"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4260
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 17 09:40

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Nirak

@Paxi: die Fähre Neu Darchau wäre doch quasi perfekt :-)
(ich glaube, die meinte ich auch...ich müsste mal in dem Tagebuch von der Elbtour nachlesen.)
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2343
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1132 Mal
Dez 2018 17 10:08

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von DrSabine

Sigrun, auch ein passender Link! Wir werden die Route nicht völlig neu erfinden müssen... Vermutlich wird es eher die Qual der Wahl, welche Streckenführung die schönsten Wege (optisch und bodentechnisch) verspricht. Hab beim Taunusreiter noch mehr Strecken gefunden, auch Alpen/Ostsee! Nicht zuletzt braucht es aber auch taugliche Quartiere mit ausreichend Platz, Verpflegungsmöglichkeit... und das alle ca. 60-65km.

Die Elbe könnte man im schlimmsten Fall ja auch im Pferdeanhänger queren. Lange Pause, in der alle verladen und ein Stückchen fahren. Oder am Anfang/Ende eines Ritttages. Fähren sind mir ehrlich gesagt mit Pferd eher unheimlich. Die alten Fotos betrachte ich mit sehr gemischten Gefühlen! Springt da wirklich keiner in Panik los und über die Reling, wenn der Boden zu schwanken anfängt?

Und eine Stafette ist nicht vorgesehen. Es gibt nur einen Ritt, für Qualistufe 2. Keine Tagesgäste. Dafür aber Pferdewechsel erlaubt und natürlich vorzeitiges Beenden in der Wertung. Ganz grob überschlagen kann so ein Ritt mit 20 TN so gerade eben kostendeckend durchgeführt werden. Dann muss tatsächlich jeder 1000.-€ bezahlen, und das auf die Gefahr hin, dass das Höppchen am ersten/zweiten/dritten Tag ausfällt (und man vielleicht kein Ersatzhöppchen hat). Vielleicht sollte ich eine Crowdfunding-Kampagne starten? Was könnte man den Spendern als Gegenleistung anbieten?
Benutzeravatar
Sigrun
Foren König||Foren Königin
Foren König||Foren Königin
Offline
Beiträge: 5007
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal
Dez 2018 17 10:14

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Sigrun

Fähre mit Pferd ist der Hit und absolut unproblematisch! Sogar mein Schisser, der keine Engpässe mag, hat das in aller Ruhe gemeistert. Es gab nur eine kritische Situation, weil sich zwei Pferde zu nah kamen, keins aus der Gruppe hat sich sichtbar aufgeregt. Nur das Führpferd mochte nicht über die Rampe auf die Fähre gehen, aber der ist quasi genetisch bodenscheu *g* Frag mal Karin und Matthias (Ritte im Norden), die haben ja regelmäßig Wanderreitgruppen Fähre fahren lassen, überwiegend unerfahrene Reiter und Pferde.

Stafette ggf. als Vorbereitung, Veranstalter in der Gegend veranstalten MTR je 3 Tage in eine Richtung bis zum nächsten Anschlusspunkt?
Das ist richtig doll viel Arbeit, die sollte man auf viele Schultern verteilen.

Sponsoring: Toursimusverbände? Outdoorklamottenanbieter? Anhängerhersteller? Autohäuser? Quartiere.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2343
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1132 Mal
Dez 2018 17 10:32

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von DrSabine

Sigrun hat geschrieben: Das ist richtig doll viel Arbeit, die sollte man auf viele Schultern verteilen.
Äh, ja. Ich rechne mit 1-2 Jahren für die konkrete Vorbereitung... und ein Jahr für ein stabiles Gerüst. Und selbstverständlich Helfern in der Planungs- und Erkundungsphase. Und dann muss Jahre später auch noch alles passen, wobei wir MTR-Reiter ja flexibel sind. Markierung gibt es sowieso nicht, also können auftretende Hindernisse individuell umgangen werden.
Benutzeravatar
Sigrun
Foren König||Foren Königin
Foren König||Foren Königin
Offline
Beiträge: 5007
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal
Dez 2018 17 10:39

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Sigrun

Ggf. mit Handpferd? Dann kann man täglich wechseln oder nach Wetter und Bodenbeschaffenheit.
Handpferd zahlt kein Startgeld?

