Altämter Distanzritt
Moderator: Moderator
-
Rasputin
- High Poster
- Beiträge: 248
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 15:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2016
22
13:35
Re: Altämter Distanzritt
Daniela Volchert hat ne Mail mit allen Infos an die Teilnehmer geschickt!
LG, Yvonne
LG, Yvonne
-
CoRa
- HopTop
- Beiträge: 1129
- Registriert: Freitag 31. März 2006, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Mai 2016
23
21:16
Re: Altämter Distanzritt
Hallo!
Besteht die Möglichkeit noch nach zu nennen für KDR oder ist schon ausgebucht?
Gruß
Conny
Besteht die Möglichkeit noch nach zu nennen für KDR oder ist schon ausgebucht?
Gruß
Conny
-
- High Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Donnerstag 31. März 2011, 16:19
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Mai 2016
26
07:22
Re: Altämter Distanzritt
Gibt es die Strecke eigentlich fürs Navi?
Falls man sich verirrt? Oder ist Idiotensicher markiert auch für Fahrer? ?
Falls man sich verirrt? Oder ist Idiotensicher markiert auch für Fahrer? ?
-
Rasputin
- High Poster
- Beiträge: 248
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 15:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2016
29
20:29
Re: Altämter Distanzritt
Schön war es! Anspruchsvolle Strecke, die meine beiden Helden mit dem schweren Marathon tapfer bewältigt haben. Der Spirit hat seine erste Distanz damit geschafft und Rasputin und ich unsere erste Zweispänner Fahrt.
Gute Orga, nette Leute, wir kommen bestimmt wieder!
LG, Yvonne
Gute Orga, nette Leute, wir kommen bestimmt wieder!
LG, Yvonne
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Mai 2016
29
21:27
Re: Altämter Distanzritt
Hervorragend organisiert, traumhafte Landschaft mit wunderschönen Ausblicken, prima Veranstaltungsort mit gut erreichbaren Duschen und Toiletten, Zelt, gutem Catering, immer freundlichen, gut organisierten Helfern, aber sehr anspruchsvolle Strecke, sowohl konditionell (lange Anstiege, manchmal steil, lange Abstiege, Ebene nur am Anfang) als auch vom Geläuf her (überwiegend sehr hart, reichlich Schotter, Beton und Asphalt, dazwischen mal sehr feste Wiesenwege, die bei schlechtem Wetter sicher glatt sind, und im Wald ein paar sehr tiefe Stellen). Einige gemähte Randstreifen. 650 Höhenmeter auf den 30 km.
Der Dickmops hat sich wacker geschlagen, der leistungsbegrenzende Faktor waren weder Kondition noch Bergtechnik
(bis auf den schlammigen, sehr steilen Hang am Anfang). Ohne Duplos wär es mit dem Flachland-Sandpferd aber gar nicht gegangen, mit Eisen oder Schuhen hätten wir uns bergab entweder lang gemacht oder wären lahm vom Schotter heimgekommen. Einige Abstiege sind wir nebenher gejoggt, wäre sonst für das ältere Pferd (25 Jahre) oder den Flachlandindianer nicht im Trab machbar gewesen.
Die Tierärzte hätte ich mir etwas kommunikativer gewünscht (wenn man überwiegend auf langen MTR unterwegs ist, ist man ausführliche Kommentare gewöhnt), die Vortrabstrecke im Vet-Check etwas ebener und weniger steinig (gemähter Wiesenrand wäre da gewesen, da stand aber das Wasser).
Die Markierung war absolut zuverlässig - perfekt.
Supergute Veranstaltung, schöne Strecke für alle, deren Pferde mit hartem Geläuf, auch längere Strecken bergab auf Schotter und Asphalt, zurechtkommen.
Der Dickmops hat sich wacker geschlagen, der leistungsbegrenzende Faktor waren weder Kondition noch Bergtechnik

