Kurzes Update: Ich will ja niemanden verrückt machen, aber ich habe schon 14 Nennungen

und es ist noch nicht mal Weihnachten!
Und zwei Erläuterungen, weil danach gefragt wurde:
Gleitender Start von 9:30 bis 10:00 Uhr bedeutet, jeder reitet mit jedem, mit dem er zusammen reiten möchte, innerhalb dieser Zeitspanne los. Die tatsächliche Startzeit wird auf der Checkkarte beim Losreiten eingetragen. Wer nach 10:00 Uhr startet, bekommt 10:00 Uhr auf die Karte geschrieben. Das wird dann besonders entspannt, wenn die Schnelleren (< T5) eher etwas früher starten, die Langsameren eher etwas später. Den Abstand zu den Vorausreitenden kann man einschätzen, wenn man am Start fragt, wann die vorherige Gruppe losgeritten ist. Wenn ihr alle schon um 9:45 vom Hof seid, auch recht. Doro hat ja sowieso schon bemerkt, dass sich gefälligst jeder an das angekündigte Tempo halten muss...!
Anreise am Vorabend nur in Ausnahmefällen: Es gibt kein Dixie, nur unser Haus. Da möchte ich am Freitag nicht schon 20 Reiter haben. Außerdem hängen wir an einer Grundwasserpumpe und nicht an einer Wasserleitung.
Die Sauerländer kommen schon am Freitag. Alles andere macht keinen Sinn.
Wir planen auch schon ein bisschen das Drumherum. Falls sich noch ein freiwilliges Helferlein findet, das ein Auto mit Anhänger fahren kann, bitte gerne "hier" schreien. Notfalls schaffen wir aber alles mit Bordmitteln und Bordpersonal.
LG Sabine