Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten
Moderator: Moderator
-
Faesschen
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
-
Hat sich bedankt:
121 Mal
-
Danksagung erhalten:
105 Mal
Beitrag
von Faesschen
@Sabine: ich packe gern 10 Kanister a 20l und auch noch eine Handvoll 10l Kanister ein und fülle die auch, wenn den KP's etc. uns aus der "Laternengruppe" auch großzügig (weil trosslos) versorgen ohne zu murren, weil wir wegen der Laterne bis in die Dunkelheit reiten
Nein nein ... bis ins Dunkel wollen wir nicht, aber die angekündigten Temperaturen erfordern einfach ein zwei Wasserstops mehr ...
Wie gesagt: für das notwendige Material zum Wasser transportieren sorge ich !!
Silke
-
buschfeger
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 19:04
-
Hat sich bedankt:
25 Mal
-
Danksagung erhalten:
10 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von buschfeger
Wer geht denn noch so den MTR? Sind ja ein recht großes Starterfeld

-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
Beitrag
von DrSabine
@Silke
Super! Meine Großkanister fahren mit dem Wasser-Mobil (mit Pferdeanhänger) direkt in die Stopps und ich habe weniger Platz an Bord. Dafür besetze ich an beiden Tagen den einen oder anderen KP mit mir selbst, einem Wasserbottich und Getränken für die Reiter, sonst verdurstet ihr mir und das kann ich nicht zulassen. Wird logistisch recht spannend, aber an Tag 1 habe ich wohl eher keine absoluten Laternen dabei und am Sonntag ist die Strecke nicht so lang, da erwische ich euch alle auf jeden Fall zweimal unterwegs..
@Veronika, Karten hab ich nun doch aus den ovls gedruckt, nutzt halt die Papierfläche nicht ganz aus. Aber sieht brauchbar aus.
Und 2 KDR-Reiter reisen wohl schon am Freitag an. Außerdem kann man sicher so campen, dass ein zurückbleibendes Pferd die Hofpferde sehen kann. Und wenn es von Heu leben mag, können wir es am Samstag auch zur Sicherheit in den Roundpen stellen. Das muss ich auch für eine KDR-Reiterin so regeln, die ihr zweites Pferd am Sonntag nicht alleine zuhause lassen möchte und mitbringt.
-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
-
knickreiterin
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 753
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
-
Hat sich bedankt:
41 Mal
-
Danksagung erhalten:
50 Mal
Beitrag
von knickreiterin
DrSabine hat geschrieben:
....
Und 2 KDR-Reiter reisen wohl schon am Freitag an.
....
Die wollen aber wohl am Samstag, zwar nicht ganztägig, doch ein wenig...in zwei Portionen mit den Zossen pädagogisch durch die Gegend kreiseln.
-
Aokidevon
- Insider

- Offline
- Beiträge: 334
- Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 13:17
-
Hat sich bedankt:
48 Mal
-
Danksagung erhalten:
5 Mal
Beitrag
von Aokidevon
Hallo Ihr,
ich weiß es ist gerade sehr kurzfristig, aber hat wer von Euch noch ein Pferdi was ich reiten könnte auf dem MTR oder auch LDR oder nur den KDR?
Mein Wallach ist leider lahm und kann somit nicht und ich würde gern wenn die Möglichkeit besteht trotzdem reiten wollen?
*ganzvielversprechnendguck*
LG Nadine 
-
Anja17
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 21:04
-
Hat sich bedankt:
3 Mal
-
Danksagung erhalten:
13 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anja17
Gibt es auf der Strecke für die Trosser irgendwo die Möglichkeit noch Wasser nachzufüllen?
Majális: 508 km i.d.W.
Laika: 15 Jahre erfolgreich auf der Strecke, 3.190 km i.d. W. († 2019)
Ich: 3.698 km i.d.W.
http://distanzreiterin.de/
-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
Beitrag
von DrSabine
Anja, wir haben drei längere Pausen und eine Kurzpause, und in der zweiten (km43) und dritten (km70) längeren Pause kann Wasser aufgefüllt werden.
LG Sabine
-
Anja17
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 21:04
-
Hat sich bedankt:
3 Mal
-
Danksagung erhalten:
13 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anja17
Super. Dann kann ich meinen Vater beruhigen. Er wollte noch Kanister kaufen weil er Angst hatte nicht genügend Wasser für den ganzen Ritt zu haben