Die Tierärzte hätte ich mir etwas kommunikativer gewünscht (wenn man überwiegend auf langen MTR unterwegs ist, ist man ausführliche Kommentare gewöhnt), die Vortrabstrecke im Vet-Check etwas ebener und weniger steinig (gemähter Wiesenrand wäre da gewesen, da stand aber das Wasser).
Die Markierung war absolut zuverlässig - perfekt.
Supergute Veranstaltung, schöne Strecke für alle, deren Pferde mit hartem Geläuf, auch längere Strecken bergab auf Schotter und Asphalt, zurechtkommen.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
- Super Poster
- Beiträge: 131
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 21:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2016
29
21:45
Re: Altämter Distanzritt
Wir fanden es auch mal wieder super, es war ein tolles Wochenende und mit dem Wetter hat es heute dann ja auch noch super geklappt. Weiter so, wir kommen nächstes Jahr bestimmt wieder!!
-
CoRa
- HopTop
- Beiträge: 1129
- Registriert: Freitag 31. März 2006, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Mai 2016
29
22:38
Re: Altämter Distanzritt
Hallo!
Sigrun hat die Strecke schon perfekt beschrieben! Der schlammige, steile Hang war wirklich ätzend! Ich habe den sogar 1 1/2 mal genossen, da ich einen Hufschuh ungefähr mittig am Hang verloren hatte, und das erst ein ganzes Stück weiter auf der Strasse bemerkte. Zu Fuß ist es dann noch mal genüßlicher
Unschön, das mein Pferdchen bei dem dortigen und den folgenden Überholmanövern im 5 Minuten Takt, dann etwas durchdrehte.
Mein Dank gilt allen, die an dem Leid teilhaben durften / mussten. Danke Yvonne, dass du mit deinem Wagen so umsichtig vorbei gefahren bist.
Habe dich leider erst auf der Siegerehrung erkannt. (Lethe, wir mit Franz)
Und Danke auch an alle Helfer / TÄ, die auf uns warten mussten, da ich erst noch die 30er vorbei ziehen lassen musste. Mein kleines Pferdchen lief dann ab dem Check als letzte viel besser. Auch der Wagen war dann nimmer schrecklich. Gedanklich hatte ich mich schon in der Pause aufgeben sehen, doch, auch wegen der uns entgegen gebrachten Freundlichkeit, sind wir noch mal raus.
Für uns Flachländer super anstrengend! Ich bin noch nie so viel zu Fuß gegangen auf einem DR! Bei euch sind jedenfalls feste Wanderschuhe gefragt - meine Fußsohlen brannten
Als Ausgleich dafür haben wir wunderschöne Ausblicke genossen, die wir hier so gar nicht bekommen!
Danke, ihr wart ganz toll!
Und ab km 16 war auch meine Kleine wieder ganz sie selbst!
Gruß
Conny
Sigrun hat die Strecke schon perfekt beschrieben! Der schlammige, steile Hang war wirklich ätzend! Ich habe den sogar 1 1/2 mal genossen, da ich einen Hufschuh ungefähr mittig am Hang verloren hatte, und das erst ein ganzes Stück weiter auf der Strasse bemerkte. Zu Fuß ist es dann noch mal genüßlicher

Unschön, das mein Pferdchen bei dem dortigen und den folgenden Überholmanövern im 5 Minuten Takt, dann etwas durchdrehte.
Mein Dank gilt allen, die an dem Leid teilhaben durften / mussten. Danke Yvonne, dass du mit deinem Wagen so umsichtig vorbei gefahren bist.
Habe dich leider erst auf der Siegerehrung erkannt. (Lethe, wir mit Franz)
Und Danke auch an alle Helfer / TÄ, die auf uns warten mussten, da ich erst noch die 30er vorbei ziehen lassen musste. Mein kleines Pferdchen lief dann ab dem Check als letzte viel besser. Auch der Wagen war dann nimmer schrecklich. Gedanklich hatte ich mich schon in der Pause aufgeben sehen, doch, auch wegen der uns entgegen gebrachten Freundlichkeit, sind wir noch mal raus.
Für uns Flachländer super anstrengend! Ich bin noch nie so viel zu Fuß gegangen auf einem DR! Bei euch sind jedenfalls feste Wanderschuhe gefragt - meine Fußsohlen brannten

Als Ausgleich dafür haben wir wunderschöne Ausblicke genossen, die wir hier so gar nicht bekommen!
Danke, ihr wart ganz toll!
Und ab km 16 war auch meine Kleine wieder ganz sie selbst!
Gruß
Conny
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Mai 2016
29
23:17
Re: Altämter Distanzritt
Dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen, wir haben am Anfang sehr viel Zeit verloren, weil ich führen musste, da der Dickmops die Überholmanöver (alle ganz zivil) nervlich nicht verkraftet hat und ich keinen Abflug machen wollte. Aus Rücksicht auf diejenigen, die mir Beistand geleistet haben, konnten wir die Zeit auch nur noch knapp wieder aufholen, das Pony wäre zwar alles stetig getrabt, konnte aber nicht so schnell wie die Großen. Wenn man dann noch ein paar Abstiege läuft, wird's mit der Zeit knappCoRa hat geschrieben: Unschön, das mein Pferdchen bei dem dortigen und den folgenden Überholmanövern im 5 Minuten Takt, dann etwas durchdrehte.
Mein Dank gilt allen, die an dem Leid teilhaben durften / mussten. (...) Und Danke auch an alle Helfer / TÄ, die auf uns warten mussten, da ich erst noch die 30er vorbei ziehen lassen musste. (...)
Für uns Flachländer super anstrengend! Ich bin noch nie so viel zu Fuß gegangen auf einem DR! Bei euch sind jedenfalls feste Wanderschuhe gefragt - meine Fußsohlen brannten


