
MN 2017 Nachlese
Moderator: Moderator
-
Zwockel
- Schnellschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Jun 2017
22
08:25
Re: MN 2017 Nachlese
Sigrun, schade, dass Ihr die für die DA nicht haben wollt *ätsch* 

Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
-
CoRa
- HopTop
- Beiträge: 1129
- Registriert: Freitag 31. März 2006, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Jun 2017
22
08:57
Re: MN 2017 Nachlese
Moin!
Ja, das ist ein schöner Bericht!
Ich fände es klasse, wenn diese Zeit und Mühe mit der Veröffentlichung auf VDD aktuell belohnt würde.
Am Besten noch mit einem Foto von euch.
Es ist sehr schade, dass dort seit Jahren Flaute herrscht. Ich habe da gerne mal gelesen.
Es wurden doch einige Fotos gemacht? Auf einigen müssten wir zu sehen sein. Ich würde mich freuen, wenn ich welche bekommen könnte!
Gruß
Conny
Ja, das ist ein schöner Bericht!
Ich fände es klasse, wenn diese Zeit und Mühe mit der Veröffentlichung auf VDD aktuell belohnt würde.
Am Besten noch mit einem Foto von euch.
Es ist sehr schade, dass dort seit Jahren Flaute herrscht. Ich habe da gerne mal gelesen.
Es wurden doch einige Fotos gemacht? Auf einigen müssten wir zu sehen sein. Ich würde mich freuen, wenn ich welche bekommen könnte!

Gruß
Conny
-
susiM
- Insider
- Beiträge: 450
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 10:57
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Jun 2017
22
09:05
Re: MN 2017 Nachlese
Nachdem das dieses Jahr terminlich nicht geklappt hat, muss ich nach diesem Bericht Pfingsten 2018 definitiv dafür freihalten:-)
-
Shettymanager
- Schnellschreiber
- Beiträge: 508
- Registriert: Samstag 16. August 2014, 17:56
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Jun 2017
22
10:24
Re: MN 2017 Nachlese
Die Rittberichte in der DA werden auch hier schmerzlich vermisst......
Ronja: 3123km i.d.W
...mein 2-fach DM-Fahrshetty 
Amy: 1000km-Marke geknackt
Jette: in Ausbildung mit 305km i.d.W
Schimmel: auf der immergrünen Wiese


Amy: 1000km-Marke geknackt

Jette: in Ausbildung mit 305km i.d.W

Schimmel: auf der immergrünen Wiese

-
Noell
- HopTop
- Beiträge: 1077
- Registriert: Montag 20. September 2004, 21:40
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Jun 2017
22
16:15
Re: MN 2017 Nachlese
@ Zwockel: soooo schön
Eine kleine Korrektur: es muss heißen Nünninghoff

Eine kleine Korrektur: es muss heißen Nünninghoff

Grussi
Noell
Ihr könnt abmarkieren gehen....
der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen
) ich: : die Schallgrenze ist erreicht: 10.000 idW
Noell
Ihr könnt abmarkieren gehen....

der Neue im Team: Jasper: hat die 1000er Marke geknackt, Mocca: 5000+, Nellie: 3500, seit 30.01.19 auf den immergrünen Wiesen

-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Jun 2017
22
18:02
Re: MN 2017 Nachlese
Wär schön, wenn es wenigstens den Weg auf die Homepage finden würde. Leider haben wir ja keine Online-Redaktion, aber Du könntest es an Tanja mailen,die stellt es bestimmt gern ein.Zwockel hat geschrieben:Sigrun, schade, dass Ihr die für die DA nicht haben wollt *ätsch*
Ursprünglich sah das Konzept vor, dass Rittberichte auf die Homepage kommen. Aber ... da es niemanden gibt, der sich da so richtig kümmern möchte, bleibt's ehrenamtlich an Leuten hängen, die sowieso schon sehr viel tun.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Zwockel
- Schnellschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Jun 2017
22
20:41
Re: MN 2017 Nachlese
Ups, Noell... werde ich gleich mal ändern.
Danke für Eure positive Rückmeldung, das liest man gern
Was die Rittberichte angeht: Ich glaube nicht, dass die auf der Homepage sehr frequentiert würden. Ich werde Dirk bitten, hier unter "Distanzritte" eine Unterkategorie Rittberichte anzulegen.
Ich fände es in der DA auch besser. In meiner wettkampflosen Zeit habe ich die Berichte in der DA verschlungen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Neuausrichtung als Informationssammlung in Zeiten des Internet so viel Sinn ergibt. Ob wir das in VDD intern noch mal diskutieren sollten?
Danke für Eure positive Rückmeldung, das liest man gern

