
aber ganz ehrlich: falls sonst jemand anderes trosslos ist oder Sabine dich als Helferlein braucht, kommt er auch gut allein mit uns zurecht...
Moderator: Moderator
1) Es ist ja noch ein bisschen hin, und man muss ja nicht gleich mit 5 Tagen anfangen, sondern könnte auch 3 auf den Gestütsweg gehen. 2) Wenn Du es logistisch nicht auf die Alb schaffst, wie willst Du es dann logistisch nach Bayern und von da wieder zurück nach Hause schaffen? 3) Im Vogelsberg und in der Eifel kann man auch länger als 3 Tage am Stück reitenNirak hat geschrieben:Ich habe zwar vor, vorher zumindest die 5 Tage im Norden zu reiten, aber zur Alb schaffe ich es logistisch nicht - und den Markierritt kann ich auch nicht komplett mitreiten - es sei denn, jemand anderes übernimmt die Orga der Heide-Logistik *hoff*![]()
Das hast du falsch verstanden, der verpflichtend mitzubringende Tross kümmert sich um dich, das Gespann und alles drumherum, nicht umgekehrt!Parje hat geschrieben: Trans Germania ist für mich nichts. Zumindest nicht als Reiter, mit eigenem Gespann ( und dem ganzen Anhang) um das ich mich dann auch noch kümmern muss.
Rennsemmel hat geschrieben: (Drum prüfe, wer sich für Wochen bindet, ob sich nicht ein Reiter mit wenig Anspruch findet - meine Wahl war klug.)
Jaja... in der Theorie ist das so. Ich kann da immer nur etwas schlecht "los lassen".DrSabine hat geschrieben:Das hast du falsch verstanden, der verpflichtend mitzubringende Tross kümmert sich um dich, das Gespann und alles drumherum, nicht umgekehrt!Parje hat geschrieben: Trans Germania ist für mich nichts. Zumindest nicht als Reiter, mit eigenem Gespann ( und dem ganzen Anhang) um das ich mich dann auch noch kümmern muss.