Gerade, wenn es nicht viele Gruppen sind, sollte man auf EFR und KDR darüber nachdenken, 10 Min. zwischen den Startgruppen zu lassen, es geht ja noch um nichts, und dann haben auch die, die die ersten 500m Schritt gehen wollen, eine Chance, nicht sofort überholt zu werden (und irgendwann geordnet anzutraben, statt nur hinterher zu rasen).
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
- High Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Donnerstag 31. März 2011, 16:19
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Mai 2016
30
07:08
Re: Altämter Distanzritt
Ich kann mich auch allen nur anschließen. Es war ein netter Ritt/Fahrt mit sehr freundlicher Atmosphäre. Auch wenn ich nach 30km leider mit meinem Pferd nicht mehr weiter durfte. Ich war erstaunt, wie gut sie die Berge rauf und runtergelaufen ist als Flachlandtiroler.
Schön wären aber pünktliche Helfer am Start gewesen ( nicht erst 2 Minuten vor dem ersten Starter) und mindestens 2 Schubkarren zum abäppeln. Aber an diesen Kleinigkeiten lässt sich bestimmt einfach arbeiten, damit die Veranstaltung noch perfekter wird.
Ich behalte sie jedenfalls trotz Ausscheidens als sehr positiv in Erinnerung.
Schön wären aber pünktliche Helfer am Start gewesen ( nicht erst 2 Minuten vor dem ersten Starter) und mindestens 2 Schubkarren zum abäppeln. Aber an diesen Kleinigkeiten lässt sich bestimmt einfach arbeiten, damit die Veranstaltung noch perfekter wird.
Ich behalte sie jedenfalls trotz Ausscheidens als sehr positiv in Erinnerung.
- Chris
- Poster
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 19:27
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Mai 2016
30
15:39
Re: Altämter Distanzritt
Gaaanz vielen Dank an das Team für den schönen Tag: Ihr hattet eine tolle Strecke (jedenfalls die 30 km), gute Verpflegung und seeehr nette Helfer.
Eine Frage: Auf der Strecke wurden mehrfach Fotos gemacht. Werden die irgendwo eingestellt? Wir haben nämlich ganz versäumt, selbst ein paar zu machen - schade.
Eine Frage: Auf der Strecke wurden mehrfach Fotos gemacht. Werden die irgendwo eingestellt? Wir haben nämlich ganz versäumt, selbst ein paar zu machen - schade.
- Anjuli
- Schnellschreiber
- Beiträge: 710
- Registriert: Montag 21. Februar 2005, 19:34
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2016
30
20:22
Re: Altämter Distanzritt
so, dann ein kleines Statement von uns:)
Die Strecke ist anspruchsvoll, und sehr abwechslungsreich. Die beiden jungschen haben das fantastisch gemeistert. Insbesondere der Seth ist wirklich erwachsen geworden und super toll beide Tage gelaufen. Erst in der NU haben wir das extrem lockere Plastik gemerkt, zum Glück ist nix passiert.
Meiner Oma Lady muss ich ganz besonders danken, sie hat mich souverän getragen, ich konnte mich voll u ganz auf Inara u Pepe konzentrieren, der seine kleine Reiterin absolut sicher über die 30km Strecke getragen hat. Mit seinen kurzen Beinen hat er die letzten 10km ganz schön kämpfen müssen und ist die meiste Zeit galoppiert. Tapferes Pony. Da darf man in der Radarkontrolle mal 80 Puls haben.
Inara hat das Essen gefallen:) Und natürlich die Preise. Und die Spielkameraden:) und "die, die mit uns mitreitet.."
Wir hatten sehr viel Spaß und es war für uns ein sehr schönes Wochenende.
Manchmal hab ich überlegt, ob es mir nicht besser gefallen würde, die 30 zuerst und dann die 20 zu reiten?
Wir kommen sehr sehr gern wieder
lg
Die Strecke ist anspruchsvoll, und sehr abwechslungsreich. Die beiden jungschen haben das fantastisch gemeistert. Insbesondere der Seth ist wirklich erwachsen geworden und super toll beide Tage gelaufen. Erst in der NU haben wir das extrem lockere Plastik gemerkt, zum Glück ist nix passiert.
Meiner Oma Lady muss ich ganz besonders danken, sie hat mich souverän getragen, ich konnte mich voll u ganz auf Inara u Pepe konzentrieren, der seine kleine Reiterin absolut sicher über die 30km Strecke getragen hat. Mit seinen kurzen Beinen hat er die letzten 10km ganz schön kämpfen müssen und ist die meiste Zeit galoppiert. Tapferes Pony. Da darf man in der Radarkontrolle mal 80 Puls haben.

