fast Wildeshausen, über Bockhorst zurück, wobei wir einen schönen Bogen um das neue Windparkgelände schlagen. Das wird Tag 1. Zweimal gibt es in der Pause Wasserschlauch und Klöchen, einmal sind wir dabei an einer Gaststätte mit Anbindebalken.
Tag zwei geht über die B51 in den Warwer Sand und über Kätingen und Kirchseelte ins Stuhrer Schießplatzgelände, dann durch den Harpstedter Wald zurück. Pausenplätze stehen noch nicht fest.
Sso grob. Letzte Details muss ich mir noch anschauen. Und natürlich brauche ich Hilfe: Wo in aller Welt melde ich diese Veranstaltung an? Bei der Stadt Bassum? Ich will das ja auf kleiner Flamme halten, Kartenritt bedeutet ja keine Markierungen und auch nicht alle Pferde auf derselben Strecke, Variationsmöglichkeiten wird es trotz KPs geben