Was die Rittberichte angeht: Ich glaube nicht, dass die auf der Homepage sehr frequentiert würden. Ich werde Dirk bitten, hier unter "Distanzritte" eine Unterkategorie Rittberichte anzulegen.
Ich fände es in der DA auch besser. In meiner wettkampflosen Zeit habe ich die Berichte in der DA verschlungen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Neuausrichtung als Informationssammlung in Zeiten des Internet so viel Sinn ergibt. Ob wir das in VDD intern noch mal diskutieren sollten?
Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Jun 2017
22
21:04
Re: MN 2017 Nachlese
Nun ja, in Zeiten des Internets kann man sich Informationen schnell beschaffen. Aber man muss sie von überall zusammen suchen, bewerten und sortieren, das Kommerzielle vom nicht Kommerziellen, das Persönliche vom Allgemeingültigen usw. scheiden. In Zeiten von Facebook & Co. wird es immer schwieriger, Informationen wieder aufzufinden. Das ganze Wissen, das in den Gruppen geteilt wird, ist schon ein, zwei Tage später nur noch mit Mühe wieder auffindbar.
Das neue Konzept der DA wurde schon seit einiger Zeit entwickelt und letztes Jahr mit dem Präsidium abgestimmt. Wir machen das jetzt mal ne Weile so und gucken, wohin es uns bringt. Letztlich muss man auch mal ein paar Jahre dran bleiben, sonst fühlen sich auch die Anzeigenkunden veräppelt, die für dieses Konzept immer ein Jahr im Voraus planan.
Falls jemand Lust hat, wieder jeweils 2 ganze Arbeitstage lang zu lesen: "Endlich ging es los, wir fuhren zum Distanzritt. Am Abend vorher hatte ich den Hänger gepackt. Als wir auf der Wiese ankamen ..." bitteschön, ich bin durch damit
Generell fände ich es schon schön, auch Platz für schöne Rittberichte zu haben. Man könnte ja eine Rubrik: der schönste Rittbericht des Monats machen *g* Aber dann muss man auch wieder sehr höfliche Absagen formulieren und trotzdem viele Leute vor den Kopf stoßen. Daher die Idee, das "Aktuelle" ins Internet zu tun oder, weil das mangels Personal nicht geht, besonders schöne Berichte dort zu platzieren und das Wissen in DA zu bündeln.
Letztlich wäre es eine schöne Sache, um die Homepage aufzuwerten, (die ja ansonsten auch viel zu bieten hat, es ist nur schwer zu finden und sieht altbacken aus) wenn dort gute Rittberichte stünden. Würde auch wieder mehr Mitglieder mit der Homepage in Verbindung bringen. Aber dafür bräuchte es engagierte Menschen, die auch länger als ... 3 Monate oder 6 oder 12 am Ball bleiben.
Das neue Konzept der DA wurde schon seit einiger Zeit entwickelt und letztes Jahr mit dem Präsidium abgestimmt. Wir machen das jetzt mal ne Weile so und gucken, wohin es uns bringt. Letztlich muss man auch mal ein paar Jahre dran bleiben, sonst fühlen sich auch die Anzeigenkunden veräppelt, die für dieses Konzept immer ein Jahr im Voraus planan.
Falls jemand Lust hat, wieder jeweils 2 ganze Arbeitstage lang zu lesen: "Endlich ging es los, wir fuhren zum Distanzritt. Am Abend vorher hatte ich den Hänger gepackt. Als wir auf der Wiese ankamen ..." bitteschön, ich bin durch damit

Generell fände ich es schon schön, auch Platz für schöne Rittberichte zu haben. Man könnte ja eine Rubrik: der schönste Rittbericht des Monats machen *g* Aber dann muss man auch wieder sehr höfliche Absagen formulieren und trotzdem viele Leute vor den Kopf stoßen. Daher die Idee, das "Aktuelle" ins Internet zu tun oder, weil das mangels Personal nicht geht, besonders schöne Berichte dort zu platzieren und das Wissen in DA zu bündeln.
Letztlich wäre es eine schöne Sache, um die Homepage aufzuwerten, (die ja ansonsten auch viel zu bieten hat, es ist nur schwer zu finden und sieht altbacken aus) wenn dort gute Rittberichte stünden. Würde auch wieder mehr Mitglieder mit der Homepage in Verbindung bringen. Aber dafür bräuchte es engagierte Menschen, die auch länger als ... 3 Monate oder 6 oder 12 am Ball bleiben.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Jens
- HopTop
- Beiträge: 1063
- Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:23
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Jun 2017
23
07:35
Re: MN 2017 Nachlese
Ich mag die neuen DA so wie sie sind.
Nicht weil ich unerwartet diesmal mit einem Bericht dabei bin, sondern weil sie nun zu einem zeitlosen Informationsmedium wird.
Mal eine Zeitschrift für die nicht gilt
"die Zeitung von gestern ist das Fischeinwickelpapier von morgen"
Redaktion, macht weiter so.
Und der schöne Bericht von Zwockel ist auch hier noch ewig verfügbar und schön zu lesen.
Nicht weil ich unerwartet diesmal mit einem Bericht dabei bin, sondern weil sie nun zu einem zeitlosen Informationsmedium wird.
Mal eine Zeitschrift für die nicht gilt
"die Zeitung von gestern ist das Fischeinwickelpapier von morgen"
Redaktion, macht weiter so.
Und der schöne Bericht von Zwockel ist auch hier noch ewig verfügbar und schön zu lesen.
-
susiM
- Insider
- Beiträge: 450
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 10:57
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Jun 2017
23
08:17
Re: MN 2017 Nachlese
Ich finde auch, dass gerade in Zeiten, wo hier im Forum doch auch viel "Anstrengendes" geschrieben wird (was durchaus auch wichtig ist!), es gut tut, einfach mal etwas Schönes zu lesen. Etwas, das dem entspricht, was doch für einen Großteil von uns diesen Sport ausmacht.
Eine Rubrik "Rittberichte" fände ich auch gut.
lg susi
Eine Rubrik "Rittberichte" fände ich auch gut.
lg susi