Inara hat das Essen gefallen:) Und natürlich die Preise. Und die Spielkameraden:) und "die, die mit uns mitreitet.."
Wir hatten sehr viel Spaß und es war für uns ein sehr schönes Wochenende.
Manchmal hab ich überlegt, ob es mir nicht besser gefallen würde, die 30 zuerst und dann die 20 zu reiten?
Wir kommen sehr sehr gern wieder
lg
www.schuldig-geboren.de
www.team-q.de
Das größte Zeichen von Intelligenz ist der Zweifel...
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass eröten kann.. Er ist aber auch das einzige, was einen Grund dazu hat..
www.team-q.de
Das größte Zeichen von Intelligenz ist der Zweifel...
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass eröten kann.. Er ist aber auch das einzige, was einen Grund dazu hat..
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Mai 2016
30
20:31
Re: Altämter Distanzritt
Oh, war das Inaras Distanzrittdebut? Dann allerherzlichsten Glückwunsch von mir, ich beneide sie, dass sie in dem Alter schon mitreiten darf!
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Mai 2016
30
20:53
Re: Altämter Distanzritt
Inara hat das supergut gemacht, brauchte auch kaum Unterstützung und wenn, dann nur mental und auch da nicht mehr als jeder andere Einsteiger auch gebraucht hätte. Vielleicht sogar weniger. Und Pepe war tapfer, leistungsbereit und hatte gute Pulswerte nach dem langen Anstieg in schwüler Hitze - so! (<--kurzes o) Da lassen wir uns doch nichts von irgendwelchen Streckenposten einreden ... 

"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
- Atika
- Super Poster
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 22:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Mai 2016
30
21:32
Re: Altämter Distanzritt
War ein super Ritt
Ich war ja nach dem erst nicht Finden der Paddockwiese, der Voruntersuchung und dem sonstwo liegenden Start skeptisch, aber die Strecke war genial,super markiert, sodass selbst wir uns nicht verritten haben (und das soll was heißen
), vom Geläuf her wie schon geschrieben schön vielseitig und so, dass ich fast überlegt habe, hinten ohne Schutz zu reiten, hätte es härter vom Boden her noch erwartet. Auch schön viele Wasserstellen, die mein Hafitier dann doch immer sehr braucht und ein ganz super liebes Helferteam, wenn man mal Fragen hatte
Seeehr praktisch war auch der Bach direkt an der Paddockwiese und dass auf der Wiese auch gut Futter war.
Die Vortrabstrecke hätte ichmir ggf. etwas besser gewünscht, wenn man da mit einem Barhufer vortrabt zur Voruntersuchung ists nicht ganz so ideal. Ansonsten rundum perfekt und wenn ich nächstes Jahr nicht wegen der Anfahrt (die aus 120 km Landstraße mit sehr viel bergauf und -ab und das in Serpentinen an vielen Stellen besteht) streike, sind wir sicherlich wieder dabei
Vielleicht dann auch auf längerer Strecke 



Die Vortrabstrecke hätte ichmir ggf. etwas besser gewünscht, wenn man da mit einem Barhufer vortrabt zur Voruntersuchung ists nicht ganz so ideal. Ansonsten rundum perfekt und wenn ich nächstes Jahr nicht wegen der Anfahrt (die aus 120 km Landstraße mit sehr viel bergauf und -ab und das in Serpentinen an vielen Stellen besteht) streike, sind wir sicherlich wieder dabei


-
Rasputin
- High Poster
- Beiträge: 248
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 15:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2016
30
21:37
Re: Altämter Distanzritt
Conny: ich hab dich auch nicht erkannt, hattest Pferd mit falscher Farbe:-) aber dein Pferdchen war der Grund, warum Rasputin dann plötzlich zur Höchstform auflief und den Marathonwagen auch ohne den Spirit hochgewuppt hätte. So nem netten Schimmelpopo muss Mannschaft auf den Fersen bleiben...
Mh, ich biete Puls 92 beim Radar, der Anstieg war mit dem schweren Wagen noch heftiger. Wichtig ist doch, dass sie flott wieder runter kommen...
Die Wiesenwege zum Schluss fanden wir dagegen richtig gut und haben Zeit wett gemacht. Aber ja, gut, dass es trocken war., sonst wäre es an einigen Stellen doch recht unschön geworden.
LG, Yvonne
Mh, ich biete Puls 92 beim Radar, der Anstieg war mit dem schweren Wagen noch heftiger. Wichtig ist doch, dass sie flott wieder runter kommen...
Die Wiesenwege zum Schluss fanden wir dagegen richtig gut und haben Zeit wett gemacht. Aber ja, gut, dass es trocken war., sonst wäre es an einigen Stellen doch recht unschön geworden.
LG, Yvonne