Alles nur Ideen!
Äh, ja. Ich rechne mit 1-2 Jahren für die konkrete Vorbereitung... und ein Jahr für ein stabiles Gerüst.
Grobe Streckenplanung also ab 01.01.2019?
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Benutzeravatar
Kathy71
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1989
Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 21:16
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Dez 2018 17 11:56

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Kathy71

VDD - Werberitt für sauberes Distanzreiten
An jedem Tagesziel kleiner Infostand und die örtliche Presse einladen. Fernsehen, die 3. Programme senden ja immer gern so was lokales.
In der Summe ein großes Happening und eine tolle Werbung für unseren Sport.
Macht uns vielleicht auch bei der FN "sichtbarer".
Protest gegen UAE und Konsorten lässt sich auch einfach inkludieren.
LG, Kathy
_____________________________________
*mit Gigabyte A (aka Krümel) LDR-qualifiziert* :-D
Benutzeravatar
Matthias
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 411
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 23:56
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 17 12:14

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Matthias

Ich stell mir das dann so vor wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=uKBSiGBF8IA

nur mit Pferden statt mit Mofas :-)
Benutzeravatar
Karo
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 423
Registriert: Montag 21. August 2006, 10:44
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Dez 2018 17 12:25

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Karo

Bin dabei. Fertige Strecke könnte ich vom Stettiner Haff bis zur Griese Gegend anbieten.

Grüße
Caro
Benutzeravatar
Leasusanne
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 764
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 18:59
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Dez 2018 17 12:26

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Leasusanne

Bitte, kann jemand den Thread teilen und ein neues Tema aufmachen mit neuem Titel?
Benutzeravatar
knickreiterin
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Dez 2018 17 12:28

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von knickreiterin

DrSabine hat geschrieben: ...

Und eine Stafette ist nicht vorgesehen. Es gibt nur einen Ritt, für Qualistufe 2. Keine Tagesgäste. Dafür aber Pferdewechsel erlaubt und natürlich vorzeitiges Beenden in der Wertung. Ganz grob überschlagen kann so ein Ritt mit 20 TN so gerade eben kostendeckend durchgeführt werden. Dann muss tatsächlich jeder 1000.-€ bezahlen, und das auf die Gefahr hin, dass das Höppchen am ersten/zweiten/dritten Tag ausfällt (und man vielleicht kein Ersatzhöppchen hat). Vielleicht sollte ich eine Crowdfunding-Kampagne starten? Was könnte man den Spendern als Gegenleistung anbieten?
Das begrüße ich sehr: ganz oder gar nicht. Bei einem solchen Ritte sollten alle Teilnehmer grundsätzlich die gesamte Veranstaltung im Sinn haben, selbst wenn sie nur Teilstrecken (frühes Beenden) planen.

Crowdfunding oder e.V. o.ä. ging mir auch schon durch den Kopf. Eventuell Konditionen für "Frühzahler" Beispiel: 10% wer in einem gesetzten Zeitfenster zur Finanzierung der Planung Euro 900,- einzahlt, hat einen Startplatz sicher, Startgeld/Nenngeld gezahlt. Risiko des "Nichtstattfindens" / "Nichtstarten Könnens" beim Geldgeber.

Neuer Thread Vom Ostseestrand zum Alpenrand ? Domain gesichert.
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4260
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 17 12:36

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Nirak

@Matthias:25km/h sind mir ein bisserl flott... :-)
Benutzeravatar
Matthias
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 411
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 23:56
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:
Dez 2018 17 12:40

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Matthias

@nirak muss ja nicht so flott.

Domain würde ich sponsorn und auch Hosting übernehmen.

LG
Matthias
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2343
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1132 Mal
Dez 2018 17 12:44

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von DrSabine

Eher vom Alpenrand zum Nord- oder Ostseestrand (auch wenn du andersrum deinen Sabbat-Scout-Wanderritt machen möchtest). Oder auch: Trans-Germania. Klingt so ein bisschen nach Transsylvanien! "Deutschlandritt" ist mir zu lau.
Hab schon mal bei Wordpress reingeschaut...

Jetzt in der Vor-Vorplanungsphase gebe ich noch nicht wirklich Geld aus. Lieber Gehirnschmalz investieren. Hier kommen ja schon viele gute Ideen zusammen.

Und Angebote!
Abas
Dez 2018 17 13:24

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Abas

Wenn man das liest, bekommt man richtig Sehnsucht, weil
die guten, alten Zeiten zurückkehren. Superidee!
Das ist schon eine Herausforderung, die lockt, da ich z. Zt. 2 passende Pferde habe, die so etwas packen könnten. :bier
Benutzeravatar
Jolly
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2479
Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 17:20
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal
Dez 2018 17 13:35

Re: Das Bert-Buch - Albert Fichtel, 1000-km-Ritte

Beitrag von Jolly

Im Bereich Süd-Niedersachsen/Nordhessen kann ich gerne Hilfe anbieten (in Anlehnung an den Märchenlandritt), falls es denn da lang gehen soll. Richtung Süden kann Susanne bestimmt bis zu Nina übernehmen *ggg*
Antworten