Sulky austarieren
Moderator: Moderator
-
Rennsemmel
- ForenGuru
- Beiträge: 2468
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 13:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Jul 2017
22
21:48
Re: Sulky austarieren
stimmt. Klingt nach Zweiachser - Ösen.
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
Gruß von Doro mit neuem Motto:
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
-
Hippohops
- High Poster
- Beiträge: 245
- Registriert: Dienstag 29. März 2016, 14:44
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Jul 2017
22
21:50
Re: Sulky austarieren
Der Tragriemen ist beweglich, ich kann ihn durchs Selett ziehen
Wenn wir wirklich etwas verändern wollen, brauchen wir vor allem Begeisterung
-
JasminL
- Poster
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 23. November 2016, 07:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Jul 2017
22
22:54
Re: Sulky austarieren
Aber was sind das für Ösen? Magst du mal ein Bild einstellen?
Ach und wegen links/rechts schaukeln: wenn du die Tragösen deutlich höher hast, könntest du die schere vorne enger stellen.
Ach und wegen links/rechts schaukeln: wenn du die Tragösen deutlich höher hast, könntest du die schere vorne enger stellen.
-
Hippohops
- High Poster
- Beiträge: 245
- Registriert: Dienstag 29. März 2016, 14:44
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Jul 2017
23
20:27
Re: Sulky austarieren
Hier ein Bild von den Ösen. Den Lederriemen zieht man durch die Öse, nochmal um die Anzen und dann mit in den kleinen Bauchgurt, das war bei diesem Geschirr schon immer so, ist ziemlich unpraktisch, habe mir gerade einen Biothaneverschluss ausgedacht und bestellt, der macht dann einfach die Schale oben zu.
Heute war alles besser, wenn auch noch nicht ideal schwebend, aber ich bin in der Nähe des Punktes, konnte sehen, daß der Sulky auf mein Vor- und Zurücklehen reagiert. So kann es erstmal bleiben.
Danke für alle Tipps!
Heute war alles besser, wenn auch noch nicht ideal schwebend, aber ich bin in der Nähe des Punktes, konnte sehen, daß der Sulky auf mein Vor- und Zurücklehen reagiert. So kann es erstmal bleiben.
Danke für alle Tipps!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn wir wirklich etwas verändern wollen, brauchen wir vor allem Begeisterung
-
greenorest
- HopTop
- Beiträge: 1191
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 18:46
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Jul 2017
23
20:53
Re: Sulky austarieren
Hallo Hippohops,
normalerweise findet man metallene Trageösen nur an Seletten, die für Zweiachser gedacht sind. Das muss doch schrecklich klappern bei dir?. Bei einem Einachser-Selett hat man lederne Ösen und der Riemen, der die beiden Ösen verbindet, gleitet (sehr leicht) durchs Selett. Bei deinem Geschirr sieht es aber so aus, als ob man die Trageöse ausschnallen und austauschen könnte. Wenn das geht, wären Trageösen ohne Metall deutlich besser.
Beim Sieltec ist es ein wenig anders, da ist das ganze Geschirr so nachgiebig, dass die Bewegungen der Anzen auch ohne gleitenden Trageriemen ausgeglichen werden.
Gruß Tina
normalerweise findet man metallene Trageösen nur an Seletten, die für Zweiachser gedacht sind. Das muss doch schrecklich klappern bei dir?. Bei einem Einachser-Selett hat man lederne Ösen und der Riemen, der die beiden Ösen verbindet, gleitet (sehr leicht) durchs Selett. Bei deinem Geschirr sieht es aber so aus, als ob man die Trageöse ausschnallen und austauschen könnte. Wenn das geht, wären Trageösen ohne Metall deutlich besser.
Beim Sieltec ist es ein wenig anders, da ist das ganze Geschirr so nachgiebig, dass die Bewegungen der Anzen auch ohne gleitenden Trageriemen ausgeglichen werden.
Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *
-
Rennsemmel
- ForenGuru
- Beiträge: 2468
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 13:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Jul 2017
23
21:22
Re: Sulky austarieren
Einachser
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Doro mit neuem Motto:
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
-
Rennsemmel
- ForenGuru
- Beiträge: 2468
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 13:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Jul 2017
23
21:25
Re: Sulky austarieren
Zweiachser
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Doro mit neuem Motto:
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
-
Rennsemmel
- ForenGuru
- Beiträge: 2468
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 13:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Jul 2017
23
21:26
Re: Sulky austarieren
bei dir ist doch das Leinenauge auch auf dem Tragriemen, oder? Das würde einiges erklären.
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
gesendet von smartfön mit kreativer groß-, klein- und überhaupt-schreibung.
Gruß von Doro mit neuem Motto:
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
wer den Weg kennt, braucht kein schnelles Pferd.
- polldi
- ForenSpezialist
- Beiträge: 3282
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:09
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Jul 2017
23
22:12
Re: Sulky austarieren
Leinenauge sieht nach "davor" aus.
Sie schreibt auch, das der TR gleitet.
Gleitet der Bauchgurt denn auch?
Mir wollte ein bekannter Händler hier weissmachen, dass es nur noch miteinander vernähte Gurte gäbe.
Sie schreibt auch, das der TR gleitet.
Gleitet der Bauchgurt denn auch?
Mir wollte ein bekannter Händler hier weissmachen, dass es nur noch miteinander vernähte Gurte gäbe.
- Kathl
- ForenGuru
- Beiträge: 2102
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 16:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Jul 2017
23
22:53
Re: Sulky austarieren
So seltsame Kombinationen mit beweglichem Riemen, Metall Tragaugen und festem Bauchgurt gibt es komischerweise öfter... mein altes war auch so. Ich habe es dann umgebaut mit Biothane Ösen und anderem Bauchgurt...
Grüße Kathrin!
-
Hippohops
- High Poster
- Beiträge: 245
- Registriert: Dienstag 29. März 2016, 14:44
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Jul 2017
24
09:08
Re: Sulky austarieren
Der Tragriemen ist beweglich, die Ösen wären austauschbar (sind nur eingeschnallt), die Leinenaugen sind vor dem Tragriemen, aber der kleine Bauchgurt ist beweglich.
Ich habe das so schon so viele Jahre, daß es mir normal vorkam. Es klappert schon ein bißchen
Werde mir neue Tragösen besorgen...
Ich habe das so schon so viele Jahre, daß es mir normal vorkam. Es klappert schon ein bißchen

Wenn wir wirklich etwas verändern wollen, brauchen wir vor allem Begeisterung
-
Hippohops
- High Poster
- Beiträge: 245
- Registriert: Dienstag 29. März 2016, 14:44
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Jul 2017
24
09:10
Re: Sulky austarieren
@Kathl: Biothane-Ösen auch zum öffnen (mein Sulky hat geschlossene Anzenenden)? Von welcher Firma?
Dankeschön.
Dankeschön.
Wenn wir wirklich etwas verändern wollen, brauchen wir vor allem Begeisterung
-
Hippohops
- High Poster
- Beiträge: 245
- Registriert: Dienstag 29. März 2016, 14:44
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Jul 2017
24
21:40
Re: Sulky austarieren
oder auch @alle: Hat jemand Biothane Tragösen zum Öffnen und woher?
Wenn wir wirklich etwas verändern wollen, brauchen wir vor allem Begeisterung
- Kathl
- ForenGuru
- Beiträge: 2102
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 16:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Jul 2017
24
22:07
Re: Sulky austarieren
Öhhh- selber gebaut... geschlossen.
Vor bald 15 Jahren war der Markt noch klein und mein Geldbeutel sehr schmal...
Vor bald 15 Jahren war der Markt noch klein und mein Geldbeutel sehr schmal...
Grüße Kathrin!
- Kathl
- ForenGuru
- Beiträge: 2102
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 16:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Jul 2017
24
22:07
Re: Sulky austarieren
Versuche mal dran zu denken ein Foto zu machen...
Grüße Kathrin!