.
-
FarinaElli
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 09:11
-
Hat sich bedankt:
7 Mal
-
Danksagung erhalten:
32 Mal
Beitrag
von FarinaElli
Also ich komme mit "Groß-Tross" (4 Leute - zwar drei davon Minderjährig aber durchaus brauchbar

). Das heißt wenn irgendwas auf die Strecke transportiert wird etc. können wir gerne unterstützen.
Ich werde auch langsam reiten und mich wohl an die "Laternengruppe" halten, wenn erlaubt
@ Silke-Trupp und Claudi: Wir können Euch auch gerne mitversorgen
@ Sabine: Kann ich noch einen Link zur GPS Datei haben? Oder so ähnlich? Das ich nicht völlig orientierungslos bin...
Freu mich schon!
mit Farina 1471 km i.d.W. beendet

mit Fury 1153 km i.d.W. beendet

-
Faesschen
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
-
Hat sich bedankt:
121 Mal
-
Danksagung erhalten:
105 Mal
Beitrag
von Faesschen

@ Eileen: wenns passt gern !! Und über eine Transportmöglichkeit für ein paar Pausentaschen oder Pauseneimer würden wir uns riesig freuen !!!!
@all bzw. Sabine: wird nur Freitag Pizza bestellt oder auch Samstag ? Gibt es da eine Nr. und Karte und kommen die da auch hin, oder sollten wir dann lieber Samstag am frühen Abend ins Auto steigen und einen der beiden Pizza-Services anfahren ?
Silke
-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
Beitrag
von DrSabine
Jeder, der andere mitversorgt, ist herzlich willkommen!
Wer wann Pizza oder Gasthaus nutzt, ist mir nicht klar, dafür waren die Antworten zu spärlich und zu diffus.
Im Gasthaus sind "15-20" Leute angekündigt, Freitag eher weniger, Samstag eher mehr. Genauer konnte ich das denen nicht sagen. Für Pizza-Kebab habe ich eine Art Karte (auszugsweise aus dem Netz gezaubert) und es gibt einen Lieferservice.
Und die Trosser kriegen nur die Karten, die übrig sind... was vernünftiges schwarzweißes, großes konnte ich nicht auf die Beine stellen. Aus Google Maps ist alles zu blass, aus GPSies zu klein... und bei mir macht schon die zweite Druckerpatrone schlapp.
Mancher Pausenplatz hat eine Adresse. Sonst gibt es eben Wegbeschreibungen zur Anfahrt, auch für gute Trosspunkte. Und das alles noch bis morgen
-
CoRa
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1129
- Registriert: Freitag 31. März 2006, 10:03
-
Hat sich bedankt:
2 Mal
-
Danksagung erhalten:
5 Mal
Beitrag
von CoRa
Deiner Ausschreibung nach ist für Trostlose ja bestens gesorgt! (freu)
Silke,
falls ihr gesammelt Fr/Sa bestellen wollt, oder geht, bitte denkt an mich!
Wäre mir lieber, als alleine nachzuziehen...
Danke
Gruß
Cony
-
Faesschen
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
-
Hat sich bedankt:
121 Mal
-
Danksagung erhalten:
105 Mal
Beitrag
von Faesschen
@Conny: Jacqueline und ich wollen Samstag bestellen - wir sehen/sprechen uns !!!
Allen die heute schon kommen - gute Fahrt und morgen einen schönen Ritt ... wir tauchen irgendwann morgen nachmittag auf !
Silke
-
Anja17
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 21:04
-
Hat sich bedankt:
3 Mal
-
Danksagung erhalten:
13 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anja17
Sabine es war sehr schön bei euch. Würden gerne wiederkommen

.
Sind heute alle trocken ins Ziel gekommen?
Bei uns gewittert und regnet es jetzt erst.
Die Ergebnislisten schickst du uns per Mail?
Majális: 508 km i.d.W.
Laika: 15 Jahre erfolgreich auf der Strecke, 3.190 km i.d. W. († 2019)
Ich: 3.698 km i.d.W.
http://distanzreiterin.de/